Hallo Gilbert,
das sind ja tolle Bilder von Deinen Trichodiademas densum. Hab auch eine Vorliebe für diese Pflanze, war aber bis jetzt nicht so erfolgreich. Das ist eine sehr gute Erläuterung von Dir, Vielen Dank.
Binn gespannt, ob das Bild von meiner Araucaria bidwillii rauskommt. Das ist ein Bild von unserem Hintergarten, mit dem Monkeypuzzlebaum in der Mitte. Wenns klappt, hab ich noch mehr Bilder.
Hallihallo, in unserem Vorgarten, hier in Texas stehen 4 Araucarias bidwillii, ausgepflanzt vor eineinhalb Jahren, ungef. 1m hoch. Im hinterhof steht eine, ungef. 12 Jahre alt, 6-7m hoch. Das ist der Baum, den man in USA Monkey puzzle nennt. Die Geschichte geht, das die kleinen Blätter und die Äste ...
Gilbert und Peter, Danke für Eure Antworten. Ich habe keine Ahnung, aus was die deutsche Kakteenmischung besteht, da ich in Texas wohne. Als wir in Mexico wohnten, habe ich zum ersten mal gehört, daß sie dort außer Sand und Erde auch Bims miscgen, weil die Kakteen Minerale brauchen. Ich glaube nicht ...
für die Auskunft. Habe S rowleans, und sie weiß nicht, ob sie nur leben soll, oder auch wachsen. Hab sie in Kaktuserde, mit Perlite, Pottingsoil und auch etwas Bims. Falsch oder richtig, was meinst Du? Das ist eine große Hilfe.
Ja, ich bin auch da. Nixe hat mir wieder den arm gebrochen, ha ha.
Hast du schon mal an den Blüten von den Senecio rowleanus gerochen? Richen ziemlich stark nach Zimt.