Die Suche ergab 137 Treffer

von Christiane
7. August 2008, 20:55
Forum: Plauderecke
Thema: Und nun der Wetterbericht
Antworten: 617
Zugriffe: 99422

Bei uns sieht es im Moment so aus:
Bild
Es sind noch gute 27°C und es ist recht schwül und windig. Für heute Nacht sind Gewitter angesagt, mal sehen.
von Christiane
7. August 2008, 17:08
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Orchideen
Antworten: 347
Zugriffe: 79965

Phalaenopsis lüddemanniana, Erstblüte

Bild Bild
von Christiane
7. August 2008, 17:02
Forum: Plauderecke
Thema: Lächeln --> Echt oder unecht????
Antworten: 15
Zugriffe: 3235

Nur dreimal falsch getippt. Hätt´ ich gar nicht gedacht.
von Christiane
11. Juli 2008, 17:43
Forum: Fotoecke
Thema: Makroaufnahmen
Antworten: 138
Zugriffe: 31113

Sonnentau und andere Fleischis hatte ich auch mal.
Hier eine seitlich aufgenommene Warze von Mamm. plumosa. Ich finde, die sieht ein bisschen wie eine dicke Palme aus. :D

Bild
von Christiane
10. Juli 2008, 17:04
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Welche Kakteen ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1317

Hallo Sarah
Lies Dir mal diese Seite hier durch, da stehen jede Menge hilfreiche Infos zum Thema: Wie pflege ich meine Kakteen.
http://www.uni-giessen.de/~gf1066/leitfad/leitfad.htm
von Christiane
5. Juli 2008, 22:31
Forum: Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti
Thema: Echinocereus rigidissimus
Antworten: 2
Zugriffe: 797

Hallo Renate
Willkommen im Forum!
Echinocereus rigidissimus kann im Sommer rausgestellt werden. Am besten, nach Eingewöhnung, volle Sonne.
Gießen, wenn das Substrat trocken geworden ist. Im Winter trocken und kühl stellen, ist ganz unkompliziert.
von Christiane
5. Juli 2008, 22:19
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Lobivia hertrichiana
Antworten: 2
Zugriffe: 509

Hi Alex
der Name passt wohl, vielen Dank! :D
Die Blüten sind zwar klein, aber dafür recht haltbar, und sie sind sogar abends noch offen geblieben.
von Christiane
5. Juli 2008, 16:55
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Lobivia hertrichiana
Antworten: 2
Zugriffe: 509

Lobivia hertrichiana

Hallo
ist es möglich dieser Lobivia einen Namen zuzuordnen?
Blüten ca 3cm Ø und leicht marmoriert.

Bild Bild Bild
von Christiane
3. Juli 2008, 19:41
Forum: Plauderecke
Thema: Mein Fensterbrettfossil
Antworten: 3
Zugriffe: 937

Also sind solche Fossilien doch gar nicht so selten. Aber hübsch sind sie allemal.
von Christiane
3. Juli 2008, 19:17
Forum: Fotoecke
Thema: Makroaufnahmen
Antworten: 138
Zugriffe: 31113

Hey Christa, klar kannst Du!

Heute morgen aufgenommen. Die Schwebfliege ist auch nach mehrfacher Störung immer wieder auf diese Blüte geflogen.
Die Blüten daneben waren ihr dagegen völlig Schnuppe.

Bild
von Christiane
30. Juni 2008, 18:46
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Was zur Zeit so alles blüht.
Antworten: 10
Zugriffe: 1701

Sehr schöne Bilder Hans Joachim,
die Mohnblüten sind ja toll, ich habe solche Blüten noch nie gesehen.
Das orangene Unbekannte und die letzten beiden Bilder sind auch sehr schön.
Das Wasser auf dem letzten Bild sieht aus wie ein Kristallherz. Ach ja, einen Garten müsste man haben.
von Christiane
30. Juni 2008, 17:36
Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
Thema: Senecio Himalaya
Antworten: 8
Zugriffe: 3615

Hallo Kaktusbine
willkommen im Forum.
Das mit dem Bildeinstellen hat leider nicht geklappt, ich seh nix.
von Christiane
30. Juni 2008, 16:38
Forum: Fotoecke
Thema: Makroaufnahmen
Antworten: 138
Zugriffe: 31113

Hier lässt es sich ein kleines Bienchenirgendwas in einer Blüte von Echinopsis subdenudata gutgehen.
Das kleine Bienchen ist gerade mal 0,5cm lang.

Bild
von Christiane
29. Juni 2008, 11:22
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Ipomoea batatas
Antworten: 12
Zugriffe: 1839

Ich hab´s auch mal mit denen versucht, hat aber nicht so wirklich geklappt.
Eine Blüte gibt´s hier zu sehen.
von Christiane
27. Juni 2008, 20:45
Forum: Plauderecke
Thema: Mein Fensterbrettfossil
Antworten: 3
Zugriffe: 937

Mein Fensterbrettfossil

Hallo seht mal, in einem meiner Fensterbretter habe ich einen Ammoniten Ø4,5cm. Erst dachte ich dass ich einen besonderen Fund gemacht hätte, aber ich habe auch schon in verschiedenen Treppen welche endeckt, sogar relativ viele. Es war aber immer die gleiche Art von Marmor. Hat jemand von euch vllt....

Zur erweiterten Suche