Hallo Josef, da ist bei mir mehr gekeimt von der S. spec. oder hast Du nur wenig Samen verteilt?
Beste Grüße
Konrad
Die Suche ergab 11 Treffer
- 4. April 2014, 13:06
- Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
- Thema: Sukkulentenaussaat 2014
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8621
- 9. März 2013, 19:36
- Forum: Maihueniopsis
- Thema: Maihueniopsis in Chile
- Antworten: 36
- Zugriffe: 15102
Re: Maihueniopsis in Chile
Hallo zusammen,
M.conoidea oder M. archiconoidea? Wir fanden auf dem Weg in Richtung El Tatio auf einer Staubigen Hochebene verschiedenes beieinander.
Beste Grüße
Konrad
M.conoidea oder M. archiconoidea? Wir fanden auf dem Weg in Richtung El Tatio auf einer Staubigen Hochebene verschiedenes beieinander.
Beste Grüße
Konrad
- 23. Februar 2013, 12:51
- Forum: Maihueniopsis
- Thema: Maihueniopsis in Chile
- Antworten: 36
- Zugriffe: 15102
Re: Maihueniopsis in Chile
Hallo Jiri, das Buch haben wir uns damals auch gekauft. Kann dir nur zustimmen sehr schöne Zeichnungen auch wenn man mit den Namen so seine Probleme bekommt. C. sphaerica bzw. berteri wohl der ältere Name wächst vom Norden bis Santiago. Sehr anhängliche Pflanzen!
Beste Grüße
Konrad
Beste Grüße
Konrad
- 4. August 2008, 18:00
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Austrocylindropuntia bei Ninamarca, östlich von Cusco, Peru
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1515
- 3. August 2008, 18:38
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Austrocylindropuntia bei Ninamarca, östlich von Cusco, Peru
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1515
- 19. April 2008, 10:54
- Forum: Opuntia
- Thema: Knospen an den Winterharten
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12977
- 19. April 2008, 10:46
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Wann stellt ihr eure raus ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6686
- 11. April 2008, 16:19
- Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
- Thema: Aylostera? - sehr schöne "Allerweltspflanze"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5801
Hallo Schlurf, ohne zweifel eine schöne Gruppe. Du hast geschrieben Aylostera? das? kannst Du weglassen sie ist eine u. man könnte den Namen walteri dazuschreiben wenn es für dich eine Bedeutung hat. Mit dem vorher oder erst nach deutlichem Knospenansatz gießen muss jeder selbst ausprobieren. Bei ...
- 7. April 2008, 19:39
- Forum: Allgemeine Fragen zur Unterfamilie der Opuntioideae / Gerneal Quesions about Opunioidee
- Thema: Meine Neuankömmlinge
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4324
- 30. März 2008, 10:44
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Meine Sammlung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 917
Fragen beantworten
Liebe Kakteenfreunde, freue mich über Eure rege beteiligung. Möcht die angefallenen Fragen gleich beantworten.
- die Pflanzen stehen ca. 5 min zu Fuß von meiner Wohnung auf 100m² Pachtland
- ja sie bekommen natürlich auch was zu futtern Baldrianextrakt Präparat 507 u. Vitanal, gelegentlich auch ...
- die Pflanzen stehen ca. 5 min zu Fuß von meiner Wohnung auf 100m² Pachtland
- ja sie bekommen natürlich auch was zu futtern Baldrianextrakt Präparat 507 u. Vitanal, gelegentlich auch ...
- 29. März 2008, 19:09
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Meine Sammlung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 917
Meine Sammlung
Hallo, ein paar Bilder von meinem neuen Kasten ohne u. mit Pflanzen. Links daneben befindet sich mein Kakteenbeet (Steingarten). Der alte Kasten war zu klein geworden, der Abstand des Daches zu den Pflanzen zu gering. Die Aufnahmen stammen von 06.
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/383_IMG ...
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/383_IMG ...