Der Winter hat sein erstes Opfer gefunden........
Moderator: Moderatoren
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Das wäre doch der optimale Trostpreis für den nächsten Fotowettbewerb!Frank hat geschrieben:
Wer will denn jetzt die schöne Pflanze haben?

Ich brauche unbedingt einen besseren Fotoapparat.....

Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- poldi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 803
- Registriert: 2. Juni 2007, 22:02
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Recht hast du: EOS 40d seit einer Woche bei Poldich brauche unbedingt einen besseren Fotoapparat..... Rolling Eyes


Ich spiele schon ein wenig rumm (bin ja kein Kind mehr dass auf Weihnachten warten muss


---
Poldi
Poldi
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Also Leute, da habe ich aber - bis auf die Kartoffelfäule so meine Zweifel ...
Die Unterlage ist nie und nimmer E. jusbertii, wie schon erwähnt hat der kräftige schwarze Dornen und deutliche Rippen(!)
Turbinicarpus pseudopectinatus und Pelecyphora asseliformis in einem Zug zu erwähnen naja...
Ich besitze von beiden Arten mehrere Pflanzen und die sind wirklich sehr verschieden!
P.a. sprosst sehr leicht, T. p. sprosst (bei mir) überhaupt nicht. Ich habe zwar eine dreiköpfige Pflanze, aber die hatte als Sämling einen Scheiteldefekt
P.a. wird im Alter an der Basis braun, T.p. weiß
Die "Asseln" von P.a. sind sowas von gleichmäßig, dass man glauben könnte, sie kämen aus einer Form, bei T.p. sind sie "ausgefranst" und ungleichmäßig. P.a. verliert die "Beine" der "Asseln" nach einigen Jahren, der Neutrieb behält also die Asseln immer nur einige Jahre.
T. p. (und auch T. valdezianus) haben schon deutlich erkennbare Knospen, P.a. wird damit bis zum Frühjahr warten.
Die Unterlage ist nie und nimmer E. jusbertii, wie schon erwähnt hat der kräftige schwarze Dornen und deutliche Rippen(!)
Turbinicarpus pseudopectinatus und Pelecyphora asseliformis in einem Zug zu erwähnen naja...

Ich besitze von beiden Arten mehrere Pflanzen und die sind wirklich sehr verschieden!
P.a. sprosst sehr leicht, T. p. sprosst (bei mir) überhaupt nicht. Ich habe zwar eine dreiköpfige Pflanze, aber die hatte als Sämling einen Scheiteldefekt
P.a. wird im Alter an der Basis braun, T.p. weiß
Die "Asseln" von P.a. sind sowas von gleichmäßig, dass man glauben könnte, sie kämen aus einer Form, bei T.p. sind sie "ausgefranst" und ungleichmäßig. P.a. verliert die "Beine" der "Asseln" nach einigen Jahren, der Neutrieb behält also die Asseln immer nur einige Jahre.
T. p. (und auch T. valdezianus) haben schon deutlich erkennbare Knospen, P.a. wird damit bis zum Frühjahr warten.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Das ist toll und man gönnt ja!poldi hat geschrieben: Recht hast du: EOS 40d seit einer Woche bei Poldi![]()
![]()
Dann steht Dir uneingeschränkt dieser Trostpreis zu.
Ich glaube, die anderen haben keine übergroßen Einwände.

Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Ich bin gerne bereit, für den Versand aufzukommen. Die Versandadresse stimmt allerdings nicht mit meiner überein und ich möchte auch nicht als Spender genannt werden...schimanski hat geschrieben:Hmmmm, obwohl so ein TBC (ich bin schon am Husten) doch ganz nett wäre, lehne ich dankend ab und überlasse das ganze dem Zweitplatzierten.
Hallo Schlurf,
ich habe die Pflanze dieses Jahr auf der JHV in Berlin als TBC pseudopectinatus gekauft und ich hielt (sie ist ja leider verstorben) auch dafür.
Die Anmerkung, das manche TBC pseudopectinatus zu Pelecyphora asseliformis stellen spiegelt nicht meine Meinung wieder, aber..... (dieses stilistische Hilfsmittel - mit dem "aber und den vielen Punkten dahinter"- habe ich mir von Poldis Beitrag ausgeliehen, hat mir irgendwie gefallen).
Evtl. sollte ich nächstes Mal mehrere von diesen Zwinker-Smilies benutzen?
Nun ja, mit der Unterlage habt Ihr, Du und Nobby wohl recht. Ist wohl irgendein Trichocereus, so what!
So Schlurf, nach dem Du Dich jetzt so richtig schön in´s Zeug gelegt hast und Edmund, grossherzig die Portokosten übernimmt erkläre ich Dich hiermit
zum Gewinner dieser wunderschönen Pflanze. Evtl. hilft da ja noch eine Intensivkur mit einem Antimykotikum.
ich habe die Pflanze dieses Jahr auf der JHV in Berlin als TBC pseudopectinatus gekauft und ich hielt (sie ist ja leider verstorben) auch dafür.
Die Anmerkung, das manche TBC pseudopectinatus zu Pelecyphora asseliformis stellen spiegelt nicht meine Meinung wieder, aber..... (dieses stilistische Hilfsmittel - mit dem "aber und den vielen Punkten dahinter"- habe ich mir von Poldis Beitrag ausgeliehen, hat mir irgendwie gefallen).
Evtl. sollte ich nächstes Mal mehrere von diesen Zwinker-Smilies benutzen?
Nun ja, mit der Unterlage habt Ihr, Du und Nobby wohl recht. Ist wohl irgendein Trichocereus, so what!
So Schlurf, nach dem Du Dich jetzt so richtig schön in´s Zeug gelegt hast und Edmund, grossherzig die Portokosten übernimmt erkläre ich Dich hiermit
zum Gewinner dieser wunderschönen Pflanze. Evtl. hilft da ja noch eine Intensivkur mit einem Antimykotikum.

-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
@Frank
Du bist ja sooooooooooooo gemein!
Da will man nur sicherstellen, dass Du den Grabstein richtig ausfüllst und dann sowas ...
Ich sag ja, es ist ein T. pseudopectinatus, würde ihn ja auch dankend nehmen, aber ich mag halt keine gepfropften Pflanzen!
Du bist ja sooooooooooooo gemein!




Ich sag ja, es ist ein T. pseudopectinatus, würde ihn ja auch dankend nehmen, aber ich mag halt keine gepfropften Pflanzen!

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf