Hi Schluf,
1. bezweifle ich nicht, dass ich auch was falsch mache

Aber natürlich habe ich meine Gemüsepflanzen nicht einfach rausgesetzt, sondern vorher abgehärtet und wie du die Kisten auch mal in den Garten gestellt.
2. Ich bezweifle aber, dass Vorverlegung um 1-2 Wochen (kommt auf die Art des Gemüses an) im Allgemeinen was bringt.
3. Tomaten sind einfach. Damit hatte ich auch nie Probleme mit dem Vorziehen, keine Umstellungsprobleme und da ist's sicherlich auch sinnvoll.
Jahrelang habe ich die Dahlien (sorry, ist kein Gemüse

) ca. Anfang April erstmal in Töpfe gesetzt, ins Gewächshaus gestellt und Mitte Mai schon gut ausgetriebene und gewachsene Pflanzen ins Beet gesetzt. Umstellungsprobleme waren nicht feststellbar, aber eine um 3-4 Wochen frühere Blüte. Vergleich war mein Nachbar, der die Knollen erst Mitte Mai direkt ins Beet gesetzt hatte. Also da ganz sicher eine Vorverlegung. Aber die Blüten waren auch früher wieder verblüht! Also keine Verlängerung der Blüte.
Fragt sich dann eben, was es bringt.