Orchideen
Moderator: Moderatoren
- Christiane
- Obergärtner
- Beiträge: 268
- Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt
Hallo Isabella
Bild 1 ist eine Phalaenopsis Hybride, ob man da den genauen Namen heraus findet, eher fraglich.
Eventuell mal bei diversen holl. Seiten nachschauen, vllt. hast Du ja Glück und findest einen Namen.
Bild 2 ist eine Zygopetalum Hybride
Bild 3 ist eine Dendrobium phalaenopsis Hybride
Bild 1 ist eine Phalaenopsis Hybride, ob man da den genauen Namen heraus findet, eher fraglich.
Eventuell mal bei diversen holl. Seiten nachschauen, vllt. hast Du ja Glück und findest einen Namen.
Bild 2 ist eine Zygopetalum Hybride
Bild 3 ist eine Dendrobium phalaenopsis Hybride
Liebe Grüße, Christiane
- Christiane
- Obergärtner
- Beiträge: 268
- Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt
- Harald&Kerstin
- Obergärtner
- Beiträge: 209
- Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)
- Harald&Kerstin
- Obergärtner
- Beiträge: 209
- Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)
Hallo Isabella,
so nun ist auch hier das "Orchifieber" im Anfangsstadium
ausgebrochen.
Das mit den Küchenschränken war ne gute Idee aber ich habe
nach langem Kampf ein Fenster zugewiesen bekommen
Hier mal eine Phalaenopsis Minimark die anderen Morgen dann.
Dachte immer Phalaenopsis sollten nur innen stehen und dann sehe ich dein Bild
Gruß
Kerstin


so nun ist auch hier das "Orchifieber" im Anfangsstadium
ausgebrochen.
Das mit den Küchenschränken war ne gute Idee aber ich habe
nach langem Kampf ein Fenster zugewiesen bekommen

Hier mal eine Phalaenopsis Minimark die anderen Morgen dann.
Dachte immer Phalaenopsis sollten nur innen stehen und dann sehe ich dein Bild

Gruß
Kerstin


- Harald&Kerstin
- Obergärtner
- Beiträge: 209
- Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Ganz tolle Bilder, Kerstin!
Ohje - glaube mir, auch hier holt einen das "Fieber" schnell komplett ein! Nur brauchen Orchis natürlich um einiges mehr Platz als Kakteen - leider...
Aber du wirst es nicht glauben, wieviele trotzdem an einem Fenster Platz finden.
Gruß
Aless

so nun ist auch hier das "Orchifieber" im Anfangsstadium
ausgebrochen.


Aber du wirst es nicht glauben, wieviele trotzdem an einem Fenster Platz finden.

Gruß
Aless
- Harald&Kerstin
- Obergärtner
- Beiträge: 209
- Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

"Ramsch"-Orchi für 1,-- Euro im Forsythienbusch hängend
Aber ich fürchte mir gehen diesen Winter doch die Fenster aus

Im März/April habe ich bei den div. Baumärkten Orchis aus den Ramschwagen "gerettet", im Garten aufgehängt - und jetzt sind aus den kleinen schmächtigen Pflänzchen Klötze geworden.
PS. Die Phalae. vom Juni blüht immer noch
- Harald&Kerstin
- Obergärtner
- Beiträge: 209
- Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)