Die Suche ergab 962 Treffer

von Tobias Wallek
3. Oktober 2009, 08:10
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Frage wegen Ferocactus
Antworten: 5
Zugriffe: 1811

Re: Frage wegen Ferocactus

Hallo Sharky ! Kann mich Gilbert nur an- und ein gleich noch die großen, säulenförmigen Euphorbien mit einschließen. Es gibt baumartige Euphorbien die bis zu 30 m hoch werden. Solche Arten wachsen auch dementsprechend schnell und man muss sie alle 2-3 Jahre einkürzen. Solche Exemplare werden eigentl...
von Tobias Wallek
26. September 2009, 17:12
Forum: Plauderecke
Thema: Urlaub
Antworten: 9
Zugriffe: 2367

Re: Urlaub

TOM69 hat geschrieben:der einzige ohne so ein Trachten ähnliches Gewand
Wie jetzt, ich hatte mich so auf nen Foto von dir im Dirndl gefreut :2

Ciao Tobias
von Tobias Wallek
12. September 2009, 21:42
Forum: Plauderecke
Thema: Urlaub
Antworten: 9
Zugriffe: 2367

Re: Urlaub

Holla die Waldfee, das is ja das volle Programm.
Erst Black-Forest-Cake (so hieß dat Teil in Namibia :wink: ) und dann ne zünftige Weischwurscht zuzeln :lol:

Viel Spaß !

Ciao Tobias
von Tobias Wallek
12. September 2009, 21:36
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Euphorbia milii / Zwergform?
Antworten: 13
Zugriffe: 4075

Re: Euphorbia milii / Zwergform?

Ich würde sagen, da freut sich eine Pflanze über ihre neuen Bedingungen :D

Ciao Tobias
von Tobias Wallek
7. September 2009, 19:28
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Othonna
Antworten: 11
Zugriffe: 4086

Re: Othonna

Hallo Josef !

Eine schöne Dokumentation deiner Asterngewächse !

Vom Sämling bis zur Blüte sind sie ja wirklich flott dabei.

Und von der erreichbaren Endgröße sind sie ja auch noch gut zu handhaben.

Ciao Tobias
von Tobias Wallek
6. September 2009, 14:53
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Bilder einstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 1951

Re: Bilder einstellen

Hallo Josef !

Es könnte wirklich daran liegen, das Sammy dich noch "freischalten" muss.

Natürlich kannst du hier auch Bildercache oder sonstige alternativen Programme verwenden.

Ciao Tobias
von Tobias Wallek
5. September 2009, 16:05
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Euphorbia erythrea
Antworten: 22
Zugriffe: 8898

Re: Euphorbia erythrea

"Fies-sein" ist ein großes Hobby von mir :wink: und um das zu beweisen verrate ich dir auch, das es vom Euphorbia Journal sogar 10 Bände gibt (Uhlig hat ja nur 8 im Sortiment) :2 Teilweise wesentlich günstiger gibts die Bücher übrigens bei Abebooks ( http://www.abebooks.de/servlet/SearchRe...
von Tobias Wallek
5. September 2009, 08:44
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Euphorbia erythrea
Antworten: 22
Zugriffe: 8898

Re: Euphorbia erythrea

Von beiden Arten gibt es nämlich schon 4-rippige Pflanzen Das wäre dann, im Fall von E. trigona, mal wieder ein wunderbares Beispiel dafür, dass die Artnamen oftmals nicht "sehr glücklich" gewählt wurden (trigona = dreieckig / dreikantig) :roll: @Martins Gans: Das mit dem "mehr lesen...
von Tobias Wallek
4. September 2009, 22:15
Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
Thema: Haworthien eingetopft - braune Blätter
Antworten: 3
Zugriffe: 1143

Re: Haworthien eingetopft - braune Blätter

Hallo Howi ! Ich kann mich Alex nur anschließen. Wo eine Wurzel schon wieder zu sehen ist, da kommen auch noch mehr. Um welche Arten handelt es sich denn eigentlich ? Die ganzen Arten mit dickfleischigen Blättern (Fensterblatthaworthien) machen bei der Wiederbewurzelung die wenigsten Probleme. Bei e...
von Tobias Wallek
4. September 2009, 22:02
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Euphorbia erythrea
Antworten: 22
Zugriffe: 8898

Re: Euphorbia erythrea

Hui, deine Neuerwerbung sieht aber wirklich nach ner Slim Fast Diät aus. Auf dem zweiten Foto sieht es so aus, als wenn das Variegate von links nach rechts zunimmt (und in dem komplett chlorophylllosen Seitenarm gipfelt). Es ist zwar unhöflich eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten aber wie ...
von Tobias Wallek
4. September 2009, 15:25
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Saatgutgewinnung per Holzleim
Antworten: 9
Zugriffe: 2239

Re: Saatgutgewinnung per Holzleim

Hallo Tom !

Freut mich, dass deine Haworthien schwanger sind :D
Ponal gibbet übrigens auch in Wetterfest:
http://www.ponal.de/Ponal-Wasserfest.704.0.html

Ciao Tobias
von Tobias Wallek
3. September 2009, 22:17
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Saatgutgewinnung per Holzleim
Antworten: 9
Zugriffe: 2239

Re: Saatgutgewinnung per Holzleim

Hallo Frauke ! Gute Frage. Ist schon eine Weile her, das ich bei den Euphorbien gezielt bestäubt hab. Um auf der sicheren Seite zu sein, kannst du den Stiel einfach auch mit einpinseln. Bei meinen Haworthien (da stehen die Samenkapseln ziemlich senkrecht und direkt am Blütenstand) kommt es öfters vo...
von Tobias Wallek
2. September 2009, 21:00
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Euphorbia milii / Zwergform?
Antworten: 13
Zugriffe: 4075

Re: Euphorbia milii / Zwergform?

Zu wenig Licht kann man eigentlich ausschließen. Du schreibst ja, dass die Pflanze dort relativ warm steht/stand. Mit den Faktoren wenig Licht + warme Temperatur würde eine Pflanze normalerweise vergeilen (sprich sie würde unnatürlich lange und dünne Triebe bilden, um möglichst schnell wieder in Reg...
von Tobias Wallek
2. September 2009, 20:51
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Saatgutgewinnung per Holzleim
Antworten: 9
Zugriffe: 2239

Re: Saatgutgewinnung per Holzleim

Hallo Poldi ! Die Lorbeeren muss ich gleich weitergeben. Wie man an Peters Kommentar schon sehen kann, die Methode ist nicht wirklich neu. Ich hab es mal auf der Seite von Frank Vincentz (Euphorbien) gelesen. Wahrscheinlich hat er es auch irgendwo anders her (Holzleim gibts ja schon ein paar Jahre)....
von Tobias Wallek
2. September 2009, 18:16
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Euphorbia erythrea
Antworten: 22
Zugriffe: 8898

Re: Euphorbia erythrea

Hupps, hatte gar nicht auf den Artieklstandort geachtet. Kann ja kein Mensch ahnen, das bei ebay mehrere LKW's rumschwirren :D Laut dem Sukkulentenlexikon wird die E. candelabrum sogar bis 12 m hoch. Vielleicht kannst du ja die eine oder andere Wohnung über euch (falls vorhanden) anmieten und jeweil...

Zur erweiterten Suche