spontan hätte ich gesagt Pachypodium succulentum, aber dafür sind wohl die Blütenblätter zu schmal...
Zumindest sind sie auf allen Bildern die ich im Netz finden konnte breiter.
Und ebenso spontan muß ich Dir sagen, die ist es wirklich nicht. Ich habe unsere Pflanze sogar schon mal in den BG Freiburg getragen, wo ein (gesichertes!) Pachy. succul. steht.
Ich würde da mal schwer auf eine Hybride tippen, wo die eine Elternpflanze auf jeden Fall P. succulentum ist.
Diese Hybriden sind ja in Thailand sehr beliebt und da gibt es die unterschiedlichsten Blütenformen.
Vom Wuchs der Pflanze kommt eigentlich keine andere als P. succulentum in Frage.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende