- 002.JPG (176.93 KiB) 2096 mal betrachtet
Wie pflege ich ihn richtig? Gymnocalycium-Art?
Moderator: Moderatoren
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Wie pflege ich ihn richtig? Gymnocalycium-Art?
Vielleicht muss das ja so sein, aber im unteren Bereich fuehlt er sich weich an - frott, wuerde man hier sagen. Er hat zwei Miniaturkindel produziert, die jetzt gesondert und gaaaanz langsam vor sich hin wachsen.
LG Elke
- Josef
- Meister
- Beiträge: 674
- Registriert: 5. September 2009, 21:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ochtrup
Re: Wie pflege ich ihn richtig? Gymnocalycium-Art?
Hallo Elke,
das scheint ein Gymnocalycium horstii zu sein. Die brauchen keine pralle Sonne.
Hältst du ihn sehr trocken? Dann könnte etwas Wasser ihn wieder fester werden lassen.
Wenn er schon recht feucht steht, würde ich ihn gut abtrocknen lassen.
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/g ... rstii.html
http://www.cactus-art.biz/schede/GYMNOC ... nekeri.htm
Es grüßt Josef
das scheint ein Gymnocalycium horstii zu sein. Die brauchen keine pralle Sonne.
Hältst du ihn sehr trocken? Dann könnte etwas Wasser ihn wieder fester werden lassen.
Wenn er schon recht feucht steht, würde ich ihn gut abtrocknen lassen.
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/g ... rstii.html
http://www.cactus-art.biz/schede/GYMNOC ... nekeri.htm
Es grüßt Josef
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Wie pflege ich ihn richtig? Gymnocalycium-Art?
Hm, ich muss mal ganz gezielt darauf achten, Josef, jetzt regnet es nicht mehr, ich meine, er stand deshalb zu nass. ich glaube aber nicht, dass er fault.
LG Elke