Die Suche ergab 11 Treffer
- 28. Januar 2009, 18:47
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Botanischer Garten in Augsburg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3721
Re: Botanischer Garten in Augsburg
Ich kann, was Schimanski und purzeling geschrieben haben, nur bestätigen. Absolut sehenswert, aber nicht die Kakteen- und Sukkulentenabteilung. Die ist, gegen den Boga München, mehr als dürftig.
- 11. Juni 2008, 08:51
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Rote Spinne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13518
- 11. Juni 2008, 07:41
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Rote Spinne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13518
- 27. Dezember 2007, 09:00
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Rote Spinne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13518
Hallo Michi,
ist Kanemite ein Kontaktakarizid oder wirkt es systemisch? In dem Fall wäre es doch möglich, die Pflanze mit dem Mittel zu gießen, was im Haus natürlich von Vorteil wäre. Könntest Du auch noch bitte angeben, ob es für Hobbygärtner in der entsprechenden Menge in Deutschland zu bekommen ...
ist Kanemite ein Kontaktakarizid oder wirkt es systemisch? In dem Fall wäre es doch möglich, die Pflanze mit dem Mittel zu gießen, was im Haus natürlich von Vorteil wäre. Könntest Du auch noch bitte angeben, ob es für Hobbygärtner in der entsprechenden Menge in Deutschland zu bekommen ...
- 22. Juli 2007, 07:36
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: kennt jemand diese Sukkulenten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2817
Hallo Gilbert,Gilbert hat geschrieben:Ich würde meinen,
1 Portulacaria afra, wie Jessy meinte, der neuere Name ist Crassula ovata.
ich habe sowohl eine Crassula ovata als auch eine Portulacaria afra. Es sind doch recht unterschiedliche Pflanzen. Bist Du sicher, dass Portulacaria inzwischen zu Crassula eingereiht wurde?
- 27. Juni 2007, 07:43
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Rote Spinne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13518
Re: Rote Spinne
Von den Pflanzenschädlingen ist die "Rote Spinne" der wohl gefährlichste Vertreter aus dem Reich der Insekten,
Bekämpfung:
Insektizide:
Schlurf, Deinen Beitrag zur Roten Spinne kann ich voll unterstreichen, besonders die Gefährlichkeit, bis auf die Vermischung der Spinnentiere mit den Insekten ...
Bekämpfung:
Insektizide:
Schlurf, Deinen Beitrag zur Roten Spinne kann ich voll unterstreichen, besonders die Gefährlichkeit, bis auf die Vermischung der Spinnentiere mit den Insekten ...
- 10. Juni 2007, 06:54
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Destilliertes Wasser
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10221
- 9. Juni 2007, 06:50
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Destilliertes Wasser
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10221
- 27. Dezember 2006, 19:00
- Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
- Thema: Rebutia
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11523
- 27. Dezember 2006, 08:29
- Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
- Thema: Rebutia
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11523
- 21. Dezember 2006, 16:32
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Mammillaria spinosissima fa. nudum (toluca 'sin pico')
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3039