Hallo,
wollte mal berichten, wie es mit meinem Kaktus weiter gegangen ist.
Er hat es geschafft ! :D
Er steht jetzt seit einiger Zeit auf dem Balkon und hat an mehreren Stellen neue Triebe angesetzt, auch die Ableger haben kleine Triebe bekommen. :)
Darüber bin ich sehr glücklich und hoffe, das er ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 17. Juni 2012, 20:17
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
- 17. Juni 2012, 20:13
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Nach dem Umtopfen sofort ins Freie ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9137
Re: Nach dem Umtopfen sofort ins Freie ?
Hallo.
danke für eure Antworten.
Habe die Antworten jetzt erst gesehen
LG Constanze
danke für eure Antworten.

Habe die Antworten jetzt erst gesehen

LG Constanze
- 29. April 2012, 02:03
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Nach dem Umtopfen sofort ins Freie ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9137
Nach dem Umtopfen sofort ins Freie ?
Hallo,
meine Kakteen möchte ich jetzt endlich in ihr Sommerquartier auf den Balkon stellen. :P Vorher wollte ich sie umtopfen. Doch jetzt kommen mir Bedenken, ob es sinnvoll ist, wenn sie sich erst an die Sonne gewöhnen müssen. Denn sie haben dann die Morgensonne bis mittags und das ist sowieso für ...
meine Kakteen möchte ich jetzt endlich in ihr Sommerquartier auf den Balkon stellen. :P Vorher wollte ich sie umtopfen. Doch jetzt kommen mir Bedenken, ob es sinnvoll ist, wenn sie sich erst an die Sonne gewöhnen müssen. Denn sie haben dann die Morgensonne bis mittags und das ist sowieso für ...
- 2. April 2012, 17:08
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hallo,
danke für euere Antworten :o
Ich nehme immer fertige Kakteenerde, damit kann ich doch sicher nichts falsch machen, oder ?
Den Kaktus habe ich vor 8 bis 9 Jahren umgetopft, kann es so lange dauern, bis sich ein Pilz entwickelt ? :?
Die anderen Kakteen haben nichts.
Merkwürdig war, dass ...
danke für euere Antworten :o
Ich nehme immer fertige Kakteenerde, damit kann ich doch sicher nichts falsch machen, oder ?
Den Kaktus habe ich vor 8 bis 9 Jahren umgetopft, kann es so lange dauern, bis sich ein Pilz entwickelt ? :?
Die anderen Kakteen haben nichts.
Merkwürdig war, dass ...
- 31. März 2012, 15:23
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hallo Schlurf,
danke für die Antwort.
Da bin ich froh, dass es "nur" ein Pilz ist.
Ich habe den Kaktus seit vielen Jahren nicht umgetopft, kann sich ein Pilz nach so langer Zeit entwickeln ?
Werde mal nach dem Beitrag suchen.
Danke für das Angebot :D Ja, die Blüten duften sehr, sehr intensiv ...
danke für die Antwort.
Da bin ich froh, dass es "nur" ein Pilz ist.
Ich habe den Kaktus seit vielen Jahren nicht umgetopft, kann sich ein Pilz nach so langer Zeit entwickeln ?
Werde mal nach dem Beitrag suchen.
Danke für das Angebot :D Ja, die Blüten duften sehr, sehr intensiv ...
- 31. März 2012, 01:51
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hallo,
füge noch mal ein Foto von dem Topfboden hier rein. Vielleicht kann man da doch eher noch etwas erkennen.
Sieht es aus wie Schimmel, oder doch schlimmer ?
füge noch mal ein Foto von dem Topfboden hier rein. Vielleicht kann man da doch eher noch etwas erkennen.
Sieht es aus wie Schimmel, oder doch schlimmer ?

- 30. März 2012, 17:35
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hier mal eine Foto von meinem Kaktus vom letzten Sommer, mit 2 Blüten. Er hat schon mal bis zu 9 Blüten hervorgebracht.
Irgendwie muss er doch zu retten sein. 


- 30. März 2012, 17:23
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hallo Wolfgang,
danke für deine Antort.
Das hört sich ja schrecklich an. :(
Habe darüber nachgelesen, doch leider keine Fotos dazu gefunden.
Zuerst dachte ich auch, es sind Insekteneier. Doch die einzelnen "Rosetten" ließen eher auf Pilze schliessen.
In dem Zwischenraum der Töpfe befand sich eine ...
danke für deine Antort.
Das hört sich ja schrecklich an. :(
Habe darüber nachgelesen, doch leider keine Fotos dazu gefunden.
Zuerst dachte ich auch, es sind Insekteneier. Doch die einzelnen "Rosetten" ließen eher auf Pilze schliessen.
In dem Zwischenraum der Töpfe befand sich eine ...
- 30. März 2012, 15:15
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hier jetzt ein Foto von dem alten Topf am unteren Rand .
LG Constanze58
LG Constanze58
- 30. März 2012, 14:54
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Re: Probleme mit Epiphyllum
Hallo Schlurf,
danke für deine Antwort.
Das hört sich ja nicht toll an :(
Mal eine ganz blöde Frage, Was sind Leitbündel ? :oops:
Wie ist das gemeint, alle Blätter abschneiden ? Dann müsste ich die Pflanze total kürzen, sämtliche Glieder abschneiden ?
Können die Pilze auch auf umstehende ...
danke für deine Antwort.
Das hört sich ja nicht toll an :(
Mal eine ganz blöde Frage, Was sind Leitbündel ? :oops:
Wie ist das gemeint, alle Blätter abschneiden ? Dann müsste ich die Pflanze total kürzen, sämtliche Glieder abschneiden ?
Können die Pilze auch auf umstehende ...
- 30. März 2012, 14:20
- Forum: Allgemeines über die Haltung und Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten
- Thema: Probleme mit Epiphyllum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8030
Probleme mit Epiphyllum
Hallo,
ich bin große Kakteenliebhaberin und besitze auch sehr viele Kakteen.
Mein Lieblingskatus ist ein Epiphyllum der im Sommer immer wunderschöne Blüten hervorbringt, die mir besser gefallen, als die der echten Königin der Nacht.
Er ist sehr alt, ich habe ihn noch von meiner Oma und ich hänge ...
ich bin große Kakteenliebhaberin und besitze auch sehr viele Kakteen.
Mein Lieblingskatus ist ein Epiphyllum der im Sommer immer wunderschöne Blüten hervorbringt, die mir besser gefallen, als die der echten Königin der Nacht.
Er ist sehr alt, ich habe ihn noch von meiner Oma und ich hänge ...