Die Suche ergab 115 Treffer

von fly 1
21. Mai 2008, 08:49
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Gymno ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1719

Warte erstmals die Blüte ab

gruß Werner
von fly 1
16. Mai 2008, 08:19
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Diverse (?) Crassula (arborescens?) -> eher C. Ovata
Antworten: 23
Zugriffe: 3224

Hallo

Ich habe ca. 25 Arten Haworthien, fast alle von Tobias, aber nach 14 Tagen Halbschatten stehen bei mir alle vollsonnig. ,bis jetzt haben alle überlebt.

Gruß Werner
von fly 1
18. März 2008, 11:06
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: wer bin ich ???
Antworten: 11
Zugriffe: 1415

Hallo CABAC

Was soll die Frage, wenn Du ohnehin den Namen kennst ??? unnötiger Speicherplatz ! Haben wir für solche " 1 April Fragen " Zeit, da könnten wirkliche Fragen beantwortet werden.

verärgert fly 1
von fly 1
13. März 2008, 08:34
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Säulenkaktus
Antworten: 11
Zugriffe: 1370

Hi Norbert

Hier findest Du alle Säulenkakteen , auch Trichocereus bridgesii

Guß fly 1

http://www.columnar-cacti.org/
von fly 1
2. März 2008, 18:23
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: 2 Cereen: Helianthocereus poco und Echinopsis terscheckii
Antworten: 10
Zugriffe: 2173

Hi Poldi

Hier sind sie bestimmt dabei

Gruß Werner

http://www.columnar-cacti.org/arturo/index.html
von fly 1
25. Februar 2008, 09:11
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Ferocactus latispinus var. flavispinus
Antworten: 11
Zugriffe: 1459

Hallo

Warscheinlich ist es Feroc. latispinus v.vlavispinus

Gruß fly 1
von fly 1
10. Februar 2008, 17:33
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Cereus peruvianus?
Antworten: 11
Zugriffe: 1445

hi Simona

Hier findest du ein Bild von Cereus alacriportanus

Gruß Werner

http://www.columnar-cacti.org/cereus/index.html
von fly 1
10. Februar 2008, 10:05
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Cereus peruvianus?
Antworten: 11
Zugriffe: 1445

Hallo

Nach längerer Suche glaube ich das es eher Cereus alacriporanus ist , es sprechen die längeren Dornen als bei Cer. jamacaru dafür

Gruß fly 1
von fly 1
10. Februar 2008, 10:02
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Cereus peruvianus?
Antworten: 11
Zugriffe: 1445

Hallo

Nach längerer Suche glaube ich das es eher Cereus alacriporanus ist , es sprechen die längeren Dornen als bei Cer. jamacaru dafür

Gruß fly 1
von fly 1
4. Februar 2008, 10:58
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Cereus peruvianus?
Antworten: 11
Zugriffe: 1445

Hi

Könnte aber auch Cer. jamacaru sein

Gruß Werner
von fly 1
23. Januar 2008, 08:54
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Prachtexemplar - Melocactus sp.
Antworten: 18
Zugriffe: 2877

Hallo

Melos sind flachwurzler und eine Wurzelverletzung bedeutet meist den Tod. Sie werden auf den Kanaren feldmäßig angebaut und für den Verkauf eingetopft , da beginnt meist schon das Sterben !

Fruß fly 1

http://www.freeweb.hu/melocacti/fg/melo ... 166-de.php
von fly 1
23. Januar 2008, 08:43
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Welcher Kaktus ist das - Euphorbia trigona ?
Antworten: 11
Zugriffe: 1388

Hallo

Große Euphorbien oder Säulenkakteen ,transportiert man am besten indem man sie auf eine Leiter bindet, stehend anbinden liegend transportieren ( so gesehen bei einem Kakteengärtner )

Gruß fly 1
von fly 1
22. Januar 2008, 13:33
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Aldi Aktion
Antworten: 3
Zugriffe: 1166

Hallo

Könnte irgend wo zu Cereus jamacaru oder peruvianus hingehören

Gruß Werner
von fly 1
22. Januar 2008, 13:27
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Wie sind meine Namen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2305

hallo Norbert das in der Heimat der, in Äquator Nähe lebenden Kakteen die Sonne einen steileren Einfallswinkel hat ist mir klar. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, man sollte nicht gleich jede Gruppe zerteilen oder jeden Ableger sofort von der Mutterpflanze schneiden ( Erwebsgärtner) weil Gruppen ...

Zur erweiterten Suche