Die Suche ergab 252 Treffer

von Arzberger
15. März 2009, 00:22
Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
Thema: kleiner Einblick
Antworten: 30
Zugriffe: 1877

Re: kleiner Einblick

Zu viel Bescheidenheit für so eine schöne Sammlung!!! :lol:

Prächtige Pflanzen hast Du da und sie sehen gut gepflegt aus.

Viele Grüsse
Alex
von Arzberger
9. März 2009, 04:22
Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
Thema: Pachypodium - Anzucht Erfahrungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5924

Re: Pachypodium - Anzucht Erfahrungen

Ich nehme ausschliesslich Katzenstreu und verschliesse die Töpfchen in einem Plastik-Beutel mit Zipp-Verschluss. Das Beizen erfolgt mit Aatiram und ich habe kaum Ausfälle. Allerdings waren die Samen von Köhres anscheinend nicht frisch, denn es keimten nur ca. 20%. Pikiert wird, wenn die Sämlinge ca....
von Arzberger
6. März 2009, 22:08
Forum: Plauderecke
Thema: Was bedeutet dieses Symbol in meinem Auto?
Antworten: 15
Zugriffe: 2885

Re: Was bedeutet dieses Symbol in meinem Auto?

Hallo Zusammen, mal was Ähnliches, aber auf südamerikanisch (echt erlebt): Kunde bei Mechaniker: "Können Sie bitte mal nachsehen, warum bei meinem Auto immer diese Anzeige am Amaturenbrett leuchtet." Mechaniker: "OK, das kriegen wir hin!" Kunde eine Stunde später: "Na, konnt...
von Arzberger
6. Februar 2009, 17:17
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
Antworten: 21
Zugriffe: 11489

Re: Kakteen und Sukkulenten propfen

@frank, da hast Du recht! Der 2. vom linken Rand ist angewachsen. Ich habe noch mehr solche Mehrfachpfropfungen gemacht, kann aber wegen dem starken Regenwetter gerade keine Fotos machen... demnächst. Da habe ich doch gerade etwas für mich völlig Neues entdeckt. Ich wusste nicht, dass man Mesembs au...
von Arzberger
3. Februar 2009, 23:23
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
Antworten: 21
Zugriffe: 11489

Re: Kakteen und Sukkulenten propfen

Hallo Frank,
leider scheint nur einer angewachsen zu sein... :?
Dagegen sieht es bei den anderen Opuntien (cochenillifera) besser aus.
In einer Woche mache ich nochmal Fotos.

Viele Grüsse
Alex
von Arzberger
26. Januar 2009, 18:48
Forum: Plauderecke
Thema: Und nun der Wetterbericht
Antworten: 617
Zugriffe: 99433

Re: Und nun der Wetterbericht

Sofern unsere Lokale Zeitung (www.abc.com.py) nicht lügt, muss das doch wahr sein! Ich habe so etwas auch noch nicht erlebt. Natürlich ist das nur ganz lokal bei der kleinen Ortschaft Ybycui passiert und ums Leben kam zum Glück niemand. Der Schaden soll auf ca. 40.000 € kommen. In meinem Garten ist ...
von Arzberger
26. Januar 2009, 12:32
Forum: Plauderecke
Thema: Und nun der Wetterbericht
Antworten: 617
Zugriffe: 99433

Re: Und nun der Wetterbericht

Hallo Zusammen, nach einer Affenhitze kam gestern ein Super-Gewitter mit schweren Regenfällen und starken Stürmen, eigentlich nichts besonderes hierzulande. In einigen Landesteilen hat es gehagelt. Auch nicht besonders selten, aber Hagelkörner in DER Grösse sind schon ungewöhnlich!! Es wurden viele ...
von Arzberger
24. Januar 2009, 15:35
Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
Thema: Lehm und nochmals Lehm!
Antworten: 14
Zugriffe: 4195

Re: Lehm und nochmals Lehm!

Hallo Zusammen, da habe ich doch glatt bei meiner Einweihung des neuen Forums (Glückwunsch.. ist toll!) einen ungelesenen Topic entdeckt! Also, ich habe da mal früher Versuche gemacht, direkt die Standorterde für Gymnos zu verwenden. Die stammten aus dem Chaco und der Boden ist dort ein toniger Lehm...
von Arzberger
20. Januar 2009, 06:02
Forum: Fragen zum Forum / Questions about forum
Thema: Ladezeit
Antworten: 65
Zugriffe: 16581

Bei unserer 3.Welt-Bandbreite hab ich das gar nicht mitgekriegt... :lol:

Gruss
Alex
von Arzberger
8. Januar 2009, 14:32
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
Antworten: 21
Zugriffe: 11489

Das sind Sämlinge von asterias-Hybriden. Diese wachsen eigentlich recht gut auf Opuntien.
von Arzberger
8. Januar 2009, 13:06
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
Antworten: 21
Zugriffe: 11489

Hier mal ein Experiment, das zum Thema passt:

Bild
Platzsparende Mehrfachpfropfung auf Opuntia ficus indica
Bin gespannt, ob alle anwachsen...

Viele Grüsse
Alex
von Arzberger
8. Januar 2009, 12:37
Forum: Plauderecke
Thema: Und nun der Wetterbericht
Antworten: 617
Zugriffe: 99433

Zu den Klimaveränderungen möchte ich mal von unserer südamerikanischen Version berichten. In den letzten Jahren merkt man immer deutlicher, dass der Klimawandel langsam aber stetig fortschreitet. Es wird immer trockener und die Temperaturen extremer. Die Winter werden kälter und auch im Sommer kann ...
von Arzberger
8. Januar 2009, 12:26
Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
Thema: kaktussnake: meine Babys
Antworten: 60
Zugriffe: 3617

Super! Besonders die Pilosocereen und Uebelmannias finde ich toll. Beachtlich wie viele Pflanzen im Kalthaus so tiefe Temepraturen aushalten!

Viele Grüsse
Alex
von Arzberger
31. Dezember 2008, 14:24
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
Antworten: 21
Zugriffe: 11489

Interessant fand ich einen Artikel in einer alten KuaS, wo man als Pfropfunterlage Setiechinopsis empfahl, was die Blühfreudigkeit enorm steigern soll. Probiert habe ich das noch nicht. Kurios finde ich auch die von Russen praktizierte Doppelpfropfung: Pereskiopsis auf Opuntia ficus-indica und nachd...
von Arzberger
30. Dezember 2008, 23:25
Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
Thema: Kakteen und Sukkulenten propfen
Antworten: 21
Zugriffe: 11489

Hallo testseed, ebenfalls einen Guten Rutsch! Ich bin ein grosser Pfropf-Fan und probiere ständig neue Unterlagen und Methoden, aber so mit der Zeit kristallisieren sich ein paar wenige Methoden heraus, die unter meinen Bedingungen am besten funktionieren. Das wäre erst mal: 1. Mittlere Sämlinge ode...

Zur erweiterten Suche