sehr schön. :-applx Ist der Größere rechts ein Aztekium?
Guten Abend Jürgen, ja so langsam kommen Blüten hie und da. Blöd, dass ich so wenig Zeit habe zur Zeit. . . :roll: :wink: Nächstes Frühjahr wird alles besser sein, dann muss ich nicht die Terrasse reparieren. Und ja ...
Sehr schöne Pflanze!
Langsam geht es los mit den Blüten.
Ich komme leider nicht dazu Bilder einzustellen. . .
Die Reparatur der Terrasse nimmt mich sehr in Anspruch.
Um so mehr freue ich mich über jedes Blütenphoto im Forum!
Guten Abend Jürgen,
das kenne ich von meinem Pflänzchen - manches Jahr voller Blüten, dann wieder sehr sparsam.
UND, ich habe keine Ahnung woran es liegt.
Seid ihr an eine Ausschreibung und den billigsten Anbieter gebunden? Dann zumindest würde mich nichts wundern; es ist selten, dass dabei etwas im Zeitrahmen und "vernünftig" klappt. Zusammen mit Mitarbeitermangel sowie Material- und Lieferproblemen, zieht es sich dann gerne mal...
Damit ist die von der Stadtverwaltung im Februar, verkündete Ferigstellung für ende März auch schon wieder vom Tisch. . . Interessant ist in dem Zusammenhang, in ...
Guten Abend Conny, mach es so wie geplant und von Jürgen vorgeschlagen. Seit ich Bims als Substrat nutze habe ich nach und nach festgestellt; Bims geht für alle Pflanzen.
@K. W.: Ich wollt schon schreiben, dass da doch was ganz anderes steht... :wink: Aber Beziehungen lassen die Preise natürlich ...
Hallo Conny, schau mal hier: https://www.vulkatec.de/produktshop/kakteen/295/kakteensubstrat-premium
Der Einfachheit halber kannst du auch dieses Substrat nehmen, das Substrat von Vulkatec ist bei vielen Kakteenliebhabern beliebt. Auch ich nehme das und wir von den Kakteenfreunden "Friedrich ...