Mein A. caput-medusae ist auf Ferocactus glaucescens gepfropft. Überwintert wird er bei 8-10 Grad. Wenn die Unterlage anfängt zu schrumpeln gibt´s nen Schluck Wasser. Hat bis jetzt jeden Winter sehr gut funktioniert. Ich denke mal man kann es mit Harrisia genaus halten ?!?
Ich habe mir heuer mein Gewächshaus, 6m², bei Ebay bestellt und bin damit ganz zufrieden. Klar, von der Qualität ist es nicht mit anderen zu vergleichen aber für meine Bedürfnisse ist es ausreichend. Es erfüllt seinen Zweck und hat mit Transport per Spedition nach Österreich nur € 340 ...
Danke dir !
Das mit den Aztekien (ich hoffe, das ist die Mehrzahl ? ) ist ne längere Geschichte aber im Endeffekt habe ich sie von einem ganz netten Kakteensammler geschenkt bekommen
Alles klar ! Bei mir hat nur Ariocarpus agavoides im September geblüht. Die Anderen haben wohl Knospen aber das Wetter ist einfach zu trüb und nebelig als das sie aufgehen würden.
Vielen Dank !
Ja, ich habe seit Juni ein Gewächshaus wo sich Kakteen und Palmen den meisten Platz teilen. Jetzt im Winter wird es auf 10 Grad beheizt und ich hoffe, mich setzt es bei der nächsten Stromabrechnung nicht auf den Hintern
Ob du jedes Mal daran denkst weiß ich nicht. Ich wollte dir nur eine Möglichkeit nennen
Dieses Forum hier ist ja nicht das Einzige wo die Links im selben Fenster geöffnet werden