ein paar Sukkulente bestimmen
Moderator: Moderatoren
-
- Saatgut
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. März 2015, 18:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
ein paar Sukkulente bestimmen
Hallo,
ich habe Sukkulente von meinen Freund_innen übernommen und auch welche aus dem Baumarkt gekauft. Da ich nicht weiß, um welche Arten es sich hier genau handelt, wollte ich euch einmal um Hilfe bitten.
Liebe Grüße
ich habe Sukkulente von meinen Freund_innen übernommen und auch welche aus dem Baumarkt gekauft. Da ich nicht weiß, um welche Arten es sich hier genau handelt, wollte ich euch einmal um Hilfe bitten.
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von clarisinn am 29. März 2015, 18:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Saatgut
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. März 2015, 18:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Re: ein paar Sukkulente bestimmen
weitere Katkteen und Sukkulente
- Dateianhänge
-
- Sansevieria
- CAM10986.jpg (39.73 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- Sansevieria
- CAM00742.jpg (41.04 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- Sansevieria
- CAM10991.jpg (40.46 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- Lithops
- CAM10717.jpg (46.48 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM10697.jpg (42.59 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM10696.jpg (44.16 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM10693.jpg (42.91 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 4. Kaktus
- CAM10703.jpg (38.57 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 4. Kaktus
- CAM10701.jpg (42.03 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 3. Kaktus
- CAM10704.jpg (43.88 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 3. Kaktus
- CAM10702.jpg (43.35 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 2. Kaktus
- CAM11201.jpg (35.5 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- 2. Kaktus
- CAM11200.jpg (38.55 KiB) 4051 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: ein paar Sukkulente bestimmen
Bild 1+ 2 ist irgendeine Echinopsishybride.
Bild 3 Sansevieria trifasciata "Laurenti"
Bild 6 links sicher: Lithops bromfieldii und rechts: evtl. fulviceps (hier wäre ein größeres Bild hilfreich).
Bild 7-10, 12+13 Notocactus/Parodia - schlecht zu erkennen.
Bild 3 Sansevieria trifasciata "Laurenti"
Bild 6 links sicher: Lithops bromfieldii und rechts: evtl. fulviceps (hier wäre ein größeres Bild hilfreich).
Bild 7-10, 12+13 Notocactus/Parodia - schlecht zu erkennen.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- sensei66
- Meister
- Beiträge: 503
- Registriert: 4. April 2008, 13:56
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
- Kontaktdaten:
Re: ein paar Sukkulente bestimmen
Ich geh' mal nach den Bildunterschriften:
2. Kaktus: Stenocereus pruinosus
4. Kaktus: vermutlich Pachycereus pringlei
den 3. und 5. Kaktus würde ich auch bei Parodia/Notocactus einordnen.
2. Kaktus: Stenocereus pruinosus
4. Kaktus: vermutlich Pachycereus pringlei
den 3. und 5. Kaktus würde ich auch bei Parodia/Notocactus einordnen.
Viele Grüße
Stefan

Stefan
-
- Saatgut
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. März 2015, 18:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Re: ein paar Sukkulente bestimmen
Ich danke euch für das bestimmen.
Welche Echinopsis Hybride könnte es sein?
Jetzt habe ich auch noch andere Fotos gefunden beziehungsweise vergrößert.
Vielleicht geht mit diesen das bestimmen leichter.
Liebe Grüße
Welche Echinopsis Hybride könnte es sein?
Jetzt habe ich auch noch andere Fotos gefunden beziehungsweise vergrößert.
Vielleicht geht mit diesen das bestimmen leichter.
Liebe Grüße
- Dateianhänge
-
- 5. Kaktus
- CAM10698.jpg (121.88 KiB) 3975 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM10697.jpg (120.27 KiB) 3975 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM10696.jpg (136.02 KiB) 3975 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM10695.jpg (112.37 KiB) 3975 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM10693.jpg (137.22 KiB) 3975 mal betrachtet
-
- Lithops
- CAM10717.jpg (149.86 KiB) 3980 mal betrachtet
-
- 5. Kaktus
- CAM02750.jpg (137.94 KiB) 3981 mal betrachtet
-
- 3. Kaktus
- CAM02754.jpg (117.75 KiB) 3981 mal betrachtet
-
- 3. Kaktus
- CAM03427.jpg (110.41 KiB) 3981 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: ein paar Sukkulente bestimmen
Der rechte Lithops könnte wirklich ein fulviceps sein, die Echinopsis Hybride eine der ältesten die es gibt, mit dem Namen kann ich Dir nicht helfen. Das letzte Bild geht in die Richtung Notocactus / Parodia scopa.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Saatgut
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. März 2015, 18:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Re: ein paar Sukkulente bestimmen
Super, Danke.
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Mai 2015, 18:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 2013
Re: ein paar Sukkulente bestimmen
Danke auch 
