Die Suche ergab 7 Treffer

von René
15. August 2008, 21:14
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Opuntia- cristate?
Antworten: 2
Zugriffe: 569

Das ist eine Euphorbia lactea Cristata,also kein Kaktus.

Gruss Rene
von René
14. August 2008, 10:06
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Viscum minimum,ein hübscher Parasit
Antworten: 6
Zugriffe: 3037

CABAC, es ist kaum zu befürchten dass sich das "Zeugs" in einer Sammlung unkontroliert breit macht,denn Viscum minimum wächst wie schon geschrieben nur auf zwei Euphorbien Arten,evt.auch die Eine oder Andere Art mehr aber darüber ist mir nichts bekannt.Ausserdem müssen die Samen von einem ...
von René
13. August 2008, 21:13
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Viscum minimum,ein hübscher Parasit
Antworten: 6
Zugriffe: 3037

Hallo Tobias,

die beiden Arten scheinen sich gut zu vertragen,auf jeden Fall entwickelt sich die Euphorbie ohne sichtbare Schwierigkeiten weiter,eine direkte Vergleichsmöglichkeit habe ich aber nicht, da ich die Euphorbie immer nur mit der Viscum zusammen kultiviert habe.

Gruss Rene
von René
13. August 2008, 18:27
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Viscum minimum,ein hübscher Parasit
Antworten: 6
Zugriffe: 3037

Viscum minimum,ein hübscher Parasit

Viscum minimum ist eine Mistel-Art aus dem südlichen Afrika,sie wächst auf Euphorbia mammilaris und Euphorbia ferox. Ich kultiviere die Pflanze im BG Zürich auf E. mammillaris und E.m.variegata. Hier auf der variegata,Blüte und die kleinen Triebe,der grösste Teil der Pflanze sitzt in der Euphorbie. ...
von René
5. August 2008, 21:43
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Scheinagave? - Furcraea sp.
Antworten: 9
Zugriffe: 1543

Hallo Ines,

ziemlich sicher handelt es sich bei deiner Jungpflanze um eine Furcraea-Art.

Gruss Rene
von René
1. August 2008, 09:52
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Avonia quinaria ssp.alstonii
Antworten: 5
Zugriffe: 1648

Anfangs stand ich immer wieder vor der Situation das die Blüten entweder noch knospig oder schon verblüht waren wenn ich die Pflanzen beobachtete, bis ich eines Tages bemerkt habe das die Blüten nur über einen ganz kurzen Zeitraum am Abend geöffnet sind. Zufälligerweise waren dann bei beiden gleich ...
von René
31. Juli 2008, 18:13
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Avonia quinaria ssp.alstonii
Antworten: 5
Zugriffe: 1648

Ausgrab den alten Thread. Ich habe im Februar 07 Samen meiner beiden Mutterpflanzen ausgesäät, die haben wunderbar gekeimt,pikiert habe ich nach einem Jahr,also dieses Frühjahr,die Pflänzchen haben sich auch nach dem pikieren gut weiterentwickelt,sie stehen in reinem Bims,werden regelmässig gegossen...

Zur erweiterten Suche