Die Suche ergab 13 Treffer

von IsaF
7. November 2009, 17:13
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Gasterien-Pflege: Substrat etc
Antworten: 7
Zugriffe: 2026

Re: Gasterien-Pflege: Substrat etc

Vielen Dank für eure Antworten! Hatte ja schon geschrieben, dass ich mein Substrat wechseln will und wollte bei Kakteen Haage ( sind die gut?) was bestellen, da ich hier im Umkreis keinen entsprechenden Laden kenne; treibe mich entweder im Sauerland bei Lennestadt rum, in Bonn oder in Dortmund. @Tob...
von IsaF
4. November 2009, 15:07
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Gasterien-Pflege: Substrat etc
Antworten: 7
Zugriffe: 2026

Re: Gasterien-Pflege: Substrat etc

Hi Tom, vielen Dank für deine präzise Antwort. Eigentlich logisch dass der Sand nach unten rutscht und Staunässe verursachen kann- war mir so gar nicht bewusst. Ich werde mir insgesamt wohl etwas gröberes Substrat mit weniger Torf zurecht mischen (vielen Dank für deine genaue Angabe). Vor einiger Ze...
von IsaF
3. November 2009, 15:35
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Gasterien-Pflege: Substrat etc
Antworten: 7
Zugriffe: 2026

Gasterien-Pflege: Substrat etc

Hallo, ich besitze zwei Gasterien-Mutterpflanzen die mir schon reichlich Kindel beschert haben, allerdings habe ich das Gefühl, dass ich die Pflege noch optimieren muss. Ich habe mehrere Kindel zusammne und mit einigem Abstand in ein Torf-Sangemisch gepflanzt. Alle haben anfangs sehr an Blattvolumen...
von IsaF
3. November 2009, 14:22
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Suchfunktion-Trick?
Antworten: 3
Zugriffe: 1853

Re: Suchfunktion-Trick?

Hallo,

vielen lieben Dank für eure Antworten- nun bin ich tatsächlich schlauer und werde einfach meine Frage einstellen.

Grüße
Isa
von IsaF
30. Oktober 2009, 16:08
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Suchfunktion-Trick?
Antworten: 3
Zugriffe: 1853

Suchfunktion-Trick?

Hallöchen, ich hoffe ich oute mich jetzt nicht als volkommen beschränkt, aber ich komme mit der Suchfunktion hier nicht richtig klar. Da ich nicht für jede meiner sicherlich simplen Fragen ein neues Thema starten will als Bspl- Pflege von Gasterien-, habe ich die Suchfuntion im "Pflegeforum&quo...
von IsaF
30. Mai 2009, 12:14
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Portulacaria afra
Antworten: 8
Zugriffe: 1901

Re: Portulacaria afra

Der Artikel ist wirklich sehr interessant- bin immer an Hintergrundinfos zu meinen Pflänzchen ( oder auch Tieren) interessiert.
Ich sollte wohl weniger gießen, damit der Kollege schön kompakt bleibt, dachte immer Vergeilung hätte nur mit dem Licht zu tun- nu bin ich schlauer!
Vielen Dank
von IsaF
30. Mai 2009, 12:10
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Monanthes spec
Antworten: 4
Zugriffe: 1144

Re: Monanthes polyphylla

Hi Ritto, wenn die Blüten das unterscheidende Merkmal sind wäre es wirklich die M. pallens. Ist mir tatsächlich auch direkt aufgefallen, dass am Blütenstengel nochmal kleine Blättchen sitzen, die man super zum vermehren nutzen kann. Der Vergleich von Bildern aus dem Netz, grade bei so einer Gruppe, ...
von IsaF
28. Mai 2009, 08:25
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Portulacaria afra
Antworten: 8
Zugriffe: 1901

Re: Portulacaria afra

Hui,
ja die is es. Sogar ne andere Familie als der Rest -oha.
Vielen Dank,
Isa
von IsaF
28. Mai 2009, 00:21
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Portulacaria afra
Antworten: 8
Zugriffe: 1901

Re: Crassula ovata mit sehr kleinen Blättern?

Oh nein- ahhhhh. Ich hab mal wieder rechts und links verwechselt- Mist- meine Bildunterschrifts sagt es ja schon. Nee, nee das linke is schon die C. aborescens. Hab auch noch nen anderes Pflänzchen wo man das besser sehen würde- diese hier ist noch sehr gestaucht, dass man von einer Cotyledon ausgeh...
von IsaF
27. Mai 2009, 23:58
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Portulacaria afra
Antworten: 8
Zugriffe: 1901

Re: Crassula ovata mit sehr kleinen Blättern?

Hi,

für mich sieht die so anders aus als C. aborescens, abgesehen von der Blattform, die sind natürlich ähnlich rundlich und minimla an der Spitze eingeschnitten. Meinst du deswegen?

Gruß, Isa
von IsaF
27. Mai 2009, 23:52
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Monanthes spec
Antworten: 4
Zugriffe: 1144

Re: Winzige Rosettenpflanze mit keulchenförmigen Blättern

Hi Peter,
danke für den Tipp!
Ich hab die Teile auch erst seit 3 Monaten, haben sich schön vermehrt, da ich nur ein winziges kleines Rosettchen von Gomera mitgenommen haben. Hoffe ich kriege sie über den Winter- mal sehen.
von IsaF
27. Mai 2009, 23:12
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Monanthes spec
Antworten: 4
Zugriffe: 1144

Monanthes spec

Noch ein enigmatischer Kollege von mir! Würde grundsätzlich annehmen dass es eine Crassulaceae ist, zumindest eine Saxifragales? Die kleinen Blüten bilden 8 Samen und insgesamt sind diese Pflänzchen sehr robust. Kann natürlich noch genauer nach weiteren Merkmalen schauen, falls nötig. Lieben Dank, Isa
von IsaF
27. Mai 2009, 23:01
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Portulacaria afra
Antworten: 8
Zugriffe: 1901

Portulacaria afra

Hallo, ich habe mal vier meiner Crassulas fotografiert und frage mich nun welche Art das Pflänzchen ganz vorne links( NEIN- ICH MEINE RECHTS) ist. Der Rest ist ja sehr einfach zu bestimmen und habe sie daher absichtlich als Vergleich daneben gestellt. Besonders seltsam finde ich die waagerechten Tri...

Zur erweiterten Suche