Insektenschutz für Dachfenster
Moderator: Moderatoren
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Insektenschutz für Dachfenster
hi,
ich besitze ein kleines Gewächshaus und wollte gerne von Euch wissen, ob ihr einen praktischen Insektenschutz kennt, den man an den Dachfenstern anbringen kann. Die Dachfenster meines Gewächshauses haben automatische Öffner, so dass sich die Fenster bei ca. 20 Grad selbstständig öffnen bzw. schließen. Ein Insektenschutz sollte dies nicht behindern. Und gebohrt werden darf auch nicht.
Im Internet habe ich nichts passendes gefunden, aber vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp.
Freue mich auf Rückmeldungen, Grüße,
Claudia
ich besitze ein kleines Gewächshaus und wollte gerne von Euch wissen, ob ihr einen praktischen Insektenschutz kennt, den man an den Dachfenstern anbringen kann. Die Dachfenster meines Gewächshauses haben automatische Öffner, so dass sich die Fenster bei ca. 20 Grad selbstständig öffnen bzw. schließen. Ein Insektenschutz sollte dies nicht behindern. Und gebohrt werden darf auch nicht.
Im Internet habe ich nichts passendes gefunden, aber vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp.
Freue mich auf Rückmeldungen, Grüße,
Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Insektenschutz für Dachfenster
Fliegennetz auf selbstklebendem Klettband.
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Insektenschutz für Dachfenster
hi,
das kriegt man nicht gescheit hin, ohne Schlupflöcher zu haben oder das Fliegennetz im Fenster eingeklemmt wird oder Laub und Dreck sich im Netz sammelt oder das Klettband wegen Hitze ständig abfällt (nein, es war ein Markenprodukt) .... hab ich schon ausprobiert.
Ich brauche den ultimativen Tipp für einem Insektenschutz, der einfach anzubringen ist, die Fenster nicht in der Funktion einschränkt, wo das Klebeband bei Hitze nicht abfällt, der auch noch ganz nett aussieht und den man einfach kaufen kann und nicht stundenlang an Konstruktionen rumbastelt, die nicht dauerhaft sind.
LG, Claudia
das kriegt man nicht gescheit hin, ohne Schlupflöcher zu haben oder das Fliegennetz im Fenster eingeklemmt wird oder Laub und Dreck sich im Netz sammelt oder das Klettband wegen Hitze ständig abfällt (nein, es war ein Markenprodukt) .... hab ich schon ausprobiert.
Ich brauche den ultimativen Tipp für einem Insektenschutz, der einfach anzubringen ist, die Fenster nicht in der Funktion einschränkt, wo das Klebeband bei Hitze nicht abfällt, der auch noch ganz nett aussieht und den man einfach kaufen kann und nicht stundenlang an Konstruktionen rumbastelt, die nicht dauerhaft sind.
LG, Claudia
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Insektenschutz für Dachfenster
Gut, dass Du soooooooo niedrige Anforderungen hast
... ich denke darüber nach ...

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Forenlegende
- Beiträge: 479
- Registriert: 2. August 2015, 10:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Insektenschutz für Dachfenster
Fein, dann mach mal







-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Insektenschutz für Dachfenster
In die Zubehörnut des Profils mit den speziellen Schrauben einen umlaufenden Streifen aus verzinktem Blech befestigen und dann in einen Vorhangstoff Magnetstreifen einnähen und einfach anhängen - zugegeben, fertig gibt es das nicht ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf