Hallo liebe Forum Gemeinde,
ich habe mir eine Bilderlinkliste erstellt, die hier auch sicher für einige von großem Nutzen ist. Darum stelle ich sie gerne zur freien Verfügung:
www.flickr.com
Ist eine amerikanische Seite.
Sprache: nur Englisch, ich habe aber auch einige deutsche Mitglieds ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 11. März 2007, 12:19
- Forum: Fotoecke
- Thema: Geld verdienen mit Kakteen-Foto-Uploads
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7869
- 6. Februar 2007, 20:01
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Blühende Dattelpalme ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2893
Roystonea regia - Royal palm tree - Kubanische Königspalme
Hallo treiberw und astrophora,
ihr habt Recht, ich habe noch einmal Gegoogelt und wurde bei Wikipedia fündig. Das linke Foto oben in der Ecke in Vergrößerung zeigt den gleichen recht glatten oben hellgrünen Stamm. Auf meinem Foto ist die Palme ja noch recht jung und deshalb fällt das noch nicht so ...
ihr habt Recht, ich habe noch einmal Gegoogelt und wurde bei Wikipedia fündig. Das linke Foto oben in der Ecke in Vergrößerung zeigt den gleichen recht glatten oben hellgrünen Stamm. Auf meinem Foto ist die Palme ja noch recht jung und deshalb fällt das noch nicht so ...
- 5. Februar 2007, 20:31
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Blühende Dattelpalme ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2893
Frisch aufgeblühte Dattelpalme
Hallo Lobivia,
ich glaube meine Vermutung war richtig, Bild 1 ist eine frisch aufgeblühte Dattelpalme, vielleicht die Cliff Dattelpalme - Phoenix rupirola.
Hier ein Link:
http://d-r-k.lernnetz.de/fliegen10Pal2.htm
Der Stamm kommt hin, die jungen Blüten auch. Eine ähnlichere habe ich bisher nicht ...
ich glaube meine Vermutung war richtig, Bild 1 ist eine frisch aufgeblühte Dattelpalme, vielleicht die Cliff Dattelpalme - Phoenix rupirola.
Hier ein Link:
http://d-r-k.lernnetz.de/fliegen10Pal2.htm
Der Stamm kommt hin, die jungen Blüten auch. Eine ähnlichere habe ich bisher nicht ...
- 4. Februar 2007, 10:53
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Blühende Dattelpalme ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2893
Strelitziaceae alba - White Bird of Paradise
- weiße Paradiesvogelblume
Bingo Edmund,
dein Tipp war goldrichtig. Unter der obigen Bezeichnung habe ich die Pflanze gefunden.
Dieser Link hat es dann vollständig bestätigt:
http://davesgarden.com/pf/showimage/100059/
Was gibt es nur für schöne Pflanzen auf dieser Welt.
Beste Grüße
Electra
Bingo Edmund,
dein Tipp war goldrichtig. Unter der obigen Bezeichnung habe ich die Pflanze gefunden.
Dieser Link hat es dann vollständig bestätigt:
http://davesgarden.com/pf/showimage/100059/
Was gibt es nur für schöne Pflanzen auf dieser Welt.
Beste Grüße
Electra
- 3. Februar 2007, 20:27
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Blühende Dattelpalme ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2893
Wodyetia und Strelitzie ?
Hallo Astrophora und Ann-Kathrin,
die Palme konnte ich auch mit Googeln noch nicht herausfinden. Die Wodyetia hat eigentlich andere Blätter. Ich werde mal weiter suchen.
Die Strelitzie oder Papageienblume kenne ich wohl, meine Pflanze ist sicher damit auch verwandt. Sie war aber an die 3 m groß ...
die Palme konnte ich auch mit Googeln noch nicht herausfinden. Die Wodyetia hat eigentlich andere Blätter. Ich werde mal weiter suchen.
Die Strelitzie oder Papageienblume kenne ich wohl, meine Pflanze ist sicher damit auch verwandt. Sie war aber an die 3 m groß ...
- 3. Februar 2007, 13:21
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Blühende Dattelpalme ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2893
Blühende Dattelpalme ?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich sortiere gerade Urlaubsfotos und kann diese zwei Pflanzen nicht zuordnen:
http://www.monastut.de/forum/Ss5k.jpg Foto 1
http://www.monastut.de/forum/Ss6k.jpg Foto 2
Das erste Foto könnte eine blühende Dattelpalme sein, sicher bin ich mir da aber nicht.
Und zum ...
ich sortiere gerade Urlaubsfotos und kann diese zwei Pflanzen nicht zuordnen:
http://www.monastut.de/forum/Ss5k.jpg Foto 1
http://www.monastut.de/forum/Ss6k.jpg Foto 2
Das erste Foto könnte eine blühende Dattelpalme sein, sicher bin ich mir da aber nicht.
Und zum ...
- 3. Februar 2007, 12:40
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Links-Rätsel-Mysterium endlich gelöst...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2909
Blaue Blüten im Kakteernreich ?
Hallo Gilbert,
danke für das schöne Originalfoto. Ich gebe aber zu, wenn man das auf 100 Pix verkleinert, wirkt es ja nicht halb so schön, wie dein Avatar mit der blauen Blüte.
Viele Grüße
Electra
danke für das schöne Originalfoto. Ich gebe aber zu, wenn man das auf 100 Pix verkleinert, wirkt es ja nicht halb so schön, wie dein Avatar mit der blauen Blüte.
Viele Grüße
Electra
- 1. Februar 2007, 18:41
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Links-Rätsel-Mysterium endlich gelöst...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2909
Danke Gilbert
Hallo Gilbert,
nun bin ich wieder ein Stück schlauer. Und auch danke für mein Avatar-Lob. Ich finde dieses Avatar passt ganz gut zu meiner Präsenz hier. Schließlich wurde diese Pflanzenfrage mein Einstieg in dieses Kakteen Forum. Dein Avatar ist mir aber auch gleich aufgefallen. Ich habe mich immer ...
nun bin ich wieder ein Stück schlauer. Und auch danke für mein Avatar-Lob. Ich finde dieses Avatar passt ganz gut zu meiner Präsenz hier. Schließlich wurde diese Pflanzenfrage mein Einstieg in dieses Kakteen Forum. Dein Avatar ist mir aber auch gleich aufgefallen. Ich habe mich immer ...
- 1. Februar 2007, 17:51
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Links-Rätsel-Mysterium endlich gelöst...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2909
Danke, danke, danke an Alle
Ich werde ja fast überrollt von eurer Sympathiewelle. Das tut echt mal gut, nachdem ich so lange an den Links geknobelt habe.
Der Sammy schreibt immer mit glochidigen Grüßen, was sind Glochiden, mein Pflanzenbuch gibt das leider nicht her...
Liebe Grüße an Alle
Electra
Der Sammy schreibt immer mit glochidigen Grüßen, was sind Glochiden, mein Pflanzenbuch gibt das leider nicht her...
Liebe Grüße an Alle
Electra
- 1. Februar 2007, 09:23
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Links-Rätsel-Mysterium endlich gelöst...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2909
Links-Rätsel-Mysterium endlich gelöst...
Hallo @ Alle
nun möchte ich gerne mal meine neuen Errungenschaften zeigen. Ich habe zwei Pflanzen gekauft, nach meiner Sicht der Dinge in Szene gesetzt und fotografiert. Das dritte und vierte Bild ist der Kaktus/die Sukkulente Hoya kerrii und das erste und zweite Bild ist die Pflanze Bromeliaceae ...
nun möchte ich gerne mal meine neuen Errungenschaften zeigen. Ich habe zwei Pflanzen gekauft, nach meiner Sicht der Dinge in Szene gesetzt und fotografiert. Das dritte und vierte Bild ist der Kaktus/die Sukkulente Hoya kerrii und das erste und zweite Bild ist die Pflanze Bromeliaceae ...
- 26. Januar 2007, 10:36
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Hallo @ Alle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3686
Danke @ Alle,
Danke @ Alle,
mensch, ich bin ja überwältigt von euren ganzen positiven Rückmeldungen. Und richtig waren die Tipps auch noch, die von mir gesuchte Pflanze ist tatsächlich die Hoya kerrii in schlicht grün. Es gibt sie in weißen Keramikübertöpfen hier zu kaufen. Sie ist also eine Sukkulente, die ...
mensch, ich bin ja überwältigt von euren ganzen positiven Rückmeldungen. Und richtig waren die Tipps auch noch, die von mir gesuchte Pflanze ist tatsächlich die Hoya kerrii in schlicht grün. Es gibt sie in weißen Keramikübertöpfen hier zu kaufen. Sie ist also eine Sukkulente, die ...
- 25. Januar 2007, 20:43
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Hallo @ Alle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3686
Hallo @ Alle
Hallo @ Alle,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Pseudonym ist Electra, ich bin Hobby-Kakteen-Sammlerin und habe nur begrenzten Raum auf meinen Fensterbänken. Ich wohne mit meiner Familie 2 km von der Hamburger Stadtgrenze entfernt und beschäftige mich ansonsten mit der ...
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Pseudonym ist Electra, ich bin Hobby-Kakteen-Sammlerin und habe nur begrenzten Raum auf meinen Fensterbänken. Ich wohne mit meiner Familie 2 km von der Hamburger Stadtgrenze entfernt und beschäftige mich ansonsten mit der ...