Hallo, alle zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Caudexerde von Kakteen-Haage gemacht. Würde mich sehr interessieren, und welche Bestandteile hat dieses Substrat ? Hab hier ein Säckel zuhause und kann nicht genau definieren, was da so drin ist. Ich glaube, auf jeden Fall, Zeolith (irgendein vulkanisches Gestein) mit grünlicher Färbung und evtl. Bims? Danke euch!
Danke Tobias für die schnelle Antwort! Ich möchte gern verschiedene Sukkulenten reinsetzen, z.B. Pachypodium, Adenium, Monadenium. Evtl. Stapelia? Wie sieht es damit bei Aloes aus?
Pachypodium und Adenium fühlen sich in dem Substrat auf jeden Fall wohl, hab ich selber schon bei Specks gesehen.
Zu Monadenium kann ich dir nichts sagen und bei Aloen wär mir das Substrat ehrlich gesagt zu teuer.
Ich kauf mir da auch schon ein fertig gemischtes mineralisches Substrat und das kostet mich nur die Hälfte.
Wenn du jetzt nicht einige von den ganz pingeligen Aloen aus Madagaskar hast, würde ich das Substrat zumindest mit billigeren Bestandteilen strecken.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Hallo Ines,
mein Adenium arabicum hab ich selbst auch in dem Haage-Caudex-Substrat, Pflanze wächst sehr gut (Hat heuer schon einen Plastiktopf gesprengt!!) ebenso einige Ascleps; mein Monadenium richiei ist sehr zufrieden mit Seramis;
Habe auch schon mal bei Hakteen.Haage angefragt , da sagte man mir , das sie nur für die ganz hochsukkulenten Pflanzen ist . Bin froh das das hier mal besprochen wird was ihr da so alles reintut .
Habe es jetzt nämlich dazustehen und traue mich nicht richtig .