Die Suche ergab 404 Treffer

von Tine 49
9. Juni 2010, 13:08
Forum: Fotoecke
Thema: Überzählige Makros
Antworten: 17
Zugriffe: 7225

Re: Überzählige Makros

Hallo Schlurf,
super Makros! Eins schöner als das andere. Welchen Kameratyp benutzt du?
von Tine 49
4. Juni 2010, 15:10
Forum: Allgemeine Fragen zur Unterfamilie der Opuntioideae / Gerneal Quesions about Opunioidee
Thema: Bilder meiner Tephros u. a.
Antworten: 1
Zugriffe: 1616

Re: Bilder meiner Tephros u. a.

Hola, ich kannte bisher die grossen wildwachsenden Opuntien hier nur gelbblühend. Heute habe ich tatsächlich mal eine rotblühende entdeckt, Name natürlich unbekannt: http://up.picr.de/4498713.jpg http://s1.up.picr.de/4498714.jpg http://s2.up.picr.de/4498715.jpg http://s4.up.picr.de/4498721.jpg http:...
von Tine 49
2. Juni 2010, 20:46
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
Antworten: 21
Zugriffe: 11482

Re: Kakteen und Sukkulenten propfen

Zum Thema "Propfen" kann ich selber nichts sagen, ausser dass ich rein optisch kein Fan davon bin. Aber vielleicht ist dieses Bild für jemanden interessant:

Bild
von Tine 49
2. Juni 2010, 14:11
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

hier und da sind sie auch bei uns beliebt tine, bei euch sollte das doch mit der überwinterung draussen kein problem sein oder doch!? zumindest vermehren sie sich selbst über samen und so kommen sie doch von ganz allein wieder... lg micha Also ich kriege sie nie übern Winter. Allerdings habe ich si...
von Tine 49
2. Juni 2010, 13:09
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Dies einjährigen Sukkulenten sind hier in Spanien sehr beliebt und nennen sich "portulacas": Sind sie für echte Sukkulentenfreunde überhaupt von Interesse? Ich mag diesen bunten Blütenreigen sehr gern. Nur schade, dass man sie nicht überwintern kann. http://up.picr.de/4485224.jpg http://s1...
von Tine 49
30. Mai 2010, 17:00
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Wuchsort von Caralluma europaea in Südspanien??
Antworten: 18
Zugriffe: 7929

Re: Wuchsort von Caralluma europaea in Südspanien??

Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Inzwischen wäre es auch viel zu heiss, um dort herumzukraxeln.
von Tine 49
26. Mai 2010, 18:31
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Schade, wäre ja auch zu schön gewesen. Die Pflanze war ca. 50 cm breit, ein richtig hübsches Polster.
von Tine 49
26. Mai 2010, 18:26
Forum: Opuntia
Thema: Opuntiablüten
Antworten: 127
Zugriffe: 38502

Re: Opuntiablüten

Heute nochmal :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
von Tine 49
26. Mai 2010, 18:06
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Hola,
mit der schlechten Nachricht kann ich leben. :lol:
Mit der Bestimmung ists schon schwieriger. Ich wäre mehr für enopla var. enopla, aber es ist eine Freude sich durch den Link zu klicken. Danke.
von Tine 49
26. Mai 2010, 16:58
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Hola, ich habe heute trotz Bullenhitze mal wieder einen grösseren Spaziergang durch verwaiste Gärten gemacht und dabei folgenden Kaktus entdeckt. Die Blüte leuchtete so sehr, das er trotz unmöglichen Standorts nicht zu übersehen war. Kennt ihn jemand? http://up.picr.de/4439581.jpg http://s1.up.picr....
von Tine 49
24. Mai 2010, 17:37
Forum: Opuntia
Thema: Opuntiablüten
Antworten: 127
Zugriffe: 38502

Re: Opuntiablüten

Immer wenn ich an dieser Stelle vorbeikomme, muss ich aussteigen und photographieren. Leider sitzen viele Blüten so hoch, dass ich nicht rankomme.

Bild

Bild

Bild

Bild
von Tine 49
19. Mai 2010, 12:59
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Bei der ganzen Sucherei im Netz habe ich gerade diese meine Pflanze gefunden:

Bild

Bild

Bild

Das ist demnach Trichodiadema stelligerum. Oder ist jemand nicht einverstanden?
von Tine 49
19. Mai 2010, 12:11
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Edit und Zitierfunktion gehen bei mir immer noch nicht. :sau1

["Lampranthus amoenus" ist das nicht]
Dies hatte ich in einem span. Forum gefunden, aber die haben eh keinen grossen Checko. :roll:
von Tine 49
19. Mai 2010, 09:38
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Ich meine, Lampranthus amolnus wäre eine andere, die ich aber auch habe: http://up.picr.de/4387375.jpg http://s3.up.picr.de/4387379.jpg http://up.picr.de/4387534.jpg http://s1.up.picr.de/4387536.jpg Und dann habe ich noch diese: bestimmt auch Mittagsblumen, Wachsen in grossen Teppichen. http://s1.up...
von Tine 49
19. Mai 2010, 07:54
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Diverse Kakteen und Sukkulenten
Antworten: 154
Zugriffe: 45945

Re: Diverse Kakteen und Sukkulenten

Hola, Mittagsblumen sind es sicher, denn ohne Sonne bleiben sie geschlossen. Hier sind nochmal genauere Bilder der Blätter. Es gibt 2 Formen, die 1. kenne ich nur rotblühend, Blätter ca. 4mm dick. Sie wächst gedrungen, etwas hängend, während die 2. Art hat ganz feine Blätter hat, ca. 2 mm dick, und ...

Zur erweiterten Suche