Eine Staude
Moderator: Moderatoren
- thai
- Foren-Crack
- Beiträge: 1093
- Registriert: 29. September 2008, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Naunhof/Sachsen
- Kontaktdaten:
Eine Staude
Ich pflege seit vielen Jahren eine Staude mit wunderschönen sonnenblumenähnlichen Blüten in meinem Garten. Leider kenne ich den Namen nicht. Die Staude ist ca 1 m hoch und die Blüten messen ca. 10 cm im Durchmesser. Übrigens haben Schnecken diese Pflanze auch zum Fressen gern. Wer kennt den Namen dieser Pflanze?
- Dateianhänge
-
- Staude.jpg (42.6 KiB) 2997 mal betrachtet
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Eine Staude
hi,
ich würde auf eine Helianthus decapetalus - Staudensonnenblume tippen. Sie sind mehrjährig und blühen je nach Sorte von ungefüllt über halb bis ganz gefüllt.
Hast du ein Foto von den Blättern? Die sehen dann genauso aus, wie die von den Sonnenblumen aus Samen, die wir meistens kennen, bloß kleiner.
Ganz eventuell könnte es auch eine Echinacea purpurea - Sonnenhut sein, den gibt es auch von halb bis ganz gefüllt, meistens rot oder gelb. Die Blätter sind allerdings länglich und schmaler. Mit 10 cm Durchmesser einer Blüte wäre sie ungewöhnlich groß und das Innenleben der gefüllten Blüte sieht nicht wirklich nach Echinacea für mich aus.
Auf jeden Fall zaubert dir diese Staude die dieses Jahr fehlende Sonne in den Garten!
Grüße, Claudia
ich würde auf eine Helianthus decapetalus - Staudensonnenblume tippen. Sie sind mehrjährig und blühen je nach Sorte von ungefüllt über halb bis ganz gefüllt.
Hast du ein Foto von den Blättern? Die sehen dann genauso aus, wie die von den Sonnenblumen aus Samen, die wir meistens kennen, bloß kleiner.
Ganz eventuell könnte es auch eine Echinacea purpurea - Sonnenhut sein, den gibt es auch von halb bis ganz gefüllt, meistens rot oder gelb. Die Blätter sind allerdings länglich und schmaler. Mit 10 cm Durchmesser einer Blüte wäre sie ungewöhnlich groß und das Innenleben der gefüllten Blüte sieht nicht wirklich nach Echinacea für mich aus.
Auf jeden Fall zaubert dir diese Staude die dieses Jahr fehlende Sonne in den Garten!

Grüße, Claudia