Jau,
danke, na dann war ich ja auf einer ganz falschen Fährte!
Da hast Du mir echt geholfen, nochmals vielen Dank!
Gruß,
kabuco76
Die Suche ergab 26 Treffer
- 25. Juni 2010, 23:23
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Was ist das zwischen den "Höckern" ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1396
- 24. Juni 2010, 22:07
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Gymnocalicium buenekeri - immer mehr schrumpelig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2572
Re: Gymnocalicium buenekeri - immer mehr schrumpelig
Es ist alles wieder gut!
Hab ihn ins Fenster gehangen. Vorher in neue Erde, aber in den alten Topf, den er vorher hatte.
Und einfach mal ein paar Wochen nicht angesehen.
Nur ganz selten gegossen.
Nach 8 Monaten (!) war alles wieder gut.
Er mag also nicht umgetopft werden
Danke,
kabuco76
Hab ihn ins Fenster gehangen. Vorher in neue Erde, aber in den alten Topf, den er vorher hatte.
Und einfach mal ein paar Wochen nicht angesehen.
Nur ganz selten gegossen.
Nach 8 Monaten (!) war alles wieder gut.
Er mag also nicht umgetopft werden

Danke,
kabuco76
- 24. Juni 2010, 21:59
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Was ist das zwischen den "Höckern" ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1396
Was ist das zwischen den "Höckern" ?
Bild dazu (Ich komm mit dem Upload nicht klar):
http://yfrog.com/bhmd000110j
Was ist das zwischen den "Höckern" :?:
Die Wolle läßt sich nicht wirklich entfernen, die hat der Kaktus schon immer gehabt.
Hab es eben noch mal versucht. Da sind keine Tiere.
Auch die schwarzen Punkte: man kommt auch ...
http://yfrog.com/bhmd000110j
Was ist das zwischen den "Höckern" :?:
Die Wolle läßt sich nicht wirklich entfernen, die hat der Kaktus schon immer gehabt.
Hab es eben noch mal versucht. Da sind keine Tiere.
Auch die schwarzen Punkte: man kommt auch ...
- 2. April 2008, 22:53
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Gymnocalicium buenekeri - immer mehr schrumpelig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2572
- 2. April 2008, 13:23
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Gymnocalicium buenekeri - immer mehr schrumpelig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2572
Basis ist gelb - nicht matschig
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_GymApr08kl3_1.jpg
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Also er stand nie unter 18 °C, das kann ich versichern!
An der Basis ist er etwas gelb aber nicht matschig. Die Wurzeln sehen aus wie immer..
Dann bekommt er jetzt erstmal 2 ...
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Also er stand nie unter 18 °C, das kann ich versichern!
An der Basis ist er etwas gelb aber nicht matschig. Die Wurzeln sehen aus wie immer..
Dann bekommt er jetzt erstmal 2 ...
- 1. April 2008, 14:42
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Gymnocalicium buenekeri - immer mehr schrumpelig
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2572
Gymnocalicium buenekeri - immer mehr schrumpelig
Liebe Forengemeinde,
mein kleiner G. buenekeri scheint gar nicht mehr aus der Winterruhe aufzuwachen.
Er wird mehr und mehr schrumpelig, trotz vorsichtiger Wassergaben nach warmer überwinterung.
Ich mag auch nicht mehr gießen als geschehen- der Gießanzeiger zeigt noch Feuchte an.
Was würdet ihr mir ...
mein kleiner G. buenekeri scheint gar nicht mehr aus der Winterruhe aufzuwachen.
Er wird mehr und mehr schrumpelig, trotz vorsichtiger Wassergaben nach warmer überwinterung.
Ich mag auch nicht mehr gießen als geschehen- der Gießanzeiger zeigt noch Feuchte an.
Was würdet ihr mir ...
- 28. März 2008, 21:43
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Mutation beim Osterkaktus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2574
- 27. März 2008, 22:44
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Mutation beim Osterkaktus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2574
- 27. März 2008, 15:48
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Mutation beim Osterkaktus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2574
Mutation beim Osterkaktus
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_osterkaktus_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_osterkaktus_2_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_osterkaktus_2.jpg
Liebe Foris,
habt ihr soetwas schon einmal gesehen?
Ein Segment eines Osterkaktus' hat ein ganz ...
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_osterkaktus_2_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_osterkaktus_2.jpg
Liebe Foris,
habt ihr soetwas schon einmal gesehen?
Ein Segment eines Osterkaktus' hat ein ganz ...
- 1. Februar 2008, 22:52
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Haworthien-Überwinterung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2378
- 12. Januar 2008, 15:26
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Blühfähigkeit bei Cristaten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1153
- 9. Januar 2008, 00:22
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Schlumbergera truncata - bereits erfroren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2618
- 6. Januar 2008, 00:04
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Blühfähigkeit bei Cristaten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1153
- 3. Januar 2008, 13:58
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Schlumbergera truncata - bereits erfroren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2618
- 3. Januar 2008, 01:06
- Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
- Thema: Schlumbergera truncata - bereits erfroren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2618
Schlumbergera truncata - bereits erfroren?
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_schlumbergera1_1.jpg
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_schlumbergera2_1.jpg
Frohes neues Jahr zusammen,
ich habe eben einen Weihnachtskaktus ohne Topf aus dem Schnee zu mir 'gerettet'.
Der holzige Teil und einige Glieder scheinen noch ...
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/301_schlumbergera2_1.jpg
Frohes neues Jahr zusammen,
ich habe eben einen Weihnachtskaktus ohne Topf aus dem Schnee zu mir 'gerettet'.
Der holzige Teil und einige Glieder scheinen noch ...