Die Suche ergab 111 Treffer

von HLM
20. September 2008, 13:17
Forum: Plauderecke
Thema: Warnung vor xxxxxxxxx bei Ebay
Antworten: 67
Zugriffe: 12037

eBay hin.... eBay her :D Gott sei Dank habe ich bis jetzt bei Käufen von Kakteen in der Bucht immer das bekommen was ich auch haben wollte. Außerdem kommt man wie hier auch schon geschreiben wurde, ganz schnell dahinter was mit dem Verkäufer los ist. Das Lesen "zwischen den Zeilen" ist das...
von HLM
20. September 2008, 11:52
Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
Thema: Notocacteen
Antworten: 3
Zugriffe: 723

Notocacteen

Mir fällt dieses Jahr bei meinen Notocacteen folgendes auf. 1.) Notocactus schlosserii, ca. 23 Jahre alt, wird immer krummer. Unten ist er altersbedingt ziemlich verholzt und auch dünner als oben. Geblüht hat er dieses Jahr im geschossenen Kranz. Da in der Natur auch keiner kommt der den Kaktus dreh...
von HLM
19. September 2008, 14:41
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Gymnocalycium
Antworten: 21
Zugriffe: 2792

@kaktussnake So kann man das sehen, aber in die Kälte müssen die Pflanzen nicht mehr zurück. Die treiben teilweise immer noch eine Knospe nach der anderen. Da waren dieses Jahr Gymnos dabei die hatten an jeder Areole eine Blüte ( bis zu mittlerweile 30 Stück) und an den näher zur Mitte stehenden jet...
von HLM
18. September 2008, 21:09
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Gymnocalycium
Antworten: 21
Zugriffe: 2792

ganz einfach: Ich nehme ein altes Glasterrarium , stelle die Kakteen, die Knospen haben die aus Sonnenmangel nicht richtig öffnen wollen hinein und lasse eine Schiebtür einfach offen. Das Ganze spielt sich natürlich im Garten ab. Nun steigt die Temperatur innerhalb sehr schnell an, wird aber nicht z...
von HLM
18. September 2008, 15:27
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Gymnocalycium
Antworten: 21
Zugriffe: 2792

Mit einem Trick hab ich heute endlich eine der Knospen zum Aufblühen gebracht.
Vielleicht weiß jetzt jemand genau bescheid?
Nach einigem googeln meine ich es könnte G. baldianum sein.
Was meint ihr? :wink:

Bild
von HLM
10. September 2008, 20:42
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: unbekannte Sukkulente
Antworten: 2
Zugriffe: 732

unbekannte Sukkulente

Letzte Woche habe ich eine mir unbekannte Sukkulente vor der Mülltonne gerettet. Eine Tante meiner Frau wollte das schöne Stück entsorgen. Jetzt ist das gute Stück aber in meinem Besitz :D Vielleicht kennt jemand die Art. http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/userpix/278__DSC0156kl002_1.jpg http://www....
von HLM
2. September 2008, 21:58
Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
Thema: Turbinicarpus pseudomacrochele
Antworten: 2
Zugriffe: 1498

Wunderschöne Pflanze; klasse.
Da hat mein Exemplar ja noch einiges vor sich :-)
von HLM
27. August 2008, 14:23
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Mir unbekannte Mammillaria?
Antworten: 2
Zugriffe: 508

Mir unbekannte Mammillaria?

Hab sie schon länger aber weiß sie trotz sehr langem Googeln nicht einzuordnen.
Da sie gerade so schön blüht hab ich mal ein Foto gemacht :-)

Bild

Gruß
Ludwig
von HLM
27. August 2008, 10:29
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Gymnocalycium "X" 2 ?
Antworten: 5
Zugriffe: 783

Hallo zusammen Beide Kakteen haben dieses Jahr bis zu 20 Blüten gebracht und da immer noch nix vorliegt, was für Gymnos es sind hier mal Bilder von den Blüten: Beide Pflanzen sind kräftig gewachsen und nun zuerst die 1. Pflanze von den ersten obigen 2 Bildern. Die Pflanze hat übrigens 9 Rippen. http...
von HLM
21. August 2008, 17:06
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Gymnocalycium
Antworten: 21
Zugriffe: 2792

Obwohl ich die 3 in fast rein mineralischem Substrat halte ( Sand, Basaltsplit,Bims,Lavagruss und ca. 10 % Kakteenerde mit ein ganz wenig Humus) sind sie in der Epidermis fast blaugrün und dieses Jahr tierisch abgegangen. Nach der absolut trockenen Winterruhe war das kleinste Pflänzchen so zusammeng...
von HLM
21. August 2008, 16:20
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Gymnocalycium
Antworten: 21
Zugriffe: 2792

Ich hab die Pflanzen 2007 auf Mallorca im Botanicactus als Minis für 0,65 Cent gekauft und mir damals keine Gedanken zum Namen gemacht. Das Bild hat hier doppelte Größe wie das Original. Ich hatte mich nur gewundert, dass in diesem Jahr schon, aber erst Anfang August Blütenknospen erschienen sind. S...
von HLM
21. August 2008, 15:18
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Unbekannter Gymnocalycium
Antworten: 21
Zugriffe: 2792

Unbekannter Gymnocalycium

Ich habe noch da noch eine Gynocalycium-Gruppe die ich leider nicht einzuordnen weiß.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Gruß und Dankeschön schon mal im Voraus.
Ludwig

Bild
von HLM
7. Juli 2008, 15:55
Forum: Fotoecke
Thema: Wie und mit was fotografiert Ihr?
Antworten: 52
Zugriffe: 14441

Hallo Ich knipse mit Nikon D80 von einem ganz einfachen Dörr Stativ. Für Macros nehme ich entweder das Micro Nikkor 60/2,8 oder das Sigma 180/3,5. Die Schärfe stelle ich meistens von Hand ein und nutze die Spiegelvorauslösung. Am Rechner wird dann mit Photoshop CS3 verkleinert und bei Bedarf nachges...
von HLM
25. Juni 2008, 10:47
Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
Thema: Akadama, Kanuma pH6,2 usw.
Antworten: 0
Zugriffe: 625

Akadama, Kanuma pH6,2 usw.

Hallo Aus der Bonsaipflege kennt man obige Spezialerden die hervorragende Wasserführung und Dränageeigenschaften haben. Durch das tägliche Gießen von Bonsai neigen die Pflanzen bei falscher Erdzusammensetzung bzw. Erdaufbau innerhalb der Schale schnell zur Wurzelfäulnis; genau so wie Kakteen bei fal...
von HLM
22. Juni 2008, 11:34
Forum: Plauderecke
Thema: Vielleicht für unsere Mexicofreaks
Antworten: 1
Zugriffe: 671

Vielleicht für unsere Mexicofreaks

Gerade entdeckt:
Ich finde die Bilder absolut toll!
....und da ich keine Unterrubrik für interessante Links gefunden hab, poste ich den Link einfach mal hier :P

http://kaktusovelabuznictvi.com/akce/mexikomanie.html

Zur erweiterten Suche