ja ich weiß, dass das so ist. Ich meinte, dass KH8 noch im Rahmen des erträglichen ist. Den Rest mach ich mit Era per PN. Das rumgerechne muss ja im Forum nicht sein. Wer sich dafür interessiert kann es woanders auch nachlesen
Die Suche ergab 3 Treffer
- 10. Mai 2012, 09:56
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Welche Säure zum Ansäuern des Gießwassers nehmen ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6507
Re: Welche Säure zum Ansäuern des Gießwassers nehmen ?
Hallo Wolle,
ja ich weiß, dass das so ist. Ich meinte, dass KH8 noch im Rahmen des erträglichen ist. Den Rest mach ich mit Era per PN. Das rumgerechne muss ja im Forum nicht sein. Wer sich dafür interessiert kann es woanders auch nachlesen
.
ja ich weiß, dass das so ist. Ich meinte, dass KH8 noch im Rahmen des erträglichen ist. Den Rest mach ich mit Era per PN. Das rumgerechne muss ja im Forum nicht sein. Wer sich dafür interessiert kann es woanders auch nachlesen
- 10. Mai 2012, 08:58
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Welche Säure zum Ansäuern des Gießwassers nehmen ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6507
Re: Welche Säure zum Ansäuern des Gießwassers nehmen ?
KH 8 ist aber nicht hart. Da muss man normalerweise nicht tätig werden.
- 9. Mai 2012, 21:32
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Welche Säure zum Ansäuern des Gießwassers nehmen ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6507
Re: Welche Säure zum Ansäuern des Gießwassers nehmen ?
pH 5-7 ist ok allerdings ist 5 besser als 7 weil Ca dann bestimmte Reaktionen nicht mehr macht und die Spurennährstoffe verfügbar bleiben, geh aber auch nicht unter 4. Wenn du es auf Dauer machst solltest du auch dein Substrat von Zeit zu Zeit mal messen.
Zum ansäuern kannst du ganz normale ...
Zum ansäuern kannst du ganz normale ...

