Orchideen
Moderator: Moderatoren
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.
Mensch Aless,
deine Dendr. Hyb. weiß ist wunderschön, die würde mir auch gefallen.
Sag mal, wo hast Fu deine tollen Orchis eigentlich immer her ? Du hast zwar schon mal geschrieben aus dem Baumarkt, aber unsere Baumärkte haben nie etwas Ausgefalleneres.
@Astrofan
So kann´s gehen, man interessiert sich für Kuas und schreibt über Orchideen. Danke für den Herkunftstipp von Dend. kingianum.
deine Dendr. Hyb. weiß ist wunderschön, die würde mir auch gefallen.
Sag mal, wo hast Fu deine tollen Orchis eigentlich immer her ? Du hast zwar schon mal geschrieben aus dem Baumarkt, aber unsere Baumärkte haben nie etwas Ausgefalleneres.
@Astrofan
So kann´s gehen, man interessiert sich für Kuas und schreibt über Orchideen. Danke für den Herkunftstipp von Dend. kingianum.
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Hallo Isabella,
einige meiner Orchis sind aus Gartencentern (Dehner usw.) oder Baumärkten, einige hab ich allerdings auch schon bei Ebay ersteigert (z.B. vor 2 Jahren die Wilsonara `Kolibri`) oder auf Orchideenausstelungen ergattert und 2 oder 3 mal hab ich bei der Schwerter-Orchideenzucht bestellt.
Bei mir stehen/hängen die übrigens ganzjährig im Bad am hellen Nordwest-Fenster, da gefällts ihnen anscheinend gut. Ab Herbst sollte man sie ziemlich trocken und kühl halten. Ansonsten sind sie sehr pflegeleicht.
Gruß
Aless
einige meiner Orchis sind aus Gartencentern (Dehner usw.) oder Baumärkten, einige hab ich allerdings auch schon bei Ebay ersteigert (z.B. vor 2 Jahren die Wilsonara `Kolibri`) oder auf Orchideenausstelungen ergattert und 2 oder 3 mal hab ich bei der Schwerter-Orchideenzucht bestellt.
Kann dir im Frühjahr gerne etwas davon mitgeben, wenn ich dir die Passionsblumenstecklinge schicke. Die wächst nämlich wie verrückt. Hätte auch noch eine gelb blühende (D. Stardust).deine Dendr. Hyb. weiß ist wunderschön, die würde mir auch gefallen.

Bei mir stehen/hängen die übrigens ganzjährig im Bad am hellen Nordwest-Fenster, da gefällts ihnen anscheinend gut. Ab Herbst sollte man sie ziemlich trocken und kühl halten. Ansonsten sind sie sehr pflegeleicht.
Gruß
Aless
- Christiane
- Obergärtner
- Beiträge: 268
- Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt
Hallo
hier meine gerade blühenden Orchideen.
Phalaenopsis mannii, die letzte Blüte an diesem BT.
Aber da Phal. gerne an den alten Trieben weiterblühen, hoffe ich, dass meine da keine Ausnahme ist.

Phalaenopsis equestris, ein ünermüdlicher kleiner Dauerblüher, der gerne kindelt.

Ascocentrum Sunset Orange


hier meine gerade blühenden Orchideen.
Phalaenopsis mannii, die letzte Blüte an diesem BT.
Aber da Phal. gerne an den alten Trieben weiterblühen, hoffe ich, dass meine da keine Ausnahme ist.

Phalaenopsis equestris, ein ünermüdlicher kleiner Dauerblüher, der gerne kindelt.

Ascocentrum Sunset Orange


Liebe Grüße, Christiane
Sehr tolle Orchideen habt ihr.
Ich hab nur eine und zwar eine Lycaste, glaub macrophylla. Die bekommt recht große Blätter und Einzelblüten direkt aus der Erde (Bulbe).
Leider murkst die seit 2 Jahren nur noch mehr oder weniger vor sich hin und ich weiß langsam nicht mehr was ich mit dem armen Ding noch anstellen soll. Glaub ich werd sie erst mal neu topfen und dann ein anderes Fenster probieren
Ich hab nur eine und zwar eine Lycaste, glaub macrophylla. Die bekommt recht große Blätter und Einzelblüten direkt aus der Erde (Bulbe).
Leider murkst die seit 2 Jahren nur noch mehr oder weniger vor sich hin und ich weiß langsam nicht mehr was ich mit dem armen Ding noch anstellen soll. Glaub ich werd sie erst mal neu topfen und dann ein anderes Fenster probieren

- Christiane
- Obergärtner
- Beiträge: 268
- Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt
Hmm..., Alex, mit Lycaste kenn´ ich mich nicht aus.
Du könntest es aber mal versuchen, im Orchideenforum Informationen zur Haltung dieser Orchidee zu bekommen.
Bin da auch angemeldet und habe schon viel gelernt.
Du könntest es aber mal versuchen, im Orchideenforum Informationen zur Haltung dieser Orchidee zu bekommen.
Bin da auch angemeldet und habe schon viel gelernt.
Liebe Grüße, Christiane
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.
@Christiane
Also deine Orchis - absolute Klasse. Ich habe in der letzen Woche auch wieder 5 St. dazubekommen. Aber wahrscheinlich "Allerweltsarten" da in einem Baumarkt für "lau" augesondert.
@AlexWob
Hast Du die Möglichkeit deine Orchi im Freien/lichter Schatten zu halten ?
Auf Anraten einiger Foris hier hab ich es versucht - die Pflanzen explorieren förmlich, bereits 4 haben den Topf gersprengt. Eine die seit
Jahren im WZ vor sich hin dümpelte und 1 x im Jahr eine Minirispe mit 2 - 3 Blüten zustand bracht, ist jetzt voll am blühen und bekommt jede Menge Kindel.
Phalaenopsen aber hoch hängen - habe nämlich festgestellt Schnecken sind ganz verrückt danach
Also deine Orchis - absolute Klasse. Ich habe in der letzen Woche auch wieder 5 St. dazubekommen. Aber wahrscheinlich "Allerweltsarten" da in einem Baumarkt für "lau" augesondert.
@AlexWob
Hast Du die Möglichkeit deine Orchi im Freien/lichter Schatten zu halten ?
Auf Anraten einiger Foris hier hab ich es versucht - die Pflanzen explorieren förmlich, bereits 4 haben den Topf gersprengt. Eine die seit
Jahren im WZ vor sich hin dümpelte und 1 x im Jahr eine Minirispe mit 2 - 3 Blüten zustand bracht, ist jetzt voll am blühen und bekommt jede Menge Kindel.
Phalaenopsen aber hoch hängen - habe nämlich festgestellt Schnecken sind ganz verrückt danach

Sie stand den Sommer über immer in einer schattigen Ecke auf dem Balkon, allerdings ist sie dort wohl zu nass geworden.
Ich hab sie eben mal umgepflanzt und von den Wurzeln war nicht all zu viel übrig, das Substrat war auch mittlerweile stark zersetzt und klumpig.
Nun steht sie erstmal im Küchenfenster und ich hoff das sie sich wieder erholt.
Ich denke die nächsten 2-3Wochen bekommt sie auf jeden Fall kein Wasser und wird höchstens mal gesprüht bis der Neutrieb wieder Wachstum zeigt, so müsste das klappen oder?
Ich hab sie eben mal umgepflanzt und von den Wurzeln war nicht all zu viel übrig, das Substrat war auch mittlerweile stark zersetzt und klumpig.
Nun steht sie erstmal im Küchenfenster und ich hoff das sie sich wieder erholt.
Ich denke die nächsten 2-3Wochen bekommt sie auf jeden Fall kein Wasser und wird höchstens mal gesprüht bis der Neutrieb wieder Wachstum zeigt, so müsste das klappen oder?