darf ich von dem grossen die kleinen ableger durchmesser ca.1,0bis 1,5 cm und sie neu einpflanzen ,oder soll ich warten
danke gruss hans
darf ich die kleinen als ableger entfernen??
Moderator: Moderatoren
-
- Gärtner
- Beiträge: 150
- Registriert: 24. Februar 2013, 16:20
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2010
- Wohnort: 54552 Strutzbüsch
- Kontaktdaten:
darf ich die kleinen als ableger entfernen??
- Dateianhänge
-
- neuer platz für die kakteen 022.jpg (97.16 KiB) 3230 mal betrachtet
Die Sonne ist Gelb...
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: darf ich die kleinen als ableger entfernen??
garten-hans hat geschrieben:darf ich von dem grossen die kleinen ableger durchmesser ca.1,0bis 1,5 cm und sie neu einpflanzen ,oder soll ich warten
danke gruss hans
Guten Morgen Hans

die Ableger erscheinen mir noch recht klein - ich würde bis Mai nächsten Jahres warten.
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
- kjii
- Foren-Crack
- Beiträge: 1729
- Registriert: 26. November 2009, 17:03
- Geschlecht: weiblich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Namibia
- Kontaktdaten:
Re: darf ich die kleinen als ableger entfernen??
Ja, die sehen mir auch zu klein aus. Du wirst so recht bald viele, viele Töpfeit entsprechenden Ablegern haben. Ich würde später höchstens drei davon einpflanzen und die anderen belassen, wo sie sind.
LG Elke
-
- Gärtner
- Beiträge: 150
- Registriert: 24. Februar 2013, 16:20
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2010
- Wohnort: 54552 Strutzbüsch
- Kontaktdaten: