Echeveria Leucotricha seltsam braun
Moderator: Moderatoren
Echeveria Leucotricha seltsam braun
Hallo, ich bin neu hier.
Und ich hab gleich mal eine große Frage.
Ich habe vor kurzem 3 Kakteen bei einem Versandhandel gekauft, unter anderem eine echeveria. Ich habe diese vorgestern von der Post abgeholt und sie sah direkt aus dem Karton schon so aus.
Nun sieht diese aber sehr seltsam aus, und ich bin mir nicht sicher, ob das so normal ist, da ich totaler Anfänger bin und nicht sagen kann, was da richtig ist.
Könntet Ihr mir da weiterhelfen?
Ich habe mehrere Fotos gemacht, um es besser beurteilen zu können:
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://s160.photobucket.com/user/Jabuzz ... 9.jpg.html
Und ich hab gleich mal eine große Frage.
Ich habe vor kurzem 3 Kakteen bei einem Versandhandel gekauft, unter anderem eine echeveria. Ich habe diese vorgestern von der Post abgeholt und sie sah direkt aus dem Karton schon so aus.
Nun sieht diese aber sehr seltsam aus, und ich bin mir nicht sicher, ob das so normal ist, da ich totaler Anfänger bin und nicht sagen kann, was da richtig ist.
Könntet Ihr mir da weiterhelfen?
Ich habe mehrere Fotos gemacht, um es besser beurteilen zu können:
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://s160.photobucket.com/user/Jabuzz ... 9.jpg.html
-
- Haudegen
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Juli 2009, 17:42
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Sammelt seit: 1997
- Wohnort: ~München
- Kontaktdaten:
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
Hallo,
bist Du Dir sicher, dass da "Echeveria" auf dem Schild steht? Ich find nämlich, dass die Pflanze ein wenig nach Kalanchoe tomentosa aussieht, und dann wären diese braunen Flecken völlig normal. Aber ich bin jetzt weder ein großer Echeverien-, noch ein großer Kalanchoe-Experte, drum keine Garantie.
P.S.: Vielleicht sollte ich das nächste mal erst googlen. Echeveria leucotricha sollte schon stimmen, wobei Google auch Bilder ausspuckt, bei denen die Blätter der Pflanzen (insb. die Spitzen) bräunlich sind, wenn auch nie so intensiv wie bei Dir. Leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, sorry. Vielleicht einfach mal weiter beobachten ...?
Viele Grüße!
Chris
bist Du Dir sicher, dass da "Echeveria" auf dem Schild steht? Ich find nämlich, dass die Pflanze ein wenig nach Kalanchoe tomentosa aussieht, und dann wären diese braunen Flecken völlig normal. Aber ich bin jetzt weder ein großer Echeverien-, noch ein großer Kalanchoe-Experte, drum keine Garantie.
P.S.: Vielleicht sollte ich das nächste mal erst googlen. Echeveria leucotricha sollte schon stimmen, wobei Google auch Bilder ausspuckt, bei denen die Blätter der Pflanzen (insb. die Spitzen) bräunlich sind, wenn auch nie so intensiv wie bei Dir. Leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, sorry. Vielleicht einfach mal weiter beobachten ...?
Viele Grüße!
Chris
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
ja,die Spitzen schon. Damit werben sie auch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da so viel braun sein soll. Das ist auch bei deren Vorschau Bild nicht gewesen...
- K.W.
- Moderator
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Juni 2014, 00:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1968
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
Guten Morgen,
das ist Kalanchoe tomentosa - wahrscheinlich cv. chocolate.
Beste Grüße
K.W.
das ist Kalanchoe tomentosa - wahrscheinlich cv. chocolate.
Beste Grüße
K.W.
We are all in the gutter, but some of us are looking at the stars.
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
Aber selbst bei der Kalanchoe sieht die Farbverteilung gewollt und nach Plan aus, während sie bei meiner wild fleckig aussieht.
Aber ihr meint nicht, dass sie irgendwie krank ist oder Rost hat, sondern dass die Färbung nix beunruhigendes zu bedeuten hat?
Danke euch jedenfalls!
Aber ihr meint nicht, dass sie irgendwie krank ist oder Rost hat, sondern dass die Färbung nix beunruhigendes zu bedeuten hat?
Danke euch jedenfalls!
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
habe gerade nochmal ein Bild gefunden, wo das auch ein bisschen fleckiger ist:
http://www.cactuspro.com/photos/Crassul ... a/899.html
Ich glaube schon, dass das eine echeveria ist.
http://www.cactuspro.com/photos/Crassul ... a/899.html
Ich glaube schon, dass das eine echeveria ist.
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
Das ist so völlig in Ordnung, für eine E. leucotricha normal.
Grüße,
Rolf
Grüße,
Rolf
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
Danke Rolf, dann bin ich beruhigt =)
Muss ich bei der Pflege irgendetwas beachten?
Muss ich bei der Pflege irgendetwas beachten?
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
Im Prinzip kannst Du sie pflegen wie die Kakteen, wenn Du damit aber auch noch keine Erfahrung hast, wirst Du Dir sowieso zunächst mal Literatur besorgen oder ergurgeln müssen. Wichtig ist viel Licht, und Gießen erst immer dann, wenn das Substrat nahezu ganz durchgetrocknet ist.
Grüße,
Rolf
Grüße,
Rolf
- grünerdaumen
- Saatgut
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. August 2015, 15:34
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Münster
Re: Echeveria Leucotricha seltsam braun
Jabuzzz hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier.
Und ich hab gleich mal eine große Frage.
Ich habe vor kurzem 3 Kakteen bei einem Versandhandel gekauft, unter anderem eine echeveria. Ich habe diese vorgestern von der Post abgeholt und sie sah direkt aus dem Karton schon so aus.
Nun sieht diese aber sehr seltsam aus, und ich bin mir nicht sicher, ob das so normal ist, da ich totaler Anfänger bin und nicht sagen kann, was da richtig ist.
Könntet Ihr mir da weiterhelfen?
Ich habe mehrere Fotos gemacht, um es besser beurteilen zu können:
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://i160.photobucket.com/albums/t190 ... g~original
http://s160.photobucket.com/user/Jabuzz ... 9.jpg.html
In meinem Kakteenbuch sieht sie auch stark nach einer "Kalanchoe tomentosa" aus.
Das ist halt manchmal das Problem beim "im Internet bestellen" man kauft bei manchen Händlern die Katze im Sack. Mein Vater hatte mal ein ähnliches Problem, wobei er anstatt einer Echinopsis, einen Echinocereus reichenbachii bekommen hat... Das ging dann soweit, dass er dem Händler über diese Website einen Mahnbescheid schicken musste, um sein Geld zurückzubekommen. Naja ging nochmal gut aus, aber so ist das halt machmal.
Was ist denn nun aus deinem Kalanchoe tomentosa geworden? Wächst er gut bei dir?