Schildkrötengelege

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Schildkrötengelege

Beitrag von Thomas G. »

Jo, die Bilder sind echt super und die kleine Kröte natürlich sowieso :D

Danke fürs Zeigen !
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Re: Schildkrötengelege

Beitrag von Ann-Kathrin »

Bei welcher Temperatur habt ihr sie bebrütet? Eher für Männchen oder Weibchen?
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Alex H.
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 15. April 2008, 21:45
Wohnort: Österreich, am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Schildkrötengelege

Beitrag von Alex H. »

Hallo miteinander,

das Krötchen auf dem Bild hat es noch vor Mitternacht geschafft die Eierschale zu verlassen. Im Laufe der Nacht ist dann noch ein zweites Tierchen geschlüpft. Die anderen lassen sich wohl noch etwas Zeit, was nicht außergewöhnlich ist.

@Ann-Kathrin,

die Temperatur im Substrat betrug 31,5°C bis 33°C. Normalerweise müssten da mehr Weibchen schlüpfen.

Grüße
Alex
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Re: Schildkrötengelege

Beitrag von Ann-Kathrin »

Sehr niedlich und wertvoll die Kleinen. Schade das man erst in ca. 10 Jahren sagen kann, ob männlich oder weiblich :wink: Schildkröten sind schon toll, machen aber auch viel Arbeit und Dreck und werden sehr sehr alt.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Bandida
Pflänzchen
Beiträge: 42
Registriert: 24. April 2009, 22:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Schildkrötengelege

Beitrag von Bandida »

Wie geht es Eurem Nachwuchs?
Gibt es was zu berichten?
Sie ist ein Weib! Weiß der Teufel, was sie tut. Wilhelm Busch
Bild
Benutzeravatar
Alex H.
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 15. April 2008, 21:45
Wohnort: Österreich, am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Schildkrötengelege

Beitrag von Alex H. »

Hallo SunnyBee,

bisher sind nur zwei geschlüpft. Den kleinen Schildkröten geht's aber soweit prima.

Die Chance daß aus den im Gelege verbliebenen Eiern auch noch was schlüpft wird immer geringer, ist aber noch nicht ganz auszuschließen.
Vielleicht waren die Eier nicht befruchtet, oder die Embryos darin sind bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium abgestorben und die Eier in Folge ausgetrocknet. Sterben die Tiere im Ei "erst" in einem vortgeschrittenen Entwicklungsstadium, fangen die Eier nämlich ziemlich rasch an zu stinken :?
Also entweder sind die übrigen Eier leer oder die kleinen lassen sich einfach noch Zeit.

Mal sehen ...

Grüße
Alex
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“