Paulaner:27.07.11
Danke Josef.
Paulaner: 09.08.
Hallo Josef.
Wie du schreibst pflegst du deine Dis.- auf der Fensterbank. Meine steht z.Z im GwH. und hat so ca. 20 cm Neutriebund habe sie einmal gegossen. Ich wollte die Pflanze bis Ende Oktober im Gwh. lassen und dann mit in die Wohnung nehmen ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 9. August 2011, 22:32
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Pflege von Dioscorea elephantipes
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13392
- 28. Juli 2011, 22:30
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Rhipsalis blüht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2353
Re: Rhipsalis blüht
Paulaner: 28.07.11
Ich will nicht "besser wissend" sein. Habe vor ein paar Jahren über diese Pflanzenart in unsere Ortsguppe einen Vortrag gehalten
Hatiora (Dc.1834) Br.& R. Bekannt nach Thomas Harriot, 1560-1621, Botschafter, (Name durch irrtümliche Buchstabenumstellung aus Hariorta ...
Ich will nicht "besser wissend" sein. Habe vor ein paar Jahren über diese Pflanzenart in unsere Ortsguppe einen Vortrag gehalten
Hatiora (Dc.1834) Br.& R. Bekannt nach Thomas Harriot, 1560-1621, Botschafter, (Name durch irrtümliche Buchstabenumstellung aus Hariorta ...
- 27. Juli 2011, 16:02
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Pflege von Dioscorea elephantipes
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13392
Re: Pflege von Dioscorea elephantipes
Paulaner:27.07.11
Danke Josef.
Danke Josef.
- 26. Juli 2011, 20:20
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Pflege von Dioscorea elephantipes
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13392
Re: Pflege von Dioscorea elephantipes
Hallo Paulaner,
ja, das ist ein anderes Forum.
Da ich meine Bilder aber mit Bildercache einstelle, kann man meine Bilder dort auch sehen, wenn man nicht angemeldet ist.
So muss ich nicht alles doppelt schreiben.
Es grüßt Josef
Paulaner : 26.07.11
Hallo Josef.
Du sagst die Dioscorea sei ein ...
ja, das ist ein anderes Forum.
Da ich meine Bilder aber mit Bildercache einstelle, kann man meine Bilder dort auch sehen, wenn man nicht angemeldet ist.
So muss ich nicht alles doppelt schreiben.
Es grüßt Josef
Paulaner : 26.07.11
Hallo Josef.
Du sagst die Dioscorea sei ein ...
- 21. Juli 2011, 22:03
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Pflege von Dioscorea elephantipes
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13392
Re: Pflege von Dioscorea elephantipes
Paulaner:21.07. 11
Josef- Was für dumme: Das http:....Kakteenforum.de/schowthreat.p..... discorea
hat nichts mit dem K- u S forum von Thomas Schmitd zu tun.
Das ist ein anderes Forum- Oder?
Josef- Was für dumme: Das http:....Kakteenforum.de/schowthreat.p..... discorea
hat nichts mit dem K- u S forum von Thomas Schmitd zu tun.
Das ist ein anderes Forum- Oder?
- 18. Juli 2011, 21:16
- Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
- Thema: Tacitus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1966
Re: Tacitus
hallo christina und willkommen bei uns!
Tacitus ist die veralterte bezeichnung für Graptopetalum bellum, unter diesem begriff solltest du hier im forum eigentlich eine menge an info finden! normalerweise wird kühl aber nicht kalt überwintert, hin und wieder ein schluck wasser, zudem sollte sie ...
Tacitus ist die veralterte bezeichnung für Graptopetalum bellum, unter diesem begriff solltest du hier im forum eigentlich eine menge an info finden! normalerweise wird kühl aber nicht kalt überwintert, hin und wieder ein schluck wasser, zudem sollte sie ...
- 14. Juli 2011, 23:06
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Chamaecereus Art oder Hybride?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4936
Re: Chamaecereus Art oder Hybride?
Ob es ein waschechter C.-cereus ist oder nicht?- Ist das so wichtig?
Endschuldige, aber du solltest dich besser um den Gelben Klee kümmern, der zwischen deinen Pflanzen ist.
Sollte das irgendwie witzig sein???
Paulaner : 14.06. 11
Das war nicht ironsich gemeind - Nein - ganz und garnicht.
Das mit ...
Endschuldige, aber du solltest dich besser um den Gelben Klee kümmern, der zwischen deinen Pflanzen ist.
Sollte das irgendwie witzig sein???
Paulaner : 14.06. 11
Das war nicht ironsich gemeind - Nein - ganz und garnicht.
Das mit ...
- 12. Juli 2011, 21:01
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Chamaecereus Art oder Hybride?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4936
Re: Chamaecereus Art oder Hybride?
Paulaner:
Hallo Andreas.
Ob es ein waschechter C.-cereus ist oder nicht?- Ist das so wichtig?
Endschuldige, aber du solltest dich besser um den Gelben Klee kümmern, der zwischen deinen Pflanzen ist.
Das ist das eines der schlimmsten Unkräuter die es gibt. Die Samenkapseln, haben so ca. 25 Korn und ...
Hallo Andreas.
Ob es ein waschechter C.-cereus ist oder nicht?- Ist das so wichtig?
Endschuldige, aber du solltest dich besser um den Gelben Klee kümmern, der zwischen deinen Pflanzen ist.
Das ist das eines der schlimmsten Unkräuter die es gibt. Die Samenkapseln, haben so ca. 25 Korn und ...
- 3. Juli 2011, 15:51
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2011
- Antworten: 42
- Zugriffe: 20048
Re: Aussaat 2011
Paulaner:
Habt ihr schon einmal Dudleya pulverulenta ausgesät, ich habe es mehrmals versucht es ist nichts aufgegangen,
Samen war von der DKG.
Ich suche Samen von D.- pulverulenta, oder eine Planze und zwar die Art: Körper Grau / weiss mit knallroten ca.
1 Zentimeter langen Blattspitzen
Habt ihr schon einmal Dudleya pulverulenta ausgesät, ich habe es mehrmals versucht es ist nichts aufgegangen,
Samen war von der DKG.
Ich suche Samen von D.- pulverulenta, oder eine Planze und zwar die Art: Körper Grau / weiss mit knallroten ca.
1 Zentimeter langen Blattspitzen
- 22. Juni 2011, 16:43
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Bodenheizung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6448
Re: Bodenheizung
Paulaner:
Ich bin Elektriker- und arbeitete in der Industrie. Ich weiss nicht wieviel 100 Meter selbst regulierbare Heizleitungen ich schon verlegt habe.
Für was ist so ein Heizkabel gedacht? - Um zB. Löchwasser-, oder Kondensatleitungen im Aussenbereich nicht einfrieren zu lassen, und diese ...
Ich bin Elektriker- und arbeitete in der Industrie. Ich weiss nicht wieviel 100 Meter selbst regulierbare Heizleitungen ich schon verlegt habe.
Für was ist so ein Heizkabel gedacht? - Um zB. Löchwasser-, oder Kondensatleitungen im Aussenbereich nicht einfrieren zu lassen, und diese ...
- 21. Juni 2011, 17:16
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Neuerwerb, aber was ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5841
Re: Neuerwerb, aber was ?
Paulaner:Josef hat geschrieben:Hallo,
da ist wohl was mit den Bildern durcheinandergeraten.![]()
Daß das keine Haworthienblüte ist, sieht doch ein Blinder.![]()
Es grüßt Josef
Josef hat recht,dass ist keine Haworthienblüte
- 9. Juni 2011, 21:41
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Zusätzliche Isolierung für den Winter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3458
Re: Zusätzliche Isolierung für den Winter
Paulaner: Ich habe eine andere Meinung, (ob sie Richtig ist ?)
Wenn man Doppelnoppen Bahnen kauft, die Halter dazu, den Kleber, das Klebeband um die D N Bahnen
zusammen zu kleben (die Areitszeit darf ich garnicht rechnen), wenn ich diese Kosten rechne,
spare ich in 3 bis 4 Jahren soviel Heizkosten ...
Wenn man Doppelnoppen Bahnen kauft, die Halter dazu, den Kleber, das Klebeband um die D N Bahnen
zusammen zu kleben (die Areitszeit darf ich garnicht rechnen), wenn ich diese Kosten rechne,
spare ich in 3 bis 4 Jahren soviel Heizkosten ...
- 4. Juni 2011, 00:47
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Lithops: Gießen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8370
Re: Lithops: Gießen?
Paulaner: Nein Tine, in der Natur geht auch keiner hin und sagt: du siehst so verschrocken aus, ich glaub ich muss dich giessenTine 49 hat geschrieben:Vielleicht schälen sie sich so mühsam, weil ihnen Feuchtigkeit fehlt? Fehlt nur noch, dass sie jetzt schnelle eine Blüte treiben, um den Fortbestand zu sichern.
- 4. Juni 2011, 00:39
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Lithops: Gießen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8370
Re: Lithops: Gießen?
@ paulaner
30 Jahre Lithops? - da halte ich glatt mit!
Aber das mit den Blüten nach dem ersten Gießen kenne ich so nicht, obwohl ich eine Art habe, die jetzt auch schon Knospen schiebt, aber eben nur eine!
Würde es Dir etwas ausmachen, mal ein paar Bilder von aktuell knospenden Pflanzen ...
30 Jahre Lithops? - da halte ich glatt mit!
Aber das mit den Blüten nach dem ersten Gießen kenne ich so nicht, obwohl ich eine Art habe, die jetzt auch schon Knospen schiebt, aber eben nur eine!
Würde es Dir etwas ausmachen, mal ein paar Bilder von aktuell knospenden Pflanzen ...
- 28. Mai 2011, 01:54
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Lithops: Gießen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8370
Re: Lithops: Gießen?
Paulaner: Hallo nerolaan
Ich pflege Lithops schon ca 30 Jahren,- hatte keine Ahnung keine Litheratur, ich habe Lithops ausgesät und mit den Pflanzen mich "durchgefressen"- lerning bei duing- viel Erfolg und leider auch Misserfolg gehabt. Wenn man es einmal begriffen hat ist es relativ Einfach ...
Ich pflege Lithops schon ca 30 Jahren,- hatte keine Ahnung keine Litheratur, ich habe Lithops ausgesät und mit den Pflanzen mich "durchgefressen"- lerning bei duing- viel Erfolg und leider auch Misserfolg gehabt. Wenn man es einmal begriffen hat ist es relativ Einfach ...