Gewächshaus-Selbstbau
Moderator: Moderatoren
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Gewächshaus-Selbstbau
Hallo @ LeitWolf
du hast in der Plauderecke erwähnt, dass du ein Selbstbau-Gewächshaus planst, wenn ich richtig erinnere. Das Thema in der Plauderecke geht momentan technisch nicht und das ist sowieso ein neuer Gesprächsfaden, daher mach ich hier mal an dieser Stelle weiter mit dem Thema:
Hast du da schon bestimmte Planungen? Wie groß? Welches Material?
du hast in der Plauderecke erwähnt, dass du ein Selbstbau-Gewächshaus planst, wenn ich richtig erinnere. Das Thema in der Plauderecke geht momentan technisch nicht und das ist sowieso ein neuer Gesprächsfaden, daher mach ich hier mal an dieser Stelle weiter mit dem Thema:
Hast du da schon bestimmte Planungen? Wie groß? Welches Material?
Hallo Leitwolf,
bitte achte bei deinem "Gewächshaus" auf ausreichende Lüftung. Ohne Lüftung kannst du deine Pflanzen im Sommer, aber auch im Frühjahr ganz schnell durchgaren, wenn du an einem sonnigen Tag nicht dafür sorgst, dass die entstehende Hitze entweichen kann.
Im zeitigen Frühjahr hat man oft das Problem, dass am Morgen, wenn man das Haus verlässt, noch Frost herrscht und man nicht lüften kann, während dann tagsüber in der Sonne ohne Lüftung schnell mal 60 grad entstehen. Deshalb sind automatische Lüftungsfenster fast unerlässlich.
Gruß Wolfgang
bitte achte bei deinem "Gewächshaus" auf ausreichende Lüftung. Ohne Lüftung kannst du deine Pflanzen im Sommer, aber auch im Frühjahr ganz schnell durchgaren, wenn du an einem sonnigen Tag nicht dafür sorgst, dass die entstehende Hitze entweichen kann.
Im zeitigen Frühjahr hat man oft das Problem, dass am Morgen, wenn man das Haus verlässt, noch Frost herrscht und man nicht lüften kann, während dann tagsüber in der Sonne ohne Lüftung schnell mal 60 grad entstehen. Deshalb sind automatische Lüftungsfenster fast unerlässlich.
Gruß Wolfgang
- LeitWolf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 770
- Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2007
- Kontaktdaten:
Letztes Jahr hatte ich mit auch ein kleines Profisorisches Gewächshaus gebaut, stand den ganzen Sommer offen 
Und wenn ich mich ganz sehr Anstrenge mache ich noch ein Klappbares Fenster in mein Diesjähriges Gewächshäuschen

Und wenn ich mich ganz sehr Anstrenge mache ich noch ein Klappbares Fenster in mein Diesjähriges Gewächshäuschen
Zuletzt geändert von LeitWolf am 19. Januar 2007, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
@Leitwolf:
Kann es sein, dass es mal wieder an der Zeit ist dich daran zu erinnern, dir für deine Antworten ein wenig mehr Zeit zu nehmen ?
Irgendwie ergibt obiger Satz für mich keinen Sinn
Ciao Tobias
Und wenn ich mich ganz der Anstrenge mache ich noch Klappbares Fenster in mein Diesjähriges



Kann es sein, dass es mal wieder an der Zeit ist dich daran zu erinnern, dir für deine Antworten ein wenig mehr Zeit zu nehmen ?
Irgendwie ergibt obiger Satz für mich keinen Sinn

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende