Was für welche Arten sind das???

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Was für welche Arten sind das???

Beitrag von Sharky »

Kann mir jemand weiterhelfen da ich selbst sehr wenig Ahnung habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich kenn eigentlich nur die Cylindroopuntia imbricata, ansonsten weiß ich nicht was ich da alles habe. Von meinen kleinen die noch im Haus sind weiß ich die Namen, aber diese hier???


Wäre nett, wenn sich jemand die Mühe macht mir weiter zu helfen. Und wenn es geht die Reihenfolge angeben. DANKESCHÖN

LG

Sharky
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Hallo Sharkey,

leider sind die Bilder auch beim Draufklicken ziemlich klein,
so dass man keine Einzelheiten erkennen kann.

So weit ich erkennen kann und soweit ich mich auskenne
ist mein Tipp:

1. eine Euphorbia
1. eine Euphorbia
3. Mammillaria gracilis
4. ein Ferocactus
5. Echinocactus grusonii
6. eine Mammillaria
7. Agave
8. -10. Opuntia
11. ?
12. Cylindropuntia
13. Agave americana (Name ist so nicht ganz exakt)
14. Opuntia
Benutzeravatar
Sammy
Oberhäuptling
Beiträge: 2260
Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1979
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy »

1. Euphorbia trigona
Viele Grüße
Thomas Schmid (der Administrator)

http://www.tsdaten.de/kaktus
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Dankeschön schon mal dafür.

Die Bilder hab ich extra klein gemacht, damit ich kein Ärger bekomm wenn ich so viele auf einmal einstelle.

LG

Sharky
Benutzeravatar
mark
Haudegen
Beiträge: 130
Registriert: 8. Dezember 2006, 13:01
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

2. Euphorbia enopla
Viele Grüße

Mark
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Sharky hat geschrieben:Dankeschön schon mal dafür.

Die Bilder hab ich extra klein gemacht, damit ich kein Ärger bekomm wenn ich so viele auf einmal einstelle.

LG

Sharky
Zur Bestimmung muß man auch was sehen. Solche Mini-Miniaturbilder helfen da wenig.
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Hi, Sharky,

Bilder sollen in diesem Forum maximal 600 x 600 Pixel haben und maximal 60 KB. Sie dürfen also gern größer sein. Aber niemand wird gleich angemault, wenn die Bilder auch mal mehr als 60 KB haben.
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“