Einige Kakteen ohne Namen

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

elkawe
Meister
Beiträge: 581
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von elkawe »

Bei Nr. 2 muss ich Dir heftig widersprechen. Das ist m.E. kein latispinus. In Frage käme Ferocactus hamatacanthus

Für einen F.hamatacanthus ist die Bedornung zu stark. Der hat feinere Dornen.
Wenn die Klugen immer nachgeben, sind die Dummen bald in der Mehrheit.

Meine Kakteen HP
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

@ Isabella
Eben! - Wenngleich ... ach was, wir machen es wie Du sagst! :lol:

zur Wiedervorlage 31.10.2015
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Nils
Erfahrener Spezi
Beiträge: 86
Registriert: 19. Mai 2007, 21:39
Sammelt seit: 0
Wohnort: NI

Beitrag von Nils »

schlurf hat geschrieben:@ Isabella
Eben! - Wenngleich ... ach was, wir machen es wie Du sagst! :lol:

zur Wiedervorlage 31.10.2015
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Dann kann das mit dem Namen ja noch dauern. :(
Benutzeravatar
Gerlot
Forenlegende
Beiträge: 424
Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: ja
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2003
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Einige kakteen ohne Namen

Beitrag von Gerlot »

Hallo's,
habe nur die Pflanzen von Nils angeschaut und versuche sie zu bestimmen!! Wenn ich meinen Beitrag abgeschickt habe,
werde ich Euere Kommentare anschauen! So prüfe ich mich selbst!
Pflanze 1: Gymno horstii ssp.buenekeri
Pflanze 2: Fero cylindraceus
Pflanze 3: Fero wislizeni (könnte auch Fero latispinus ssp.spiralis sein)
Pflanze 4: Gymno cardenasium(?)
Pflanze 5: Sulcorebutia mizquensis
Pflanze 6: Neolloydia kann stimmen!
Pflanze7: Echinopsis Hybride!
Gruß Gerlot
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“