@benjaminho:
das muss nicht unbedingt ein Pflegefehler von dir sein oder von deinem Bruder. Es kommt schon mal vor dass gekaufte Pflanzen äusserlich gut aussehen jedoch schon eine innere Pilzinfektion besitzen. Es ist dann nur noch eine Frage der Zeit bis er wegfault.
Die Suche ergab 40 Treffer
- 2. Juli 2012, 11:54
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Kaktus sieht nicht gut aus! :-(
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9985
- 29. Juni 2012, 11:03
- Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
- Thema: Wie Lithops optimal bestäuben ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2859
Re: Wie Lithops optimal bestäuben ?
Danke schlurf,
ich habe es momentan bei Frithias versucht, mal sehen ob das was wird ... später versuche ich es mal bei Lithops wenn die anfangen blühen.
ich habe es momentan bei Frithias versucht, mal sehen ob das was wird ... später versuche ich es mal bei Lithops wenn die anfangen blühen.
- 26. Juni 2012, 18:33
- Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
- Thema: Wie Lithops optimal bestäuben ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2859
Wie Lithops optimal bestäuben ?
Hallo zusammen,
zugegeben, eine etwas einfache Frage aber ich habe das noch nie gemacht ... wie spielt man am besten die Biene wenn ich zwei Blüten erfolgreich bestäuben möchte ?
Mit welchem Werkzeug, wieviel Tage nach dem ersten Blühen, einmal oder jeden Tag usw.
Das zweite was mich ...
zugegeben, eine etwas einfache Frage aber ich habe das noch nie gemacht ... wie spielt man am besten die Biene wenn ich zwei Blüten erfolgreich bestäuben möchte ?
Mit welchem Werkzeug, wieviel Tage nach dem ersten Blühen, einmal oder jeden Tag usw.
Das zweite was mich ...
- 16. Juni 2012, 23:19
- Forum: Forum für Anfänger Forum for beginners
- Thema: Hilfsmittel beim Umtopfen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4953
Re: Hilfsmittel beim Umtopfen
Kam immer drauf an wie groß und wie empfindlich die Stacheln waren und welcher Natur die waren.
Ich habe in meiner Jugend mit Umtopfen etwas Taschengeld verdient. Bei 500 Stück kleinen Kakteen in der Woche hat man das Gefühl raus und nimmt problemlos bei den meisten die Hand. Juckt halt etwas am ...
Ich habe in meiner Jugend mit Umtopfen etwas Taschengeld verdient. Bei 500 Stück kleinen Kakteen in der Woche hat man das Gefühl raus und nimmt problemlos bei den meisten die Hand. Juckt halt etwas am ...
- 6. Juni 2012, 10:16
- Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
- Thema: Wie lange Lithops Aussaat bedeckelt halten?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12869
Re: Wie lange Lithops Aussaat bedeckelt halten?
Mir ist schon klar dass die Matheaufgabe für dir Praxis weniger geeignet ist, aber theoretisch eine gute Rechenaufgabe zumal man noch die gaußsche Kurve für die verschiedenen Größen der Körperchen berücksichtigen müsse.
Jetzt zur Praxis : mit welchen Durchmesser der Körperchen darf man im Schnitt ...
Jetzt zur Praxis : mit welchen Durchmesser der Körperchen darf man im Schnitt ...
- 6. Juni 2012, 08:03
- Forum: Vermehrung anderer Sukkulenten / Reproduction of other succulents
- Thema: Wie lange Lithops Aussaat bedeckelt halten?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12869
Re: Wie lange Lithops Aussaat bedeckelt halten?
Ja, Mathe kann auch bei Aussaaten nützlich sein.
Dann würde mich interessieren wieviel Korn man auf 4 cm2 aussäen müsste bei einer Keimrate von 80 % und sagen wir mal weitere Verluste von 10 % wenn erst in einem Jahr pikiert werden soll weil sie ganz eng stehen ?
Dann würde mich interessieren wieviel Korn man auf 4 cm2 aussäen müsste bei einer Keimrate von 80 % und sagen wir mal weitere Verluste von 10 % wenn erst in einem Jahr pikiert werden soll weil sie ganz eng stehen ?
- 31. Mai 2012, 08:52
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Lithops häutet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4144
Re: Lithops häutet nicht
Hallo alle und auch Cabac,
das würde ja einiges erklären mit den verschiedenen Klimazonen. Leider kann ich nicht genau sagen welche ich da habe, muss diese mal versuchen zuzuordnen soweit wie mir das möglich ist. (diese Schlamperei ohne Bezeichnung wird mir nicht mehr passieren ...) :|
Hier mal 2 ...
das würde ja einiges erklären mit den verschiedenen Klimazonen. Leider kann ich nicht genau sagen welche ich da habe, muss diese mal versuchen zuzuordnen soweit wie mir das möglich ist. (diese Schlamperei ohne Bezeichnung wird mir nicht mehr passieren ...) :|
Hier mal 2 ...
- 30. Mai 2012, 12:13
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Lithops häutet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4144
Re: Lithops häutet nicht
Nachdem ich einen aufgeschnitten habe sah ich das neue Blattpaar auch ... mich wundert nur weshalb dieser großer Hohlraum ?
Andere Lithops haben um die Zeit schon längst gehäutet und beim Häuten reißt die Haut auf ohne dass da einen Hohlraum wäre. Mal ehrlich wenn ich da jetzt noch warten würde mit ...
Andere Lithops haben um die Zeit schon längst gehäutet und beim Häuten reißt die Haut auf ohne dass da einen Hohlraum wäre. Mal ehrlich wenn ich da jetzt noch warten würde mit ...
- 30. Mai 2012, 08:31
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Lithops häutet nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4144
Lithops häutet nicht
Hallo,
ich habe hier mehrere Lithops die scheinbar keine Anstalten machen sich zu häuten. Ich hielt mich nach der Empfehlung "Erst wieder gießen wenn die alten Loben vertrocknet sind". Nur dass ich wartete und wartete ... :shock: und nichts passierte. Stattdessen schrumpelten sie schon beängstigend ...
ich habe hier mehrere Lithops die scheinbar keine Anstalten machen sich zu häuten. Ich hielt mich nach der Empfehlung "Erst wieder gießen wenn die alten Loben vertrocknet sind". Nur dass ich wartete und wartete ... :shock: und nichts passierte. Stattdessen schrumpelten sie schon beängstigend ...
- 29. Mai 2012, 20:51
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Wie tief Lithops einpflanzen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3370
Re: Wie tief Lithops einpflanzen ?
Danke Cabac und Schlurf.
Schade, wäre so schön gewesen ebenerdig. Werde sie dann etwas höher setzen.
Schade, wäre so schön gewesen ebenerdig. Werde sie dann etwas höher setzen.
- 28. Mai 2012, 12:42
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Typischer Wüsten Kaktus *Stereotype*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3904
Re: Typischer Wüsten Kaktus *Stereotype*
Naja, ich meinte das so dass diese Lampen bestimmt nicht die optimale Verteilung der Lichtspektren für Pflanzen ausstrahlen. Kaum Blauanteile, zuviel Rotanteile bei den Heizstrahlern und bei den UV-Lampen für Reptilien zuviel UV-Anteile. Im gesamtem mag dies zu wenig sein, nur die Verteilung ist ...
- 28. Mai 2012, 09:35
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Typischer Wüsten Kaktus *Stereotype*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3904
Re: Typischer Wüsten Kaktus *Stereotype*
Hallo Gryphus,
wenn ich dich richtig verstehe willst du deinen Reptilien so eine Art Mini-Wüstenlandschaft bieten mit typischen Säulenkakteen ?
Ich bezweifle ob das überhaupt so machbar wäre, allein schon deswegen weil dort andere Lichtverhältnisse herrschen dürften. Produzieren Lampen und ...
wenn ich dich richtig verstehe willst du deinen Reptilien so eine Art Mini-Wüstenlandschaft bieten mit typischen Säulenkakteen ?
Ich bezweifle ob das überhaupt so machbar wäre, allein schon deswegen weil dort andere Lichtverhältnisse herrschen dürften. Produzieren Lampen und ...
- 27. Mai 2012, 06:50
- Forum: Haltung und Pflege von anderen Sukkulenten / Keeping and cultivating of other succulents
- Thema: Wie tief Lithops einpflanzen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3370
Re: Wie tief Lithops einpflanzen ?
Grandiose Bilder und allererste Sahne !!
Was ist das für ein Boden das stellenweise dort zu sehen ist ? Quarzsand mit rotem (Löss)-Lehm ?
Ich weiß nicht warum für die Kultur immer empfohlen wird grobe Substratbestandteile zu verwenden und diese hoch zusetzen - auf den Standort-Fotos sieht es ...
Was ist das für ein Boden das stellenweise dort zu sehen ist ? Quarzsand mit rotem (Löss)-Lehm ?
Ich weiß nicht warum für die Kultur immer empfohlen wird grobe Substratbestandteile zu verwenden und diese hoch zusetzen - auf den Standort-Fotos sieht es ...
- 27. Mai 2012, 06:28
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Zwei unbekannte Lithops
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1021
Re: Zwei unbekannte Lithops
....hoffe Du hast Dir über die Pfingstfeiertage noch nichts vorgenommen. Könnte nämlich sein, dass Du das verpassen wirst...
Hallo Cabac, das wird heute nicht passieren denn ich muss einer Dame den Luisenpark in Mannheim zeigen ... 8) - ist übrigens einen Tagesausflug wert wer es noch nicht kennt ...
Hallo Cabac, das wird heute nicht passieren denn ich muss einer Dame den Luisenpark in Mannheim zeigen ... 8) - ist übrigens einen Tagesausflug wert wer es noch nicht kennt ...
- 26. Mai 2012, 19:37
- Forum: Pflanzenbestimmung
- Thema: Zwei unbekannte Lithops
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1021
Zwei unbekannte Lithops
Hallo alle,
ich habe hier zwei unbek. Lithops denen ich wieder einen Namen geben möchte. Weiß jemand wie die genau heißen ?
Akte X No 1:

Akte X No 2:

Danke euch!
ich habe hier zwei unbek. Lithops denen ich wieder einen Namen geben möchte. Weiß jemand wie die genau heißen ?
Akte X No 1:

Akte X No 2:

Danke euch!