Auch ein Lampranthus....?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Auch ein Lampranthus....?

Beitrag von schimanski »

So, gestern im Blumenladen hab ich auch so ein "Mesembryanthemum" erstanden.
Sagenhaft!!! Da nur noch 4 offene Blüten dran waren hat mich der ganze Topf voll mit 6 Pflanzen drinne nur 2,50 € gekostet. :lol:

Nur was isses?

Hier mal Bilder:

Bild

Und die Blüte (ca. 4 cm + im DM)

Bild

Vorerst hab ich die kleinen Strächer mal in den Garten gepflanzt. Dafür sind sie ja auch gedacht. Aber da sie schon sehr strauchig sind, sollten die doch mehrjährig sein und sich auch überwintern lassen, oder?
Gruß
rooman
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ich habe meine unter dem Namen Lampranthus conspicuus gekauft. Davon gilt es mehrere farbliche Auslesen (nicht Züchtungen).
Im Sommer sind sie gut im Garten aufgehoben. Aber frost- winterhart sind die nicht. Mehrjährig sind sie natürlich wie fast alle Mesembs.
Die sind gut für große Ampeln geeignet.
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Beitrag von schimanski »

Danke Peter. :) Dann werde ich sie jetzt erst mal draußen lassen. Dass sie nicht winterhart sind, war ja klar. ;)
Ich muss dann überlegen, was ich mit den restlichen 5 Pflanzen im Harbst mache. Von den Sträuchern reicht wirklich eine zum Überwintern. Und v.a., wenn ich im nächsten Frühjahr à la Gilbert zurückschneide und vermehre, dann hab ich ja wieder einen ganzen Haufen.
Gruß
rooman
Benutzeravatar
simona
Forenlegende
Beiträge: 347
Registriert: 3. September 2007, 16:18
Wohnort: Amman - Jordanien
Kontaktdaten:

Beitrag von simona »

Hey Rooman,

Wie hat sich deine Lampranthus weiterentwikelt? Mehrere Blueten/Farben?
Vielleicht eine Lampranthus multiradiatus ?
Siehe:
http://www.desert-tropicals.com/Plants/ ... iatus.html
Herzliche Grüße aus Jordanien,Simona
Bild
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“