Hallo und vielen Dank.
Zu CABAC: Sicher werde ich nicht alles platt machen, dazu gefällt mit mein Kakteenbeet viel zu gut.
Zu frosthart und Maddrax: Ja, es ist Euphorbia maculata, habe ich gegoogelt. Es lässt sich gut rausziehen, habe ich auch regelmäßig gemacht. Dieses Jahr (witterungsbedingt ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- 13. August 2014, 16:40
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Freilandkakteen und Sedum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3260
- 12. August 2014, 18:58
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Freilandkakteen und Sedum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3260
Freilandkakteen und Sedum
Hallo,
ich bin neu im Forum. Habe seit einigen Jahren ein Kakteenbeet (badischer Odenwald), vorwiegend Opuntien, Cylindropuntien (imbricata, kleineii, whipplei), Maihuenia poeppigii, Echinocereus triglochidiatus, reichenbachii. Als Begleitpflanzen neben Yucca gloriosa und einer Araucarie reichlich ...
ich bin neu im Forum. Habe seit einigen Jahren ein Kakteenbeet (badischer Odenwald), vorwiegend Opuntien, Cylindropuntien (imbricata, kleineii, whipplei), Maihuenia poeppigii, Echinocereus triglochidiatus, reichenbachii. Als Begleitpflanzen neben Yucca gloriosa und einer Araucarie reichlich ...