Seid ihr an eine Ausschreibung und den billigsten Anbieter gebunden? Dann zumindest würde mich nichts wundern; es ist selten, dass dabei etwas im Zeitrahmen und "vernünftig" klappt. Zusammen mit Mitarbeitermangel sowie Material- und Lieferproblemen, zieht es sich dann gerne mal...
Dass sie keine ...
Die Suche ergab 220 Treffer
- 14. März 2025, 12:35
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
- Antworten: 2343
- Zugriffe: 195192
- 15. Februar 2025, 21:51
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Connys Sukkulenten-Chaos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 852
Re: Connys Sukkulenten-Chaos
@K. W.: Ich wollt schon schreiben, dass da doch was ganz anderes steht... :wink: Aber Beziehungen lassen die Preise natürlich auch sinken.
@JürgenKS: Danke für die Infos. Eine klasse Blüte, und toll vor allem auch der deswegen nötig gewordene Stützstab. :)
Da ich 15 Grad und entsprechend hell ...
@JürgenKS: Danke für die Infos. Eine klasse Blüte, und toll vor allem auch der deswegen nötig gewordene Stützstab. :)
Da ich 15 Grad und entsprechend hell ...
- 12. Februar 2025, 10:05
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Connys Sukkulenten-Chaos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 852
Re: Connys Sukkulenten-Chaos
Damit erinnerst du mich wieder daran, warum es bei mir Lechuza wurde: Sie hatten einfach kleinere Packungen. Meine Sammlung ist nicht gar so groß, ich wollte es erst einmal nur ausprobieren - die Chance, dass ich einen größeren Sack leer bekomme, ist da nicht so groß. Drei Big Packs sind aber auch ...
- 11. Februar 2025, 22:00
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Connys Sukkulenten-Chaos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 852
Re: Connys Sukkulenten-Chaos
Auch ok. Nimm das, was günstiger ist.
So sei es. Aktuell habe ich noch mehr als genug. Wenn's knapp wird, sehe ich weiter.
In meiner Pflanzenshow mache ich mal weiter mit Pflanze Nr. 2:
Aeonium
Bezüglich der Art tippe ich auf hawortii. In der Hinsicht würde mich sehr eure Meinung ...
- 11. Februar 2025, 13:24
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Connys Sukkulenten-Chaos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 852
Re: Connys Sukkulenten-Chaos
Im Kakteenforum wurde geschrieben, Lechuza Pon wäre das Gleiche wie Vulkatec Premium Kakteenerde. Der einzige Unterschied wären die Langzeitdünger-Perlen darin, von denen aber eh nicht viele drinne wären. Auf der Webseite von Lechuza Pon wird auch geschrieben " Bims, Lava, Zeolith, Langzeitdünger ...
- 10. Februar 2025, 19:16
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Connys Sukkulenten-Chaos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 852
Re: Connys Sukkulenten-Chaos
Pflanze Nr. 1, vermutlich:
Adromischus cristatus var. clavifolius
Kürzlich fragte ich euch, wie ich die Pflanze am besten neu "arrangiere". ( Link )
Dieses Foto ist vom 26.12.2020.
https://up.picr.de/49113108ur.jpg
Zu diesem Zeitpunkt war die Pflanze auch schon etwas "entlaubt", insbesondere ...
Adromischus cristatus var. clavifolius
Kürzlich fragte ich euch, wie ich die Pflanze am besten neu "arrangiere". ( Link )
Dieses Foto ist vom 26.12.2020.
https://up.picr.de/49113108ur.jpg
Zu diesem Zeitpunkt war die Pflanze auch schon etwas "entlaubt", insbesondere ...
- 10. Februar 2025, 13:51
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Connys Sukkulenten-Chaos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 852
Connys Sukkulenten-Chaos
Hallo ihr Lieben,
meine Pflanzen sind natürlich lange nicht so sehenswert wie eure und sonderlich seltene Exemplare besitze ich auch nicht, aber nachdem ich es nun endlich mal wirklich geschafft habe, mit dem "Bearbeiten" meiner Pflanzen zu beginnen, fände ich einen Ort schön, an dem sie gesammelt ...
meine Pflanzen sind natürlich lange nicht so sehenswert wie eure und sonderlich seltene Exemplare besitze ich auch nicht, aber nachdem ich es nun endlich mal wirklich geschafft habe, mit dem "Bearbeiten" meiner Pflanzen zu beginnen, fände ich einen Ort schön, an dem sie gesammelt ...
- 7. Februar 2025, 22:47
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Adromischus cristatus (?) neu arrangieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 970
Re: Adromischus cristatus (?) neu arrangieren
Sehr schön! So einen habe ich auch noch. Einer der jüngsten Neuzugänge hier.
Diese Art Blüten finden sich hier auch immer wieder ein. Ich fände es ja schöner, wären es so hübsche und große Blüten wie die an vielen Kakteen, aber dafür müsste ich wohl eine andere Sukkulentenvorliebe entwickeln.
Diese Art Blüten finden sich hier auch immer wieder ein. Ich fände es ja schöner, wären es so hübsche und große Blüten wie die an vielen Kakteen, aber dafür müsste ich wohl eine andere Sukkulentenvorliebe entwickeln.

- 6. Februar 2025, 14:27
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
- Antworten: 2343
- Zugriffe: 195192
Re: Jeden Tag neue Blüten im Gewächshaus in Köln
Da wundere ich mich die ganze Zeit, dass es keine neuen Nachrichten gibt, dabei war ich schlicht nicht eingelogged und es wurde entsprechend nichts gefärbt. Hirn.... 
Tolle Bilder! Insbesondere die "Haworthia & Co" vom 25.1. gefallen mir sehr, sehr gut.

Tolle Bilder! Insbesondere die "Haworthia & Co" vom 25.1. gefallen mir sehr, sehr gut.
- 6. Februar 2025, 14:20
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Besuch in Zürich, Januar 2025
- Antworten: 3
- Zugriffe: 582
Re: Besuch in Zürich, Januar 2025
Sehr schöne Eindrücke.
- 6. Januar 2025, 14:00
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Bilder aus meiner Sammlung
- Antworten: 374
- Zugriffe: 65291
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Danke. Dann schaue ich mal, ob ich der Pflanze dieses Jahr einen Platz auf dem Balkon bieten kann und was ich mit dem Substrat mache.
- 6. Januar 2025, 13:30
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Adromischus cristatus (?) neu arrangieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 970
Re: Adromischus cristatus (?) neu arrangieren
Hallo K.W.,
leider eine ehemals schöne Pflanze. Ich neige leider zum zu wenig gießen und entsprechend fielen schlussendlich zu viele "Blätter" ab, so dass die Pflanze nicht mehr wirklich gut aussah. Zum Glück wurzeln die Triebe sehr leicht, und wachsen auch gut, so dass ich nun alles noch einmal ...
leider eine ehemals schöne Pflanze. Ich neige leider zum zu wenig gießen und entsprechend fielen schlussendlich zu viele "Blätter" ab, so dass die Pflanze nicht mehr wirklich gut aussah. Zum Glück wurzeln die Triebe sehr leicht, und wachsen auch gut, so dass ich nun alles noch einmal ...
- 5. Januar 2025, 13:06
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Bilder aus meiner Sammlung
- Antworten: 374
- Zugriffe: 65291
Re: Bilder aus meiner Sammlung
Die Dracaena meinte ich. Meine steht im Treppenhaus bei ähnlichen Temperaturen (rund 10 - 15 Grad), wenngleich natürlich etwas weniger Licht als in einem Wintergarten, da nur ein Fenster. Aber das passt dann zumindest im Winter bestmöglich.
Meist kann man die Dracaena als kleine Stämmchen kaufen ...
Meist kann man die Dracaena als kleine Stämmchen kaufen ...
- 5. Januar 2025, 12:23
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
- Antworten: 111
- Zugriffe: 40882
Re: Sukkulentenhaus des Botanischen Gartens Kassel
Oha - seit September ist nichts mehr passiert? Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Meine Daumen sind gedrückt, das es bald losgeht.
- 5. Januar 2025, 12:22
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Adromischus cristatus (?) neu arrangieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 970
Re: Adromischus cristatus (?) neu arrangieren
Lieben Dank, Jürgen.
Was den Namen anbelangt, so tendiere ich aktuell zu "Adromischus cristatus var. clavifolius". Könnte das hinkommen?
In Gruppen finde ich solche Pflanzen definitiv auch schöner. 2-3 cm Abstand würde ich dann auch zwischen den Pflanzen einhalten, damit jede genug Platz hat ...
Was den Namen anbelangt, so tendiere ich aktuell zu "Adromischus cristatus var. clavifolius". Könnte das hinkommen?
In Gruppen finde ich solche Pflanzen definitiv auch schöner. 2-3 cm Abstand würde ich dann auch zwischen den Pflanzen einhalten, damit jede genug Platz hat ...