das hab ich auf einem Pflanzenmarkt erstanden. Kannte ich noch nicht. Die Knolle hält
man so wie auf dem Foto ohne Erde bis nach der Blüte, erst dann pflanzt man sie ein,
sie bildet dann Wurzeln und je Knolle nur ein Blatt, das im Herbst einzieht. Im Winter hält
man sie dann kühl und trocken, topft sie wieder aus und pflanzt sie im Frühjahr wieder
erst nach der Blüte ein. Die Vermehrung erfolgt durch Bestäubung, wenn man mehrere
Knollen hat oder durch sich bildende Tochterknollen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Eidechsenwurz
http://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html ... nosum.html