Im Baumarkt werden oft Tüten mit 5 verschiedenen Tillandsien für 2,-- bis 3,-- Euro angeboten, oft aber so versteckt ev. sogar noch bei Terrarien-Zubehör, dann man diese Pflanzen einfach übersieht.
Tillandsien findet man von Mittel- bis Südamerika, vom Meeresspiegel bis in die Hochanden, dort bis auf 3000 m. Mit ganz wenigen ausgewählten Arten, hat man das ganze Jahr hindurch Blüten.
So anspruchslos die Tillandsien am Standort sind, so einfach sind sie auch in der Kultur zu halten. Wer Platz hat, drapiert sie auf einen schönen Stein,
wer mit dem Platz etwas haushalten, muß bindet sie einfach auf einen Ast der dann aufgehängt werden kann. Ich kultiviere nun schon seit etlichen Jahren Tillandsien. Im Sommer werden sie in die Bäume gehängt und bekommen nur dann eine kleine Wasserdusche, wenn es mehrere Tage keinen Morgentau gab. Im Winter sind sie wirklich mit jedem Plätzchen zufrieden, ob helles Fenster oder dunkle Zimmerecke. Einmal im Monat leicht besprühen reicht dann auch vollkommen aus und die Pflanzen blühen immer sicher und reichlich.
Ich kenn keine Pflanze die so anspruchslos ist, sie lebt tatsächlich nur von Luft und gelegentlich etwas Tau, daher wohl auch der deutsche Name: Luftnelke. Auch habe ich in all den Jahren nicht einmal einen Pilz- oder Schädlingsbefall festgestellt.
Also wirklich die ideale Pflanze für den KuaS-Anfänger.

Tillandsie aeranthos
Das Bild ist schon einige Jahre alt und meine damalige Kamera nicht die beste.