Die Suche ergab 6 Treffer

von Kata
15. November 2011, 21:39
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Königin der Nacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 3439

Re: Königin der Nacht?

Lt. Uhlig-Kakteen so ca. ab 4 Jahren.
Meine ist schon uralt (ca. 25 Jahre), wurde aber immer gestutzt. Insofern könnten die Triebe trotzdem nicht genug Masse aufweisen :? .
von Kata
15. November 2011, 15:33
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Königin der Nacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 3439

Re: Königin der Nacht?

Werde mich mit dem Gießen zurückhalten und eher mal sprühen.
Vllt. klappt es dann trotz wärmerer Überwinterung mit der Blüte.
Danke für die Infos :)
Kata
von Kata
14. November 2011, 12:48
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Königin der Nacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 3439

Re: Königin der Nacht?

Hallo Peter,
"in Richtung" heißt, dass da auch noch mehr mitmischt? Sie sieht der donkel... ja sehr ähnlich, hat aber weniger Kanten.
Na, Hauptsache es ist eine KdN und die Blüten duften nach Vanille. Geduld muss ich tatsächlich noch haben, denn im Frühjahr will ich sie erst einmal umtopfen und ...
von Kata
13. November 2011, 19:54
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Königin der Nacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 3439

Re: Königin der Nacht?

utehannover hat geschrieben:Ich habe auch ein KDN bei Uhlig gekauft und sie sieht wie deine aus:-)
Sehr beruhigend! Irgendwie habe ich sie auf den ganzen Internetbildern und -beschreibungen nicht ganz wiedererkannt. Sie hat ja auch nur 4-6 Kanten, weshalb ich eher an die Prinzessin der Nacht dachte.
Grüße Kata
von Kata
13. November 2011, 12:39
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Königin der Nacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 3439

Re: Königin der Nacht?

Danke Cabac!
Da bin ich wirklich beruhigt und freue mich jetzt auf die Blüten.
Die Bedingungen muss ich noch ändern, da habe ich mich ja schon schlau gelesen.
Viele Grüße
Kata
von Kata
12. November 2011, 23:35
Forum: Pflanzenbestimmung
Thema: Königin der Nacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 3439

Königin der Nacht?

Hallo,
vor einigen Jahren wurde mir ein Kaktus geschenkt. Es wurde gesagt, dass es die
Königin der Nacht sein soll. Geblüht hat sie bisher noch nie. Nachdem ich mich im Internet
ein wenig zu der KdN informiert habe, bin ich mir nun gar nicht so sicher, ob es tatsächlich eine ist.
Kann mir da ...

Zur erweiterten Suche