Sommertürchen
Moderator: Moderatoren
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Sommertürchen
Das ist kein Märzenbecher, so wie es auf den ersten Blick scheint. Das ist das Sommertürchen Leucojum aestivum. Ist zwar verwandt mit dem Märzenbecker, blüht aber viel später und gleich bündelweise. Die Pflanze wird auch höher.
- Dateianhänge
-
- Sommertürchen 1.JPG (42.52 KiB) 2310 mal betrachtet
-
- Sommertürchen.JPG (85 KiB) 2310 mal betrachtet
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Sommertürchen
Ah danke, hat unser Nachbar im garten. Ich dacht auch schon:
Man sind das große märzbecher.
nun weis es, es sind ja keine
Man sind das große märzbecher.
nun weis es, es sind ja keine

Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure

