Coffea arabica nana - Anzucht
Moderator: Moderatoren
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Coffea arabica nana - Anzucht
hi,
schon zwei Mal habe ich versucht, einen kleinen Kaffeestrauch aus Samen zu ziehen. Jedesmal hat sich auch nach Monaten absolut nichts getan.
Gesät habe ich nach 1 Tag Einweichen in Anzuchterde, die Kaffeebohnen habe ich etwa einen halben Zentimeter tief gesetzt. Heute habe ich die vor 7 Monaten ausgesäten Samen weggeworfen, sie waren einfach graubraun geworden.
Hat jemand für mich Tipps, damit die neue Aussaat erfolgreich wird?
Grüße, Claudia
schon zwei Mal habe ich versucht, einen kleinen Kaffeestrauch aus Samen zu ziehen. Jedesmal hat sich auch nach Monaten absolut nichts getan.
Gesät habe ich nach 1 Tag Einweichen in Anzuchterde, die Kaffeebohnen habe ich etwa einen halben Zentimeter tief gesetzt. Heute habe ich die vor 7 Monaten ausgesäten Samen weggeworfen, sie waren einfach graubraun geworden.
Hat jemand für mich Tipps, damit die neue Aussaat erfolgreich wird?
Grüße, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Coffea arabica nana - Anzucht
Welche Röstung hast Du gewählt
?

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Coffea arabica nana - Anzucht
hi,
wußte ich doch, dass du das fragen würdest! Ich habe extra STERN Kaffee, entcoffeiniert gekauft (4,20 Euro für 250 Gramm!!!), weil Koffein doch die Keimung hemmen soll, Arabica, Columbien, milde Röstung natürlich.
LG, Claudia
wußte ich doch, dass du das fragen würdest! Ich habe extra STERN Kaffee, entcoffeiniert gekauft (4,20 Euro für 250 Gramm!!!), weil Koffein doch die Keimung hemmen soll, Arabica, Columbien, milde Röstung natürlich.



LG, Claudia
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Coffea arabica nana - Anzucht
Zufällig habe ich vor ein paar Tagen gelesen, dass man die Samen von Coffea arabica nicht nur 24 Stunden wässern, sondern dann auch die Schale und das darunter liegende Silberhäutchen entfernen soll. Das habe ich jetzt mal mit den nächsten 6 Kaffeebohnen gemacht, wobei ich nicht weiß, wie es derzeit mit der Keimfähigkeit aussieht, da die Samen nun schon länger bei mir herumliegen. Mal sehen, ob sich in nächster Zeit etwas tut ....
Grüße, Claudia
Grüße, Claudia