Hallo,ich bin seit langem wieder einmal im Forum und wollte auch eigentlich nichts mehr schreiben, aber nun gut jetzt doch ein paar Zeilen.
Erst einmal wundert es mich, dass sich bis heute noch keiner zu Deinen Fotos geäußert hat. Entweder ist keiner im Forum der sich mit Sulcos ein bischen auskennt ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 6. Juni 2009, 21:01
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Sulcorebutia
- Antworten: 1
- Zugriffe: 631
- 20. Juni 2008, 21:06
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Substrat Rezepte
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5570
- 26. Juli 2007, 12:07
- Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
- Thema: Aufstieg im Forum
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4009
- 26. Juli 2007, 09:55
- Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
- Thema: Aufstieg im Forum
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4009
- 21. Juni 2007, 09:15
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Sulcorebutia?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2539
hallo klaus,
es ist zwar schön, dass du dir hier die arbeit gemacht hast alles aufzulisten, aber ich denke sich da hinein zusteigern ist vollkommen umsonst.
es gab,gibt und wird immer wieder leute geben denen einer "abgeht" wenn sie ihren namen hinter einen kakteennamen stehen sehen. man sollte das ...
es ist zwar schön, dass du dir hier die arbeit gemacht hast alles aufzulisten, aber ich denke sich da hinein zusteigern ist vollkommen umsonst.
es gab,gibt und wird immer wieder leute geben denen einer "abgeht" wenn sie ihren namen hinter einen kakteennamen stehen sehen. man sollte das ...
- 19. Juni 2007, 19:56
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Sulcorebutia?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2539
- 19. Juni 2007, 08:10
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Echinopsis - Wassertürme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1615
- 12. Juni 2007, 08:21
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Aylosteria ???????
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2000
- 11. Juni 2007, 22:03
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Aylosteria ???????
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2000
- 11. Juni 2007, 08:18
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Aylosteria ???????
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2000
- 4. Juni 2007, 08:19
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Destilliertes Wasser
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10221
man könnte auch normales leitungswasser nehmen und es einen tag vorher ein- bis zweimal abkochen. das lässt den im wasser enthaltenen kalk - falls bei euch soviel im leitungswasser ist - an der gefäßwand bzw.-boden absetzen.
oder ihr holt euch torf. füllt ihn in eine damenstrumpfhose und hängt diese ...
oder ihr holt euch torf. füllt ihn in eine damenstrumpfhose und hängt diese ...
- 4. Juni 2007, 08:06
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Für die Mediolobivia-Experten -> Sulcorebutia tarabucoens
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2636
- 1. Juni 2007, 20:13
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Welche Gruppe ist das->Echinocereus scheerii var. gentryi
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2151
- 1. Juni 2007, 11:03
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Für die Mediolobivia-Experten -> Sulcorebutia tarabucoens
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2636
- 31. Mai 2007, 23:00
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Für die Mediolobivia-Experten -> Sulcorebutia tarabucoens
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2636