Wo haltet Ihr Eure Kakteen?
Moderator: Moderatoren
- Sammy
- Oberhäuptling
- Beiträge: 2260
- Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1979
- Wohnort: Pfullendorf
- Kontaktdaten:
Wo haltet Ihr Eure Kakteen?
Wo Haltet Ihr denn Eure Kakteen und Sukkulenten vorwiegend und wo und wie überwintert Ihr?
Zuletzt geändert von Sammy am 21. März 2007, 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Und was klickt man an, wenn man mit verschiedenen Pflanzen verschiedenes macht?
Z. B. allgemein Gewächshaus, einige im Sommer aber im Freiland?
Es gab irgendwo schon mal so eine Umfrage, da traten die gleichen Probleme auf, z. B. was man unter "Freiland" versteht. Frei ins Beet oder auch draußen in Töpfen?
Kann man mehreres anklicken oder nur einen Punkt?
Z. B. allgemein Gewächshaus, einige im Sommer aber im Freiland?
Es gab irgendwo schon mal so eine Umfrage, da traten die gleichen Probleme auf, z. B. was man unter "Freiland" versteht. Frei ins Beet oder auch draußen in Töpfen?
Kann man mehreres anklicken oder nur einen Punkt?
Na vielleicht sollte man doch mehrere Antworten ankreuzen können.
Im Winter: Die winterharten Kakteen in den Kästen außen auf die Fensterbänke. Die sonstigen Kakteen in den Keller untere Stellagen. Die pflegeleichten Euphorbien in den Keller obere Stellagen. Die empfindlichen Euphorbien innen auf die Fensterbänke. Die anderen Sukkulenten jeweils Keller und Fensterbank. Im Sommer: Die Winterharten in den Garten. Die Sonne empfindlichen Euphorbien in den Halbschatten. Die Nässeempfindlichen Euphorbien unter Folie. Die Kugligen und Kakteenartigen Euphorbien auf die Fensterbänke außen. Die total Nässe und Kälte empfindlichen Euphorbien auf die Fensterbank innen. Die Kakteen in den Garten. Die Nässe empfindlichen Kakteen ins Frühbeet. Die anderen Sukkulenten - ja wo waren die eigentlich - irgendwo dazwischen. Gott sei Dank hab ich noch kein Gewächshaus, sonst käme ich ganz durcheinander.
Im Winter: Die winterharten Kakteen in den Kästen außen auf die Fensterbänke. Die sonstigen Kakteen in den Keller untere Stellagen. Die pflegeleichten Euphorbien in den Keller obere Stellagen. Die empfindlichen Euphorbien innen auf die Fensterbänke. Die anderen Sukkulenten jeweils Keller und Fensterbank. Im Sommer: Die Winterharten in den Garten. Die Sonne empfindlichen Euphorbien in den Halbschatten. Die Nässeempfindlichen Euphorbien unter Folie. Die Kugligen und Kakteenartigen Euphorbien auf die Fensterbänke außen. Die total Nässe und Kälte empfindlichen Euphorbien auf die Fensterbank innen. Die Kakteen in den Garten. Die Nässe empfindlichen Kakteen ins Frühbeet. Die anderen Sukkulenten - ja wo waren die eigentlich - irgendwo dazwischen. Gott sei Dank hab ich noch kein Gewächshaus, sonst käme ich ganz durcheinander.

Viele Grüße
Mark
Mark