Die Suche ergab 281 Treffer

von sabel
2. April 2012, 22:27
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Asclep-Saison 2012
Antworten: 44
Zugriffe: 14432

Re: Asclep-Saison 2012

Sag Werner, wie groß ist eigentlich die Blüte der H. zebrina X Tavaresia b.? Hast Du da auch eine Aufnahme von der Seite? Tolle Blüten übrigens! :-applx Ich hatte heuer schon Blüten an der Huernia McCoyi, die ist aber anspruchslos und blüht das ganze Jahr; die Knospe der Huernia barbata ist leider v...
von sabel
2. April 2012, 21:36
Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
Thema: Satan heissen sie hier
Antworten: 30
Zugriffe: 7099

Re: Satan heissen sie hier

Tolle Bilder von tollen Geschöpfen! Danke fürs Teilen! :-applx
von sabel
22. März 2012, 01:51
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: gepfropfter Kaktus
Antworten: 14
Zugriffe: 2900

Re: gepfropfter Kaktus

Herbert, das Foto ist nicht gut genug für eine Bestimmung. Du solltest versuchen, ein größeres, scharfes Bild von vorne und von oben vom Kaktus zu machen und nochmals hier einzustellen. Ich bin sicher, dann erkennt jemand die Pflanze.
von sabel
11. März 2012, 19:03
Forum: Bilder
Thema: Hoyablüten
Antworten: 184
Zugriffe: 40171

Re: Hoyablüten

Danke Hildor! Die dürfte mir doch etwas zu groß sein, leider.. :(
von sabel
4. März 2012, 18:01
Forum: Bilder
Thema: Hoyablüten
Antworten: 184
Zugriffe: 40171

Re: Hoyablüten

Die orange lasiantha ist einfach beeindruckend, Hildor! :-applx :-dancx
Könntest Du bitte ein Bild der ganzen Pflanze einstellen, ich würde gerne wissen, wie groß/wie geformt die Blätter sind.
von sabel
4. März 2012, 03:57
Forum: Bilder
Thema: Hoyablüten
Antworten: 184
Zugriffe: 40171

Re: Hoyablüten

Mir fällt ein, es blüht doch derzeit eine, bzw, öffnet sie die nächsten Knospen in ein paar Tagen:
Die Pflanze befindet sich auch in Hydro..
hoya brevialata GPS 8836
von sabel
4. März 2012, 03:48
Forum: Bilder
Thema: Hoyablüten
Antworten: 184
Zugriffe: 40171

Re: Hoyablüten

Ich hab kurz sammlungsintern recherchiert :wink: , die Pflanzen, die am problemlosesten wachsen, sind die in Hydrokultur. Wie gesagt, die linearis muß oben noch etwas dichter werden (War mal ein einzelner Stecki, letztes Jahr haben mir im oberen Bereich Blattläuse einiges verspeist, bis ich sie erwi...
von sabel
1. März 2012, 03:15
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Senecio herreianus oder rowleyanus
Antworten: 4
Zugriffe: 1427

Re: Senecio herreianus oder rowleyanus

Ich würde eine billigere, kleinere woanders nehmen, die wachsen doch eh schnell. (Warst Du schon bei Specks oder Plapp im Shop? Ich hab schon länger nicht mehr nachgesehen, aber beide bieten - soweit ich mich erinnern kann - Caudexpflanzen an).
von sabel
28. Februar 2012, 01:03
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Senecio herreianus oder rowleyanus
Antworten: 4
Zugriffe: 1427

Re: Senecio herreianus oder rowleyanus

Das ist ein rowleyanus.
von sabel
28. Februar 2012, 00:52
Forum: Bilder
Thema: Hoyablüten
Antworten: 184
Zugriffe: 40171

Re: Hoyablüten

Ich hab mit der linearis kein Problem, hab sie aber im Sommer draußen nordseitig hängen. Wenn sie zu lang wird, kürz ich sie ein. Ich hab sie in einem kleinen Hydrokulturtopf.

Was, Simone pflegt die auch nimmer? Die hat doch Wunderhände!
von sabel
27. Januar 2012, 21:38
Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
Thema: Frisst der doch mein Zitronengras ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1835

Re: Frisst der doch mein Zitronengras ...

kjii hat geschrieben:Aha, dein Dackel ist wohl auch der Meinung, dass er der Herr im Haus ist ...
Er weiß es.. :oops:
von sabel
26. Januar 2012, 00:38
Forum: Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals
Thema: Frisst der doch mein Zitronengras ...
Antworten: 7
Zugriffe: 1835

Re: Frisst der doch mein Zitronengras ...

Unser Dackel liebt Weintrauben, Äpfel, Ananas, Spinat (gekocht), Käse, Brot (wenn Streichkäse drauf ist..) etc. und geröstete Kürbiskerne darf ich auch nur essen, wenn er für jede, die ich esse, zwei kriegt.. :lol:
Mein Zitronengras steht für ihn zu hoch :D .
von sabel
21. November 2011, 21:43
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Amaryllis
Antworten: 50
Zugriffe: 11597

Re: Amaryllis

Ich hab meine immer im kühlen Vorraum überwintert, mit einem Lichtschutz drüber, und wenn sie antrieben, hab ich wieder gegossen.
von sabel
21. November 2011, 00:21
Forum: Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants
Thema: Amorphophallus
Antworten: 250
Zugriffe: 58015

Re: Amorphophallus

Meiner spinnt heuer, den ganzen Sommer über schlief er friedlich in der Sonne im Topf - trotz vorsichtigem Gießen. Jetzt Ende Oktober rechtzeitig vor dem Einräumen, begann er mit dem Austrieb; jetzt hab ich ihn halt im Vorraum stehen und gieße, bis er meint, es ist wieder Schlafenszeit.. (Witzigerwe...
von sabel
31. Oktober 2011, 15:11
Forum: Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents
Thema: Adenium obesum
Antworten: 13
Zugriffe: 6763

Re: Adenium obesum

Wunderschön, Barbara! Das heißt, nach etwa 2 Jahren ab Aussaat kann man mit Blüten rechnen. Super! :D

Zur erweiterten Suche