Hallo Andreas,
nein, von den genannten Kreuzungen habe ich noch nichts gehört.
Prinzipiell ist es einen Versuch wert, sind doch die Kakteen eine sehr junge Gattung und es kreuzt sich da so manches leicht.
Bei Mamillarien gibt es noch das Problem, das einige Arten selbstfertil sind, hier muss der ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 23. September 2009, 20:25
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Kreuzung von Mammillaria mit Escobaria/Echinocereus ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6684
- 10. Februar 2008, 22:09
- Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
- Thema: Echinopsis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11992
Echinopsis
Hi Nixe,
probiers mal hier:
http://www.huntington.org/BotanicalDiv/ ... intro.html
Nicht ganz so großartig wie von Haage und Uhlig, aber wenn nix anderes zu bekommen ist, doch ganz nett
Viele Grüße
Dinner
probiers mal hier:
http://www.huntington.org/BotanicalDiv/ ... intro.html
Nicht ganz so großartig wie von Haage und Uhlig, aber wenn nix anderes zu bekommen ist, doch ganz nett

Viele Grüße
Dinner
- 31. August 2007, 21:39
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Echinopsis Farbhybriden-Erwerb Ende August, Anfang September
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11777
GS 71 für Licht
Hier würde mich auch interessieren, ob es neben der GS Nummer 71 noch eine bekannte Handelsbezeichnung gibt. Für mich eine der schönsten Blüten.

Viele Grüße
Dinner

Viele Grüße
Dinner
- 31. August 2007, 21:34
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Echinopsis Farbhybriden-Erwerb Ende August, Anfang September
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11777
GS 64
Naja die Ableger haben ja wirklich eher ebay-Größe. Aber die werden schon, durch den Winter kommen die allein.
Hier hoffentlich Vorfreude auf GS 64:

Hier hoffentlich Vorfreude auf GS 64:

- 30. August 2007, 21:30
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Echinopsis Farbhybriden-Erwerb Ende August, Anfang September
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11777
Hallo Licht
Ich bin mit den Schwarz-Echinopsen bisher immer zufrieden gewesen.
Austopfen brauchst Du sicher nicht, meine letzte Bestellung vor 2 Jahren kam - soweit ich mich erinnere - Pflanzen und Töpfe getrennt.
Im übrigen sind Echinopsen recht unempfindlich, bis Mitte Oktober lasse ich meine immer im Freien ...
Austopfen brauchst Du sicher nicht, meine letzte Bestellung vor 2 Jahren kam - soweit ich mich erinnere - Pflanzen und Töpfe getrennt.
Im übrigen sind Echinopsen recht unempfindlich, bis Mitte Oktober lasse ich meine immer im Freien ...
- 2. August 2007, 21:21
- Forum: Literatur
- Thema: Literatur-Kakteenlexika
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4154
Kakteenliterarur
Also wenn es stimmt was Peter II schreibt, dass viele Kakteenliebhaber verzweifelt versuchen, sich von diesen Werken zu befreien, ich bin auf der Suche nach beiden Werken.
Aufgrund der von Peter II angemerkten schweren Fehler in der Systematik finde ich 50 % vom Neupreis maximal angemessen. Also ...
Aufgrund der von Peter II angemerkten schweren Fehler in der Systematik finde ich 50 % vom Neupreis maximal angemessen. Also ...