Kräuterschnecke
Moderator: Moderatoren
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Kräuterschnecke
Endlich ist das Wetter bei uns mal richtig gut, dazu noch langes Wochenende.
Daher wird heut endlich meine kräuterschnecke im garten gestaltet. Mache natürlich Bilder vorher nacher.
Freu mich riesig drauf
Daher wird heut endlich meine kräuterschnecke im garten gestaltet. Mache natürlich Bilder vorher nacher.
Freu mich riesig drauf
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


-
- Erfahrener Spezi
- Beiträge: 97
- Registriert: 13. Februar 2014, 13:37
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Kräuterschnecke
Tolles Projekt, freu mich auf Bilder. 

- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Kräuterschnecke
Hier nun die Bilder, sammy hat natürlich auch geholfen.
Vorne der Teich ist neu angelegt, daher noch etwas trübe.
Hat jemand ne Idee welche Pflanzen (am liebsten essbar) ich in die beiden Ringe, die im Wasser liegen, rein Pflanzen könnte???
Vorne der Teich ist neu angelegt, daher noch etwas trübe.
Hat jemand ne Idee welche Pflanzen (am liebsten essbar) ich in die beiden Ringe, die im Wasser liegen, rein Pflanzen könnte???
- Dateianhänge
-
- Die fertige kräuterecke, mit den Kräutern drin
- image.png (944.85 KiB) 3733 mal betrachtet
-
- So wird bei uns gearbeitet
- image.png (946.59 KiB) 3733 mal betrachtet
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Kräuterschnecke
Hier ein paar Spielereien 

- Dateianhänge
-
- Na findet ihr für Spielereien?
- image.png (958.39 KiB) 3731 mal betrachtet
-
- image.png (795.45 KiB) 3731 mal betrachtet
-
- image.png (889.14 KiB) 3731 mal betrachtet
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Kräuterschnecke
Die Idee mit der Integration in die Teichanlage gefällt mir besonders gut!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Kräuterschnecke
Jo, wenn de sowas baust, sollte die immer zu Südseite stehen.
Wegen reflektieren zu den Steinen, haben die Wurzeln wärmer
Wegen reflektieren zu den Steinen, haben die Wurzeln wärmer
Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure

