Die Suche ergab 21 Treffer
- 1. Juni 2009, 22:21
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2009
- Antworten: 102
- Zugriffe: 31803
Re: Aussaat 2009
Je nachdem wo du die Aussaat aufstellst, kannst du dir eine Extra-Beleuchtung auch sparen. Aber ein helles Fenster sollte es schon sein, vor Allem, wenn du noch Sand drüberstreust. Wie grob ist denn das Katzenstreu? Nicht dass die Samen irgendwo dazwischen verschwunden sind, obwohl ich manchmal ...
- 31. Mai 2009, 23:28
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2009
- Antworten: 102
- Zugriffe: 31803
Re: Aussaat 2009
Hallo Martin,
du hast doch die meisten der möglichen Fehler selber aufgelistet. Gezielte Tipps können wir nur geben, wenn du genau beschreibst, was du wie gemacht hast, wo die Samen standen, wie warm es war, welches Substrat genau etc. Kann an allem möglichen liegen...
Zu den Aloe-Samen kann ich ...
du hast doch die meisten der möglichen Fehler selber aufgelistet. Gezielte Tipps können wir nur geben, wenn du genau beschreibst, was du wie gemacht hast, wo die Samen standen, wie warm es war, welches Substrat genau etc. Kann an allem möglichen liegen...
Zu den Aloe-Samen kann ich ...
- 30. Mai 2009, 21:38
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2009
- Antworten: 102
- Zugriffe: 31803
Re: Aussaat 2009
Hmmm, hat denn keiner eine Ahnung , was ich falsch gemacht haben könnte? Und wann kann ich die Aloe-Samen aussäen?
LG Martin
LG Martin
- 19. Mai 2009, 12:40
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2009
- Antworten: 102
- Zugriffe: 31803
Re: Aussaat 2009
PS: Sä doch erstmal nur ein paar Portionen aus, warte zwei Wochen und wenn was schief läuft, fragst Du hier nochmal. Wenn nicht, kann der Rest in die Erde. Viel Spaß! :D
Hallo,
das hätte ich machen sollen. :( Bei meiner Aussaat hatte ich nämlich durchschlagenden Erfolg, kein einziger gekeimter ...
- 28. April 2009, 14:19
- Forum: Empfehlenswerte Pflanzen für den Anfänger
- Thema: Echinofossuloakakteen oder auch Stenokaktus
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10724
Re:
Stenocactus coptonogonus 'SV Salinas'
Zu dem Kaktus steht im "Kakteenatlas":
Das einzige Mitglied innerhalb dieser Gattung, das sich schnell und einfach artspezifisch erkennen lässt. Charakteristisch die nicht gewellten Rippen."
Mit vorhandener gestreifter Blüte mag das so sein, aber ohne Blüte ...
Zu dem Kaktus steht im "Kakteenatlas":
Das einzige Mitglied innerhalb dieser Gattung, das sich schnell und einfach artspezifisch erkennen lässt. Charakteristisch die nicht gewellten Rippen."
Mit vorhandener gestreifter Blüte mag das so sein, aber ohne Blüte ...
- 24. Januar 2009, 18:30
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2009
- Antworten: 102
- Zugriffe: 31803
Re: Aussaat 2009
@Martin
Die GÖK ist wirklich verführerisch. Ich habe bei der Liste immer so ein nervöses Zucken im Zeigefinger. :roll:
Heute kamen bei mir auch die ersten Samen in die Erde. Es war eine Samenmischung von - ihr glaubt´s kaum - KIK. :2
Hi Yücel,
kann ich verstehen. :D
Was bedeutet denn KIK? Ich ...
Die GÖK ist wirklich verführerisch. Ich habe bei der Liste immer so ein nervöses Zucken im Zeigefinger. :roll:
Heute kamen bei mir auch die ersten Samen in die Erde. Es war eine Samenmischung von - ihr glaubt´s kaum - KIK. :2
Hi Yücel,
kann ich verstehen. :D
Was bedeutet denn KIK? Ich ...
- 24. Januar 2009, 00:21
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2009
- Antworten: 102
- Zugriffe: 31803
Re: Aussaat 2009
Danke, Yücel,
so werde ich es wohl machen, falls ich die Neugierde, alles auszusäen, noch bremsen kann.
Heute kamen nämlich meine Samen (incl. LuckyStrike
) von der GÖK, und Quarzkies habe ich mir heute auch besorgt. Jetzt kann's bald los gehen. 
Liebe Grüße
Martin
so werde ich es wohl machen, falls ich die Neugierde, alles auszusäen, noch bremsen kann.

Heute kamen nämlich meine Samen (incl. LuckyStrike


Liebe Grüße
Martin
- 24. Januar 2009, 00:17
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Aussaat 2009
- Antworten: 102
- Zugriffe: 31803
Re: Aussaat 2009
Ich stehe auch kurz vor meiner ersten Kakteen-Aussaat. :)
Thomas Katzenstreu ist besorgt, Chinosol habe ich schon, jetzt fehlen noch die Samen (die sind hoffentlich schon unterwegs), Quarzkies und evtl. ein Beizmittel. Oder ist das nicht notwendig, wenn man Chinosol verwendet? Und wenn, weiss ich ...
Thomas Katzenstreu ist besorgt, Chinosol habe ich schon, jetzt fehlen noch die Samen (die sind hoffentlich schon unterwegs), Quarzkies und evtl. ein Beizmittel. Oder ist das nicht notwendig, wenn man Chinosol verwendet? Und wenn, weiss ich ...
- 2. Oktober 2008, 22:08
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3091
- 2. Oktober 2008, 16:06
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3091
- 5. September 2008, 15:39
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3091
- 4. September 2008, 21:45
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3091
Rein nach Fotos könnte diese in Frage kommen:
Aloe suffulta
http://www.aloestudies.org/images/plant ... /sp571.jpg
Ähnlich sind auch dinteri, tororoana und longibracteata. Von vielen gibt es ja leider keine verfügbaren Fotos.
Aloe suffulta
http://www.aloestudies.org/images/plant ... /sp571.jpg
Ähnlich sind auch dinteri, tororoana und longibracteata. Von vielen gibt es ja leider keine verfügbaren Fotos.
- 4. September 2008, 20:31
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3091
- 4. September 2008, 12:14
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3091
- 4. September 2008, 11:14
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3091
Unbekannte Sukkulenten (Aloe und Gasteria)
Ich habe vor kurzem 2 Ableger von Sukkulenten bekommen und würde mich freuen, wenn ich Namen dazu bekommen würde:


Liebe Grüße
Martin


Liebe Grüße
Martin