Hallo Zusammen,
hier mal ein kleines Update.
Seit dem Wochenende sind meine unteren Regale fertig - Marke Eigenbau von meiner besseren Hälfte. Wink
Inzwischen sind auch alle Platten gesägt und vollständig drin, die Lücken von den Bilder gibts also aktuell nicht mehr.
Tische.jpg
Tische1.jpg ...
Die Suche ergab 821 Treffer
- 14. Mai 2014, 08:14
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Neues Zuhause, Aless' Kakteen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2397
- 16. April 2014, 17:46
- Forum: Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien
- Thema: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10239
Re: Privater span. Kakteen -und Sukkulentengarten
Wahnsinn ist das ein toller Garten, einfach wunderschön!
Da steckt aber sicher auch jede Menge Arbeit und Pflege drin. Die Idee mit der bepflanzten alten Schubkarre muss ich mir merken.
Vielen Dank fürs zeigen der vielen Bilder !

Vielen Dank fürs zeigen der vielen Bilder !
- 23. März 2014, 08:54
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Es nimmt Gestalt an...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1682
Re: Es nimmt Gestalt an...
Das ist Unkrautvlies, keine Folie. Das wird noch mit einer dickeren Schicht Splitt bedeckt und darauf kommt dann das Substrat.Muss denn ins Aussenbeet Folie?
Unser Nachbar hat auch schon gefragt, ob das ein Teich mit Seerosen usw. wird.

- 23. März 2014, 00:24
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Es nimmt Gestalt an...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1682
Es nimmt Gestalt an...
Mit ein Grund, warum ich in letzter Zeit wenig hier war:
Ich hab' fleißig gebuddelt, geschippt und geschleppt... (auch innen im GWH im Grundbeet, aber das ist noch in Arbeit) *schwitz*
http://up.picr.de/17733378wz.jpg
http://up.picr.de/17733379co.jpg
Auf den Bildern sieht's gar nicht soooo ...
Ich hab' fleißig gebuddelt, geschippt und geschleppt... (auch innen im GWH im Grundbeet, aber das ist noch in Arbeit) *schwitz*
http://up.picr.de/17733378wz.jpg
http://up.picr.de/17733379co.jpg
Auf den Bildern sieht's gar nicht soooo ...
- 10. Februar 2014, 22:02
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Eure Aussaatpläne 2014
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6634
Re: Eure Aussaatpläne 2014
@Maria & Josef
Na da habt ihr euch ja einiges vorgenommen.... :mrgreen:
Jedes Jahr nehme ich mir vor nicht mehr so viel auszusäen, aber es macht einfach zu viel Spass, den Kleinen beim Gedeihen zuzuschauen.
Ja da sagst du was - so geht es mir auch von Jahr zu Jahr!
@sensei66
Ok, das kommt mir ...
Na da habt ihr euch ja einiges vorgenommen.... :mrgreen:
Jedes Jahr nehme ich mir vor nicht mehr so viel auszusäen, aber es macht einfach zu viel Spass, den Kleinen beim Gedeihen zuzuschauen.
Ja da sagst du was - so geht es mir auch von Jahr zu Jahr!
@sensei66
Ok, das kommt mir ...
- 9. Februar 2014, 21:08
- Forum: Vermehrung von Kakteen / Reproduction of cacti
- Thema: Eure Aussaatpläne 2014
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6634
Eure Aussaatpläne 2014
Hallo zusammen,
mich hat es sooo in den Fingern gekribbelt, also habe ich bereits meine diesjährige Aussaat begonnen.
Da ich keine leere Fensterbank mehr zu verfügung habe... :oops: , stehen sie im Moment unter Kunstlicht und auf Wärmeplatten, bis sie dann hoffentlich bald ins GWH umziehen können ...
mich hat es sooo in den Fingern gekribbelt, also habe ich bereits meine diesjährige Aussaat begonnen.
Da ich keine leere Fensterbank mehr zu verfügung habe... :oops: , stehen sie im Moment unter Kunstlicht und auf Wärmeplatten, bis sie dann hoffentlich bald ins GWH umziehen können ...
- 8. Februar 2014, 21:10
- Forum: Plauderecke
- Thema: Schweigen im Walde
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9950
Re: Schweigen im Walde
@Riesling
Also im Prinzip finde ich es toll, wenn sich jemand mit viel Erfahrung anderen Kakteenfreunden mitteilt und nicht nur still in seinem "Kämmerlein" vor sich hin wurstelt. Ich habe z.B. hier niemanden in der Nähe mit dem ich mich persönlich austauschen kann. Deshalb freue ich mich, in einem ...
Also im Prinzip finde ich es toll, wenn sich jemand mit viel Erfahrung anderen Kakteenfreunden mitteilt und nicht nur still in seinem "Kämmerlein" vor sich hin wurstelt. Ich habe z.B. hier niemanden in der Nähe mit dem ich mich persönlich austauschen kann. Deshalb freue ich mich, in einem ...
- 8. Februar 2014, 07:41
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Beaucarnea recurvata kühl überwintern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4843
Re: Beaucarnea recurvata kühl überwintern?
Hallo Josef,
vielen Dank für deine Einschätzung!
Ich denke eine Schale in der Größe wird nicht einfach werden - mal sehen was sich da finden lässt.
Die Wurzeln habe ich jetzt nochmal gestutzt, aber den Haupttrieb möchte ich erst mal so lassen.
Er hat Austriebe an 3 Stellen, also verzweigt er sich ...
vielen Dank für deine Einschätzung!
Ich denke eine Schale in der Größe wird nicht einfach werden - mal sehen was sich da finden lässt.
Die Wurzeln habe ich jetzt nochmal gestutzt, aber den Haupttrieb möchte ich erst mal so lassen.
Er hat Austriebe an 3 Stellen, also verzweigt er sich ...
- 7. Februar 2014, 08:00
- Forum: Pterocactus
- Thema: Pterocactus hickenii vers. araucanus
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10998
Re: Pterocactus hickenii vers. araucanus
Erstaunlich, wie solche unscheinbaren "Klumpen" (entschuldigung, ist nicht böse gemeint) so blühen können, das intensive Dunkelrot ist toll!
Vielen Dank für den Bericht, finde ich sehr interessant.
Vielen Dank für den Bericht, finde ich sehr interessant.
- 7. Februar 2014, 07:52
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Beaucarnea recurvata kühl überwintern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4843
Re: Beaucarnea recurvata kühl überwintern?
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte!
Dann werde ich es so machen und den Elefantenfuss im Grundbeet des GWH auspflanzen.
Hoffe er erholt sich dort bald.
Im Moment weiss ich noch nicht so Recht, wie ich die Zeit überbrücken soll, bis ich mit dem Bepflanzen des Beetes anfangen kann (ca. 2-3 ...
Dann werde ich es so machen und den Elefantenfuss im Grundbeet des GWH auspflanzen.
Hoffe er erholt sich dort bald.
Im Moment weiss ich noch nicht so Recht, wie ich die Zeit überbrücken soll, bis ich mit dem Bepflanzen des Beetes anfangen kann (ca. 2-3 ...
- 6. Februar 2014, 14:34
- Forum: Lob, Kritik, Anregungen / plaudit, critique, proposition
- Thema: Enttäuschung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10010
Re: Enttäuschung
Danke Schlurf, du sprichst mir aus der Seele!
- 6. Februar 2014, 11:30
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Beaucarnea recurvata kühl überwintern?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4843
Beaucarnea recurvata kühl überwintern?
Hallo zusammen,
ich habe von Bekannten einen größere Elefantenfuss bekommen (leider im ziemlich angeschlagenem Zustand) und überlege nun, diesen in mein Grundbeet vom GWH auszupflanzen.
Habe vor einigen Jahren frei ausgepflanzte B. bei einem Besuch eines GWH von einem Kateen-/Sukkulentenliebhaber ...
ich habe von Bekannten einen größere Elefantenfuss bekommen (leider im ziemlich angeschlagenem Zustand) und überlege nun, diesen in mein Grundbeet vom GWH auszupflanzen.
Habe vor einigen Jahren frei ausgepflanzte B. bei einem Besuch eines GWH von einem Kateen-/Sukkulentenliebhaber ...
- 4. Februar 2014, 17:49
- Forum: Lob, Kritik, Anregungen / plaudit, critique, proposition
- Thema: Enttäuschung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10010
Re: Enttäuschung
Ich denke es gibt mehr junge Kakteenfreunde, als allgemein vermutet wird...
Aber ich hab meinen Beitrag nicht nur auf Kinder bezogen, sondern eben auf sämtliche "Lebensumstände" durch die die Freizeit eingeschränkt werden kann. :wink: Viele haben dann eben nur Zeit, kurz mal rein zu schauen und ...
Aber ich hab meinen Beitrag nicht nur auf Kinder bezogen, sondern eben auf sämtliche "Lebensumstände" durch die die Freizeit eingeschränkt werden kann. :wink: Viele haben dann eben nur Zeit, kurz mal rein zu schauen und ...
- 4. Februar 2014, 16:47
- Forum: Lob, Kritik, Anregungen / plaudit, critique, proposition
- Thema: Enttäuschung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10010
Re: Enttäuschung
Hallo Riesling,
naja nicht jeder hat die Zeit regelmäßig Bilder einzustellen und zu schreiben. Das Leben verändert sich eben immer wieder und mit Job, Familie und anderen Hobbies ist es nicht immer leicht Zeit zu finden. Zumal die angesammelten Kakteen/Pflanzen auch irgendwie versorgt werden ...
naja nicht jeder hat die Zeit regelmäßig Bilder einzustellen und zu schreiben. Das Leben verändert sich eben immer wieder und mit Job, Familie und anderen Hobbies ist es nicht immer leicht Zeit zu finden. Zumal die angesammelten Kakteen/Pflanzen auch irgendwie versorgt werden ...
- 14. Januar 2014, 08:52
- Forum: Bilder meiner Pflanzensammlung
- Thema: Neues Zuhause, Aless' Kakteen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2397
Re: Neues Zuhause, Aless' Kakteen
Hallo CABAC,
genau wie du sagst, es ist nur das Angehen. Mit deinen Tipps hat er jetzt schon mal genauere Vorstellungen. (Ich denke er hat einfach mal einen Annstoss gebraucht, um die Sache nun anzugehen.)
Er versucht nun erst mal bei seiner derzeitigen Firma die Preise für das Material zu erfragen ...
genau wie du sagst, es ist nur das Angehen. Mit deinen Tipps hat er jetzt schon mal genauere Vorstellungen. (Ich denke er hat einfach mal einen Annstoss gebraucht, um die Sache nun anzugehen.)
Er versucht nun erst mal bei seiner derzeitigen Firma die Preise für das Material zu erfragen ...